Autor Thema: X308/R Neue Batterie / Empfehlungen  (Gelesen 6339 mal)

Offline LaGataBritanica

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Gutmütige Katzen haben 4 Räder
    • XJ6 3.2 Executive (X300 /96) ; XJ8 R 4.0 (X308 /97) ; Volvo V70 II (P26;07)
X308/R Neue Batterie / Empfehlungen
« am: Fr.21.Okt 2016/ 08:59:04 »
Unser X308 /R braucht eine neue Batterie. Die alte ist aus 2011 und brauchte diese Woche Starthilfe.

Gibt es Empfehlungen für Marken/Ausführungen?

Im Moment ist leider ein etwas nichts-sagender Kasten da drin  :D


Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: X308/R Neue Batterie / Empfehlungen
« Antwort #1 am: Fr.21.Okt 2016/ 16:41:38 »
Moin!
Ähmmm....bei dem nichtssagenden Kasten handelt es sich um eine original LandRover Batterie......
Zu empfehlen ist EXIDE...in das Fahrzeug passt die EXIDE EA 1000-LS, 100Ah mit 900A Kälteprüfstrom.
Hier noch die EAN Nummer: 3661024034258, dürfte preislich so um die 100 Euro liegen.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline LaGataBritanica

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Gutmütige Katzen haben 4 Räder
    • XJ6 3.2 Executive (X300 /96) ; XJ8 R 4.0 (X308 /97) ; Volvo V70 II (P26;07)
Re: X308/R Neue Batterie / Empfehlungen
« Antwort #2 am: Sa.22.Okt 2016/ 19:14:58 »
Danke Peter,
nur um mich Rückzuversichern

EXIDE sagt für die Schlüsselnummer (2051/351) gehen nur die
EA770 (3661024034241) mit 77AH und 760A
bzw. EB740 mit 74Ah und 680A
EC700 mit 70Ah und 650A

die EA1000 ist als ältestes für den S-Type V8 4.0 ab 99 vorgesehen.

Ebenso da: https://www.autobatterienbilliger.de/PKW__278-x-175-x-190-mm__0-Pluspol-Rechts__Nein?notice=fahrzeugauswahl&Sortierung=11

Nicht, dass dann die Elektronik rumnöhlt ;)

Viele Grüße
Michael

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: X308/R Neue Batterie / Empfehlungen
« Antwort #3 am: So.23.Okt 2016/ 08:05:03 »
Moinsen!
Also, das kann durchaus sein.....das die Zuordnungen so sind.
Ich hatte es hier in anderen Threads schon öfter mal thematisiert.
Über die Suche nach der Batteriekapazität findet sich zwar die Batterie, man wird aber häufig feststellen das die Bauform kleiner geworden ist.
Alles wird moderner....die von mir benannte Exide ist BAULICH exact gleich wie das damalige Original, hat aber inzwischen eben 100Ah. Das ist ein Pluspunkt und keine Gefahr!
Übrigends......hat besagte Exide wahrscheinlich schon ein gutes Jahr in deinem Fahrzeug verbracht, weswegen da jetzt auch die LandRover-Batterie sitzt. :-) Ich wollte sie nicht weggeben weil sie eben so gut ist.....und deswegen tut sie seither in meinem RangeRover Dienst!
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline LaGataBritanica

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Gutmütige Katzen haben 4 Räder
    • XJ6 3.2 Executive (X300 /96) ; XJ8 R 4.0 (X308 /97) ; Volvo V70 II (P26;07)
Re: X308/R Neue Batterie / Empfehlungen
« Antwort #4 am: Mo.24.Okt 2016/ 05:21:15 »
Na das ist ein Wort - Bestellt :)

Offline LaGataBritanica

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Gutmütige Katzen haben 4 Räder
    • XJ6 3.2 Executive (X300 /96) ; XJ8 R 4.0 (X308 /97) ; Volvo V70 II (P26;07)
Re: X308/R Neue Batterie / Empfehlungen
« Antwort #5 am: Mi.02.Nov 2016/ 14:14:36 »
Danke für die gute Beratung! Katze schnurrt mit neuer Batterie!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: X308/R Neue Batterie / Empfehlungen
« Antwort #6 am: Do.03.Nov 2016/ 07:00:11 »
Danke für die gute Beratung! Katze schnurrt mit neuer Batterie!
Gern geschehen....!
..und dank "steroider" Mehrkapazität zum Original brauchst du keine Angst vorm Winter zu haben.
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!