Autor Thema: Welche Radsatzgröße zum "Abstellen" eines XJR100?  (Gelesen 3696 mal)

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Welche Radsatzgröße zum "Abstellen" eines XJR100?
« am: Do.13.Apr 2017/ 23:01:59 »
Hallo,
auf meiner Neuanschaffung XJR100 sind ja nun original 19" Felgen montiert. Als Alternative werden im Fahrerhandbuch offiziell nur  8,5x18" Felgen genannt - wegen der großen Brembo Bremse. Nicht einmal die gängigen und recht günstigen 8x18" Penta sind zugelassen.

http://up.picr.de/28889772kk.jpg
Da ich den 19" Radsatz überarbeiten lassen will (bei BBS angeblich nicht mehr lieferbare Außenringe mit Bordsteinschäden demontieren und die darunter liegende Felgenaußenkante polieren), brauche ich einen "Standradsatz", auf dem ich während der Überarbeitungszeit der Felgen den Jag in der Garage abstellen kann (fahren muss ich in der Zeit nicht!). Passen da auch 16" oder 17" Felgen drauf - ggf. mit Distanzen? Im Kofferaum liegt ja auch nur ein 18" Notrad.

Wer hat einen Tip, worauf ich den Jag temporär abstellen kann?

Thx,
bernd




Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Welche Radsatzgröße zum "Abstellen" eines XJR100?
« Antwort #1 am: Fr.14.Apr 2017/ 07:59:32 »
Moin!
Standradsatz?
Wenn du eh' nicht fahren musst während der Zeit ist das recht übertrieben wie ich finde.
Warum setzt du den nicht nach Altvätersitte hinter den Felgen mit den Schräglenkern schlicht auf Holzklötze ab?
Einfachste, stabilste und billigste Lösung!
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Welche Radsatzgröße zum "Abstellen" eines XJR100?
« Antwort #2 am: Fr.14.Apr 2017/ 08:38:49 »
Moin!

Und wenn du doch einen Radsatz haben willst weil du das Auto mal bewegen mußt oder ähnlichen gibt es eigentlich nur die sogenannte 18" Milan Felge die über die Bremsanlage paßt.
Diese Felge wurde beim normalen XJR verbaut wenn er die Brembos drin hatte.
Ansonsten wie Peter schon geschrieben hat oder mit Spurplatten arbeiten.....da brauchste aber "viel" Spurplatte.... ich schätze mal mind. 40mm pro Rad...mindestens....

Gruß und schöne Ostern

Ingmar

P.S. Wirklich sehr schönes Auto :super

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: Welche Radsatzgröße zum "Abstellen" eines XJR100?
« Antwort #3 am: Sa.15.Apr 2017/ 19:50:22 »
Danke Euch beiden - das Problem ist, dass meine Garage zu schmal ist, dass ich nicht neben dem Wagen knieend den Wagenheber ansetzen kann, um den Wagen nach Raddemontage auf "Böcke" zu stellen.

Ggf. werde ich die Räder einzeln zum Händler zum Überarbeiten bringen, und immer nur jeweils das 18" Reserverad nutzen.

Schöne Ostern!

bernd


Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Welche Radsatzgröße zum "Abstellen" eines XJR100?
« Antwort #4 am: So.16.Apr 2017/ 10:32:04 »
Auch kein Problem:
Rahmen aus 10x10 Kanthölzern schrauben....2 x Längs über die Querlenker vorne und hinten,
dazwischen neben den Achsen noch 2 die den Abstand halten, mit starkem Draht oder Windrissbandresten ein Stabilisierungskreuz reingeschraubt, 4 Bockrollen unter die Querlenkerauflagen schrauben.
Das Ganze VOR der Garage hochbocken, Räder ab und dann reinschieben.
Fertig is die Laube!
Frohe Ostern!
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!