Guten Abend,
ich habe insgesamt 3 Jaguar XJ81/Daimler Double Six, also mit 6 Liter V12 und 4-Gang-Automatikgetriebe GM4L80E.
Bei einem der drei Autos hatte ich von Anfang an folgendes Automatikgetriebeproblem:
bei kaltem Motor/Getriebe entsteht ein sehr starker Schaltruck beim Einlegen von "D" oder "R", stärker aber doch bei "D".
Die Leerlaufdrehzahl ist kalt höher, aber das ist sie auch bei meinen beiden anderen Autos und die machen das definitiv nicht.
Bei warmem Moror/Getriebe verschwindet dieser Schaltruck völlig.
Außerdem aber tritt folgendes Problem auf:
egal ob, kalt oder warm, ist der Schaltruck vom 1. in den 2. Gang bei gedrückter Sporttaste extrem stark, als würde man einen Tritt von hinten bekommen. Die Sporttaste bewirkt ja, dass der Wagen im Stand im 1. Gang anfährt, statt sonst im 2. Gang. Fährt man aber z.B. auf der Landstraße im 3. oder 4. Gang mit der Sporttaste, schaltet das Getriebe dann eben spritziger runter, aber OHNE Schaltruck, da ja auch nicht vom 1. in den 2. Gang geschaltet wird (und nur da tritt das Problem beim Fahren + Sporttaste auf)
Nun habe ich ein gebrauchtes Automatikgetriebe gekauft und einbauen lassen. Allerdings gefiel meinem Mechaniker mein alter Wandler besser als der neue gebrauchte, also wurde das neue gebrauchte Automatikgetriebe mit meinem alten Wandler eingebaut.
Ergebnis: die Automatik verhält sich
E X A K T gleich schlecht wie vor dem Austausch

!!!!!!!
Das ist umso ärgerlicher, wenn man bedenkt wie aufwändig der Austausch der Automatik ist
Liegt es also am Wandler?

? Macht das überhaupt Sinn?

Ich bin momentan doch sehr genervt und würde den Versuch wagen, auch den neuen gebrauchten Wandler einzubauen, aber wenn auch dann keinerlei Besserung eintritt, drehe ich durch....

Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge
Danke im Voraus und Gruß aus Valencia
Carlos