Guten Abend,
Ich möchte mich kurz vorstellen, ich heise Jörg und wohne im Ruhrgebiet.
Seit 3 Monate bewege ich jeden Tag meinen Jaguar XJ12 H.E. Sovereing im Alltagsbetrieb.
Zuvor stand der Wagen 15 Monate in einer Jaguarwerkstatt.
Leider habe ich seit letzten Donnerstag ein Problem mit meinem Wagen.
Als ich von der Autobahn abfuhr fing der Motor an zu stottern und ich habe den rechten Tank auf den linken Tank
umgeschaltet, da ich dachte der Motor bekommt keinen Sprit mehr.

Nach weiteren 200 Meter stotternder Fährt ging der Motor aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Nachdem ich dann nach der Arbeit nochmals versuchte den Wagen zu Starten, gelang mir dieses, aber der Motor
stotterte und war nur bei cirka 2500 U/min am laufen zu halten.
Also habe ich den Wagen abschleppen lassen.

In der Werkstatt wurde festgestellt,das das eingebaute Steuergerät (DAC3062) zum Kühlwassertemperatursensor nur 3,4 Volt schickt und der Motor im kalten Zustand stotternd läuft, um nach 1-2 Minuten auszugehen.
In der Werkstatt wurde insgesamt 3x das Steuergerät (DAC3062) ausgetauscht.
Auch diese 3 Steuergeräte schickten nur 3,4 Volt an den Kühlwassertemperatursensor und 5 Volt an alle andere
Sensoren. Es wurden alle Sensoren geprüft und sind nach Aussage der Werkstatt in Ordnung.
Auch Zündspule /Verteilerkappe / Verteilerfinger/ Züngkerzen und Zündkabel sind in Ordnung, da diese erst 7Tage alt sind.
Nun meine Frage an Euch, hatte jemand schonmal so ein Problem oder hat einen Lösungsansatz für mich und die
Werkstatt?

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar, da ich und die Werkstatt momentan ziemlich Ratlos sind.

Entschuldigt bitte den Langen Text.
Mit freundlichen Gruß
Jörg