Autor Thema: Fensterheber defekt XJ 40  (Gelesen 4403 mal)

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Fensterheber defekt XJ 40
« am: Sa.04.Jun 2016/ 13:24:59 »
Hallo zusammen.
Bei meinem XJ 40 sind leider beide vorderen Fensterheber defekt betätigt man einen Schalter hört man in der jeweiligen Tür ein Relais klicken. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Phänomen.
Ich bedanke mich schon mal im vor raus für eure Antworten.
beste Grüße
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #1 am: Mi.15.Jun 2016/ 10:56:24 »
Hallo Camillo.
Relais sind eigentlich nicht in den Türen. Von den Motoren gibt es nur einen Kabelstrang mit einem Stecker in der Tür. Das Kabel führt zum Türholm, wo der Sicherungskasten sitzt. Laut Schaltplan läuft die gesamte Fensterheberei auch ohne externe Relais ab. Die Kabel führen vom Zündschloss in die Schalter und von dort in die Motoren.
Ich habe neulich eine neue Tür eingebaut und mußte sämtliche Innereien umbauen, falls Du noch Fragen hast.
Gruß Frank

Offline Willi

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 559
    • Daimler X300, XK8 Cabrio
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #2 am: Mi.15.Jun 2016/ 13:03:55 »
Hallo,
wenn ich es noch richtig weiß, sind keine Relais für die Fensterheber verbaut. Die Motoren schalten lastabhängig aus. Sprich, wenn z.B. Dein Gestänge etwas blockiert, dann macht der Motor auch nichts mehr, außer ein leises klicken.

Also, hilft ja eh nichts: Verkleidung runter und schauen. Ggf. Motor rausnehmen und direkt 12V ran.

Grüße, Willi

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #3 am: Mi.15.Jun 2016/ 13:31:19 »
 : ok*
Ich muß mich korrigieren, Es gibt Relais-ähnliche Bauteile. Ich hatte letztes Jahr mal den Fensterheberschalter auf der Beifahrerseite zerlegt. Da gab es ein Relais im Gehäuse des Wippschalters. Der sieht nur so aus wie ein Standardschalter.

"Ggf. Motor rausnehmen und direkt 12V ran." Paß bloß auf mit deinen Fingern, wenn der Motor dreht, dann klappt die Gestängeschere mit enormer Kraft zu!

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #4 am: Mi.22.Jun 2016/ 09:49:45 »
Hallo Camillo,

ich spreche jetzt für den 87er XJ40, in dem sehr wohl Relais in den Fensterheberschaltern verbaut sind. Ich hatte allerdings das Problem, dass diese nicht mehr klickten - zumindest nicht, wenn es wieder rauf gehen sollte.
Habe alles zerlegt und durchgemessen; letztendlich stellte sich die Relaisspule des betroffenen Relais als defekt (kein Durchgang, also Wicklung unterbrochen) heraus.
Ich konnte ein sehr ähnliches Relais ausfindig machen (das kam dann aus Polen zu mir) und dieses nach etwas Modifikation an der Platine auch erfolgreich einbauen, siehe Foto (Das mit der grünen Wicklung ist das originale.).

Wenn es bei Dir noch klickt, ist aber zumindest der Relais-"Antrieb" noch in Ordnung.
Als erstes lohnt es auf jeden Fall, mit Fremdspannung direkt an den Fensterhebermotor zu gehen, um dessen Funktionsfähigkeit zu prüfen. Tut er das, was er soll, wirst Du nicht umhin kommen, den ganzen Schalterblock weitestmöglich zu öffnen, dann wieder an der Tür anzuschließen und (gegebenenfalls mit einem elektrotechnisch nicht allzu ängstlichen aber geduldigen Kameraden) Stück für Stück zu messen, bis der Fehler eingekreist ist.

Das ist alles nicht allzu schwierig, ein Fernseh- und Radiotechniker (wie es sie selbst heute noch ab und an gibt) sollte hier ganz in seinem Element sein.

Viel Erfolg!
ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #5 am: Do.23.Jun 2016/ 17:40:45 »
Hallo jaguar Liebhaber.
Erstmal vielen dank für die interessanten antworten.  Leider machte mein xj 40 gerade andere Probleme daher konnte ich mich dem Thema noch nicht weiter widmen. Eine ist mir noch eingefallen da das Problem auf der Beifahrer Seite schon länger ist hatte ich diese auch schon mal vor geraumer Zeit am wickel. Dabei hatte ich den wiederstand an den Kabel zum Motor gemessen beim vermeintlich defekten War kein Durchfluss und bei einer schlachte Tür War Durchfluss . Damals bin ich ehrlich gesagt daran gescheitert den Motor (oder auch ganze Einheit ) zu wechseln, entweder fehlte mir die nötigen Kenntnisse über den richtigen Trick oder die 6-10  zusätzlichen Gelenke in arm und Finger.
Bis dahin Danke für eure Hilfe, Anregungen und Ideen
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Willi

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 559
    • Daimler X300, XK8 Cabrio
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #6 am: Do.23.Jun 2016/ 17:53:09 »
Hallo Camillo,
kaufe dir ein Werkstatthandbuch. Da ist der Ausbau sauber beschrieben ( zumindest für den 93er XJ40)
Ist gar nicht so schwer  :)

Grüße, Willi

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #7 am: Sa.25.Jun 2016/ 20:41:03 »
Ich versuche es mal schnell.
Scheibe hochfahren, Zündung aus

Als erstes mußt du die Schensterscheibe mit Paketband fixieren, daß sie nicht herunterrutscht und deine Bemühungen behindert.

Durch das Loch in die Tür greifen und die Steckverbindung lösen

Als nächstes schraubst du die 4 Torx-Schrauben los und die zwei 6er Muttern (eingekringelt auf dem Bild)

Die ganze Mechanik nach innen drücken, daß die 6er Bolzen in der Tür verschwinden und die ganze Hebetechnik innen baumelt.
Die Scheibe hat unten eine Metallschiene in der die Schere des Hebers mit zwei Plastikrollen eingreift. Jetzt mußt du den Hebemechanismus einmal nach vorne ziehen, daß die vordere Rolle aus der Schiene rutscht und dann den Mechanismus nach hinten schieben um die hintere Rolle aus der Schiene zu bekommen.

Dann kannst du den Scherenmechanismus zusammenklappen und das Ganze unten durch das große Loch ins Freie Befördern (geht mit etwas Geduld)

Falls du den Motor von dem Mechanismus lösen willst, mußt du erst eine Schraube durch die zwei Löcher stecken, sonst knallt dir die Schere durch die Rollfeder auf, wenn du den Motor mit seinem Zahnrad aus dem Zahnsegment ziehst!

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #8 am: Do.30.Jun 2016/ 15:19:04 »
Hallo Jaguar Freunde.
Danke für euren großartigen Support. Eure Darstellungen und Erklärungen sind mir sicher eine große Hilfe. Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen eure Hilfe umzusetzen.
Ich melde mich dann aber nochmal, wenn alles geklappt hat.
Vielen Dank und beste grüße aus Berlin
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Re: Fensterheber defekt XJ 40
« Antwort #9 am: Fr.05.Aug 2016/ 19:38:51 »
Hallo Katzen Liebhaber!
So habe jetzt alle 3 defekten Fensterheber durch repariert. Es waren letztendlich 1 defekter Motor, 1 defekter Schalter und 1 vergammeltes Schnecken getiebe. Alles waren dank eurer Hilfe überschaubare arbeiten. Vielen Dank dafür.
Beste grüße aus Berlin.
Nicht Gekauft sondern Geschraubt