Autor Thema: Tempomat aktiviert.... dann Motor im Notbetrieb  (Gelesen 4930 mal)

Offline BJ8

  • Jr. Member
  • Beiträge: 29
Tempomat aktiviert.... dann Motor im Notbetrieb
« am: Fr.30.Sep 2016/ 20:00:11 »
Hallo,
nach langer Fahrzeit ohne Probleme tritt nun plötzlich ein Fehler reproduzierbar auf, der wohl mit der Elektronik zusammenhängt.
Ich aktiviere den Tempomat, schalte am Lenkrad auf "Set" und nach einigen Sekunden kommt die Meldung: "Motor im Notbetrieb"

Schon mal einer diesen Fehler gehabt und kann mir Hinweise geben, wo ich suchen soll oder ob ich suchen lassen soll?

Achim
X308, BJ 98,
ca. 170000 km

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Tempomat aktiviert.... dann Motor im Notbetrieb
« Antwort #1 am: Sa.01.Okt 2016/ 08:26:53 »
Moin!
Wahrscheinlich.....nix mit Elektronik, sondern:
Unterdruckleitung abgerissen.
Schüttelt sich gerne mal los, ist ein kleines Winkelstück und befindet sich in der Nähe der Spritzwand an den Zylinderköpfen....einfach mal die hinteren Plastikabdeckungen entfernen und mit der Taschenlampe suchen.
Ist meist direkt am Anschluß abgebrochen.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline BJ8

  • Jr. Member
  • Beiträge: 29
Re: Tempomat aktiviert.... dann Motor im Notbetrieb
« Antwort #2 am: So.02.Okt 2016/ 09:10:58 »
Danke für den Hinweis.
Ich werde dort mal nachsehen.
Aber den technischen Hintergrund verstehe ich noch nicht.
Ist das ein Unterdruck, der nur für den Tempomat benötigt wird?
Denn abgerissen ist abgerissen, aber der Motor läuft nach Abschalten der Zündung und Neustart wieder einwandfrei.
Gruß
Achim

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Tempomat aktiviert.... dann Motor im Notbetrieb
« Antwort #3 am: So.02.Okt 2016/ 09:43:45 »
Genau, nur für den Tempomat.
Solange der nicht aktiv ist passiert auch nix. Aktivierst du die elektronische Geschwindigkeitsregelung geht nix mehr.
Dann steigt die Motorsteuerung aus und geht ins Notprogramm. Da das kein kritischer Fehler ist, ist nach Stop und Neustart das Notprogramm wieder aus bis der Fehler erneut auftritt. Nicht jeder Fehler muss gelöscht werden, einige Einfache quittieren sich selbst um den Fahrer nicht verrückt zu machen. Dazu gehört der hier, die ASC Warnmeldung und noch einige Andere wie einfache Schaltfehler im Getriebe z.B.....
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline BJ8

  • Jr. Member
  • Beiträge: 29
Re: Tempomat aktiviert.... dann Motor im Notbetrieb
« Antwort #4 am: So.02.Okt 2016/ 14:43:56 »
So, habe dank Forum wieder was dazu gelernt und die Funktion des Tempomat verstanden.
Abgerissen ist "leider" nichts, denn die Unterdruckleitung sitzt überall mit ihren Verbindern und Winkelstücken da, wo sie hingehört. Aber das Winkelstück auf dem Stellmotor, das auch ohne Demontage der Plastikverkleidung sichtbar ist, ließ sich sehr leicht vom Stutzen abziehen. Das könnte eine Ursache für den fehlenden Unterdruck sein.
Konnte ich jetzt leider noch nicht testen, da ich mir den Jag mit einem anderen Projekt zugeparkt habe, aber da werde ich mal ein neues Winkelstück besorgen und vom Ergebnis berichten.
Vielen Dank erstmal an Peter für den sachkundigen Rat.
Achim

Offline Graunase

  • Forum Member
  • Beiträge: 216
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X308 4,0l Sovereign
Re: Tempomat aktiviert.... dann Motor im Notbetrieb
« Antwort #5 am: Di.04.Okt 2016/ 17:32:04 »
Dann gehe ich davon aus, daß es wie bei mir der Bremslichtsensor ist. Easy fix ;)
Viele Grüße, Moritz

Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller...