Dann kommt die sogenannte "Königsdisziplin" - den Himmel ausbauen und durch die Beifahrertür raus nehmen.
Der Himmel hängt an 6 Metallschlaufen - je Seite 3 und zusätzlich etwas Klettverschluß unterm Dach - das sind die beiden schwarzen Stücke die man auf dem einen Bild sehen kann.
Hier geht man wie folgt vor:
Erst auf beiden Seiten die vorderen und hinteren seitlichen Haken herunter klappen. Dann holt man die Göttergattin - oder wer auch immer gerade vor Ort ist

- diese Person hält die Himmel hoch.
Nun geht man hin und klappt auch die mittleren Klammern nach unten.
Jetzt kann man den Himmel von vorne (Windschutzscheibe) langsam nach hinten (Heckscheibe) runter kommen lassen.
Warum? Der Klettverschluß im hinteren Teil verhindert das man da anfangen kann/soll. Wenn man ihn von vorne runter "fallen" läßt (er kommt von ganz alleine) löst sich der Klett automatisch.
Nun den Beifahrersitz ganz nach vorne fahren und die Lehne ganz zurück.
Den Himmel jetzt vorsichtig im Auto drehen und durch die Beifahrerseite raus nehmen - klappt eigentlich recht easy - zumindest bei der Faceliftversion.
Ganz wichtig: Lenkrad nach oben stellen - sonst geht der Himmel da nicht dran vorbei!!
Auf meinem Himmel ist noch gut das Herstellungsjahr zu erkennen