Guten Tag liebe Forum-Gemeinde.
Grade angemeldet und schon kann ich loslegen mit meinen sorgen

Es geht um einen XJ12 Baujahr 1985, 5.3 H.E , ca. 200tkm, mit dem GM400 Automatikgetriebe. Letzteres macht mir leider sorgen, aber erstmal von Anfang an:
Das Kätzchen wurde seit 1997 in einer Garage vergessen und 2013 wieder entstaubt, durch mich. 3 Jahre habe ich nach und nach alles instandgesetzt was instandzusetzen war, damit er das erste mal wieder läuft. Bis dahin ist das Auto kein Meter aus eigenem Antrieb gefahren. Als es dann soweit war, lief auch alles gut, Getriebe war absolut unauffällig. Mein Plan dennoch: Alle Öle und Flüssigkeiten nach der langen Standzeit wechseln. Also gab ich in der Werkstatt meines Vertrauens u.a. ein Getriebeölwechsel in Auftrag. Direkt danach trat folgendes Problem auf:
Getriebe schaltet nicht mehr hoch, P N R D lassen sich gut durchschalten und alle diese Fahrstufen funktionieren auch. Er fährt im 1.Gang an und dabei bleibt es dann leider auch, selbst das manuelle schalten auf "2" überzeugt ihn nicht zum hochschalten. Nach mehreren Kontrollen des Ölstandes, warm, kalt, ablassen, wieder auffüllen, erneutem Ölwechsel, blieb es leider dabei.
Ich habe allerdings ein kleinen Hoffnungsschimmer. Bei einer Probefahrt beschleunigte ich auf ca 80km/h und schaltete in N um ihn rollen zu lassen. Nach zurückschalten auf D, befand sich das Getriebe im 2. Gang. Das ist wiederholbar, solang man über 60km/h bleibt. Sinkt die Geschwindigkeit, schaltet das Getriebe selbständig in den 1. Gang zurück. Das war letztes Jahr vor der Winterpause. Bei der ersten Ausfahrt letztes Wochenende hat es direkt beim ersten mal butterweich in den 2.Gang geschaltet. Bei dem einem Mal blieb es leider, jetzt ist wieder alles wie letztes Jahr.
Ich würde mich über Anregungen freuen, die mich der Lösung des Problems näher bringen
