Autor Thema: Nockenwellensensor X300 (V12, 6,0 l)  (Gelesen 1171 mal)

Offline V12driver

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
    • E-Type V12, S-Type
Nockenwellensensor X300 (V12, 6,0 l)
« am: Do.26.Mai 2016/ 19:57:23 »
Hallo Jaguaristi,

besitzt jemand hier im Forum Informationen darüber, von welcher Stelle einer 1997er X300-Nockenwelle (V12, 6.0 l) der Nockenwellensensor sein Signal abnimmt?
Worin unterscheiden sich ferner die Nockenwellen eines 1993er XJ81- (V12, 6.0 l) und eines 1997er X300-Motors (V12, 6.0 l) im Einzelnen?
Wäre aus technischer Sicht eine Umrüstung einer 1997er X300-Wellen in einen 1993er XJ81-Motor unproblematisch?
Mögliche andere Ventilsteuerzeiten stellen wahrscheinlich kein Hemmnis dar, ein anderer Ventilhub hingegen schon.
Hintergrund meiner Anfrage ist, dass ich erwäge, bei meinem XJ81-Motor den Nockenwellensensor des X300 nachzurüsten.
Um diesen Thread nicht in eine unerwünschte Richtung abdriften zu lassen, möchte ich vorab gleich erwähnen, dass ich meinen XJ81-Motor mit einem freiprogrammierbaren Steuergerät betreibe, welches ein solches Signal verarbeiten kann.
Ich würde mich freuen, wenn mich hier im Forum jemand mit technischem Sachverstand/Informationen unterstützen oder mir zumindest einen kompetenten Ansprechpartner benennen könnte.

V12driver!