Moin,
mit Mercedes kenne ich mich ja nicht aus, denn ich habe gar kein Taxiunternehmen

Dennoch hatten sie mich, auf Grund sehr vorteilhafter Neuwagenrabatte, fast mal einkassiert
Ich konnte bei Jaguar schon eine ideelle Wende beobachten.
In einem langen und sehr interessantem Gespräch mit dem Werkstattmeister meines nächstgelegenen "Jaguarhouse" eröffnete mir dieser, sie würden ein großes Potential in den älteren UND historischen Modellen sehen.
Doch zum großen Bedauern hätten sie nicht annähernd die Kapazitäten dieses aktiv zu bewerben oder gar zu handeln.
Man sei schon mit der neuen Vielzahl an zusätzlichen Modellen gut ausgelastet (den Begriff "überfordert" vermied er natürlich) und die Verkürzung der Modellwechsel und "Updates" vereinfache die Situation nicht.
Dennoch zeigte er sich sehr bemüht, wie auch die Empfangsdame am Telefon schon sehr bestrebt war, mir weiter zu helfen.
Und hier handelte es sich nur um ZWEI kleine Metallzylinder von irgendwas um 3,50€ !!!
Vielleicht geben wir Jaguar und deren Mitarbeitern noch mal etwas Zeit, sich vernünftig zu positionieren?
Für historische Modelle gibt es ja den hervorragenden Parallelmarkt, wie Detlef schon andeutete.
Hier gibt es gerade auf der Insel einige hochkarätige Enthusiasten und Experten.
Ich fühle mich jedenfalls für die Zukunft gut aufgehoben

Beste Grüße
Florian