Autor Thema: Hitze beim XK 8 4.0  (Gelesen 2114 mal)

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Hitze beim XK 8 4.0
« am: So.20.Mai 2018/ 17:15:42 »
Moin gents,

ärgerlich aber wahr, Hitzeprobleme, die beim XK8 entstehen, werden leider nicht rechtzeitig durch die Bordelektronik gemeldet. Werden sie dann doch irgendwann mitgeteilt kann es häufig zu spät sein.

Mich hat es gewundert, dass der zweite Lüfter selbst bei 15°C relativ häufig arbeitete seit dem Ende der Winterpause. Ein Blick in den Maschinenraum lieferte keinen Aufschluss. Allerdings war die Geräuschkulisse mit deutlichem Blubbern und Sprudeln in den oberen Kühlwasserextremitäten mehr als deutlich. Ein Griff an die beiden Hauptwasserschläuche zum Kühler liefert dann auch gleich den Aufschluss: Der obere Schlauch war heiß, der untere geradezu kalt.

Also wurde das Thermostat ausgebaut und im Wasserkocher überprüft: Null Reaktion. Daher der kalte Schlauch.

Man sollte es nicht, kann man aber vorübergehend: Ohne Thermostat fahren. Also Deckel drauf, Schlauch ran und Wasser nachfüllen......

Denkste: Das Thermostatgehäuse ist aus Kunststoff, der Deckel war mehr als handfest. Der Versuch, den Deckel mit dem dafür vorgesehenen Inbus zu lösen ging nach hinten los. Mit lautem Krach zerlegte sich erst der Deckel und anschließend das Gewinde des Gehäuses.

Ergo: Alles zerlegt, Bestellung aufgegeben, auf den Empfang warten und nächste Woche alles wieder zusammenbauen.

Wenigstens sind die Rotorblätter der Wasserpumpe in Ordnung. Bei demontiertem Gehäuse kann man die Rotorblätter nämlich mit dem Zeigefinger ertasten.

kind regards
Dietrich