Autor Thema: Verdeck erneuern  (Gelesen 3067 mal)

Offline gerwz

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJS Cabrio 5,3 V12
Verdeck erneuern
« am: Di.05.Mai 2020/ 14:54:02 »
Während der Winterpause hat sich in meinem liebevoll gepflegten Facelift XJS Cabrio Bj '91 offenbar eine Maus eingenistet und Teile des Innenhimmels und einen Regenschirm (!) gefressen, an das noch recht gute Außenverdeck und an die im Kofferraum liegende Persenning ist sie nicht 'rangegangen, war wohl zu hart.
Nach verschiedenen Infos ist die Erneuerung des Innenhimmels nur möglich, wenn das ganze Verdeck zerlegt wird, dann stellt sich nach 29 Jahren die Frage, ob ich nicht das ganze Verdeck erneuern lasse.
Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit Betrieben, die das Verdeck erneuern? Süddeutscher Raum bevorzugt.

Bitte um Hilfe.
Gerhard :D

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.008
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #1 am: Di.05.Mai 2020/ 16:33:32 »
Hallo Gerhard,

ja, kenne ich. Leider ist zum Wechseln des Innenverdecks das äußere zumindest rundherum zu entspannen und vorn an der WS Kante zu lösen. Es ist schon ein bischen Schrauberei. Dabei kann man allerdinggs gleich die Polsterung und Dichtung ringsherum überprüfen und korrigieren. Das gesamte Verdeck muß man nicht zwingend dafür zerlegen. Man muß nur an die Halteösen heran kommen, die das Innenverdeck am Himmel halten.
Wenn die Aussenhaut noch gut ist, würde ich diese nicht erneuern. Sie hält eigentlich sehr lange.

Viele Grüße
Kai

Offline gerwz

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJS Cabrio 5,3 V12
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #2 am: Di.04.Aug 2020/ 17:11:25 »
Hallo Kai,
na ja, die Außenhaut ist auch nicht mehr so ganz frisch, es gibt da ein paar Stellen (ca. 2€ groß) wo sich das Gewebe von der Gummierung löst, was dann offenbar der Anfang vom Ende ist. Hat jemand Erfahrung mit CK Cabrio, die tönen, daß sie jede Menge Erfahrung haben und ein Akkustikverdeck anbieten.
Gerhard :gruebel

Offline rhptbl

  • Forum Member
  • Beiträge: 275
  • Ich liebe dieses Forum!
    • 91ér XJS 5.3 HE
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #3 am: Mi.05.Aug 2020/ 12:27:42 »
Ich kann in Osnabrück zwei Betriebe sehr empfehlen- leider nicht gerade im Süddeutschen Raum gelegen -. Beide Anbieter stammen aus der Karmann Szene und bauen hervorragende Verdecke zu akzeptablen Preisen. Schick mir eine PN bei Interesse.

verdeckter Gruß
Rüdiger

Offline Tom

  • Forum Member
  • Beiträge: 101
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #4 am: Mi.05.Aug 2020/ 15:17:55 »
Halo, Gerhard,

ich habe das Verdeck von einem 94´er XJS im Jahr 2005 bei https://www.automobile-genieser.de in 67098 Bad Dürkheim komplett erneuern lassen, für rd. € 4.800,00.
Verdeck 1. Wahl, Himmel Wolltuch grau, Zwischenpolster, 3 Dichtgummis und Scheibenkleber.
War ne saubere Arbeit, Verdeck schloss danach stramm und sah (nach knapp 100 tkm) bis zum Verkauf vor 2 Jahren wie neu aus.

Gruß

Tom

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #5 am: Mi.05.Aug 2020/ 15:33:29 »
Bei eBay-Kleinanzeigen findet sich aktuell ein XJS-Verdeck für 3.999 EUR, außen schwarz, innen grau.
Angeblich im Neuzustand.

Offline rhptbl

  • Forum Member
  • Beiträge: 275
  • Ich liebe dieses Forum!
    • 91ér XJS 5.3 HE
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #6 am: Fr.07.Aug 2020/ 19:41:27 »
https://www.cabriozentrum.com/
3.999,- ist ja echt ne Ansage, wenngleich de XJS nicht direkt auf der Homepage aufgeführt ist, würde ich doch mal da anfragen.
Bye the way, bei der Entwicklung des XJS als Cabrio war Karmann Osnabrück massgeblich beteiligt. Auf eine Oldtimerausstellung habe ich einmal mt einem alten Mitarbeiter aus der Entwicklung ein sehr nettes Gespräch geführt.

bedeckter Gruß
Rüdiger

Offline chund

  • Forum Member
  • Beiträge: 166
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #7 am: Sa.08.Aug 2020/ 18:10:41 »
Moin,
4000 €, aber hallo  : Bei z.B topsonline oder ähnlichen Anbietern
kostet ein gutes Verdeck max 800€ inkl Zoll und Fracht.
Dazu noch die Montage von vielleicht 500€ und gut ist.

Gruß Andreas

Offline gerwz

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJS Cabrio 5,3 V12
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #8 am: Sa.31.Okt 2020/ 18:04:30 »
Kurzer Bericht nach der Erneuerung:
ich hab' dann das Angebot von CK-Cabrio genommen mit dem Akkustikdach und einem hellgrauen Bentley-Innenhimmel. Der Betrieb macht einen sehr ordentlichen und kompetenten Eindruck, die Arbeiten wurden entsprechend der Voranmeldung in 2 1/2 Tagen durchgeführt, alles sieht super aus. Das gesamte Gestänge und die Hydraulik wurden kontrolliert. Das Verdeck muß jetzt erst einmal 2 Wochen geschlossen bleiben, damit sich die Spannung abbaut, aber ich bin guter Dinge, daß es auch offen ok ist. Mit dem Komplettangebot ist auch der gesamte Arbeitsumfang inkludiert, die knapp € 3000,-scheinen mir gut angelegt. Hoffentlich hält es wieder 30 Jahre wie das erste, bevor die Mäuse reinkamen!
 :super
Gerhard

Offline gerwz

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJS Cabrio 5,3 V12
Re: Verdeck erneuern
« Antwort #9 am: So.01.Nov 2020/ 11:51:31 »
jetzt noch das Foto von außen! :super