Autor Thema: Stossstange am Forty - Heilung nochmal möglich?  (Gelesen 1831 mal)

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Stossstange am Forty - Heilung nochmal möglich?
« am: Do.08.Sep 2016/ 16:25:26 »
Hallo liebe Jaguar Freunde

Meinem Vater ist leider ein kleines Missgeschick   :'(  passiert mit meinem forty -> siehe Bilder

Frage: Kann man die Stossstange (welche erst neu gemacht wurde vor 2 Jahren) nochmals einigermassen hinkreigen und wie gehe ich hierzu am besten vor?

Links am Fahrzeugheck steht sie zu weit ab.
Dich seitliche Chromleiste ist richtung Front verschoben und müsste wieder zurück in ihre Ecke.
Die Stossstange hängt wenn man von hinten schaut in der mitte leicht durch bzw macht so eine kleine U-Form.
Der Gummi bei der Nebellampe ist nach oben gedrückt...

Hat jemand erfahrungen dazu?

Besten Dank und viele Grüsse

Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Stossstange am Forty - Heilung nochmal möglich?
« Antwort #1 am: Do.08.Sep 2016/ 17:55:36 »
Demontieren und dann entscheiden.
Gruß Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Stossstange am Forty - Heilung nochmal möglich?
« Antwort #2 am: Fr.09.Sep 2016/ 20:51:49 »
Die Halter an der Seite sind nur mit zwei kleinen Kunststoffnippeln, die sind hinüber.

Der mittlere Träger ist sehr massiv und das Gummi sehr zäh und kaum zu biegen.
Das wird nahezu unmöglich zu reparieren, auch wenn der Träger intakt ist.

Hoffentlich ist die Buchse mit der Befestigungsschraube noch intakt...

Abbauen wird in der Tat Aufschluss geben.
Zwei Schrauben von unten und nach hinten wegziehen.

Viel Erfolg
Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline autuno

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ 40
Re: Stossstange am Forty - Heilung nochmal möglich?
« Antwort #3 am: Sa.10.Sep 2016/ 12:04:49 »
Wie Florian schon sagte, seitlich sind es nur zwei Kunststoffnippel, die kann man aber zur Not duch 6 mm Schrauben und Muttern ersetzen. Blöd ist es, wenn der Kunststoff der Seitenteile ausgerissen ist, aber bau es erstmal ab, manches kann man auch wieder hinbiegen.
Gruß Frank