Autor Thema: Klimaanlage/Regelung  (Gelesen 1822 mal)

Offline cmo80

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • MK2 3,4 / XJ6 Serie II / XJ 40 Sovereign / XF 2.2
Klimaanlage/Regelung
« am: Do.25.Jun 2020/ 09:03:29 »
Hallo Forumgemeinde

Nachdem ich ja bei meinem MK2 noch am werkeln bin , bin ich in letzter Zeit öfters mit meinem XJ40 3,6 BJ 02/87 unterwgs gewesen und habe bemerkt das die Kühlleistung der Klimaanlage sehr unterschiedlich ausfällt.
Am Besten erklärt ,  Auto steht in der Sonne und ich fahre los (bereits nachdem ich einige Kilometer gefahren bin), Klima kühlt etwas aber nicht sehr zufiedenstellend. Dann bleibe ich stehen (1/2 Stunde- Stunde) mache ein paar Erledigungen und danach kühlt die Klima wie verrückt sodas ich sogar wärmer stellen muß. So wie es eigentlich sein sollte und auch eigentlich früher (der XJ40 ist bereits seit 1993 in unsern Besitz)war.
Ach ja Klima wurde bereits vor längerer Zeit umgerüstet und heuer neu befüllt weil mir eben in den letzten 1 , 2-Jahren dieses Phänomen öfter aufgefallen ist. Denke hier hat es eher etwas mit der Steuerung zu tun ? Innentemperatursensor ? Hatte jemand von euch schon mal so einen Fehler ?

LG Oliver

Offline Andreas T.

  • Newbie
  • Beiträge: 16
    • XJR6
Re: Klimaanlage/Regelung
« Antwort #1 am: Fr.26.Jun 2020/ 22:35:04 »
Hallo Oliver,
Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem e39. Es stellte sich heraus, dass es an der Verbindung zum Aussentemperatursensor lag, der bei BMW hinter der vorderen Stoßstange ist. Leider weiß ich nicht wo er beim xj40 untergebracht ist. Aber mit etwas Glück ist es eine Kleinigkeit.
Gruß,
Andreas

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Klimaanlage/Regelung
« Antwort #2 am: Mi.01.Jul 2020/ 16:04:13 »
Hallo Oliver.

Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem, bei mir war das zuständige Relais nicht mehr i.O., hat teilweise zu wenig Volt durchgeschaltet (einmal gemessen lag es bei nur 3.8 Volt), dann wieder mehr und dann funktionierte die Anlage nicht oder nur kurz....neues Relais für ein paar Euronen und gut war´s.

Gruß Jürgen.

Offline cmo80

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • MK2 3,4 / XJ6 Serie II / XJ 40 Sovereign / XF 2.2
Re: Klimaanlage/Regelung
« Antwort #3 am: Fr.03.Jul 2020/ 11:25:00 »
Hallo

Danke für eure Ratschläge, werde ich Beiden nachgehen und berichten. Das mit dem Relais könnte schon eher sein weil ja nach dem Abstellen und wieder Starten sich die Kühlleistung oft wieder normalisiert. Allerdings hätte ich schon das Gefühl das etwas Kühlleistung immer vorhanden ist ? Ich werde berichten ....

Danke und schönes Wochenende

Oliver

Offline cmo80

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • MK2 3,4 / XJ6 Serie II / XJ 40 Sovereign / XF 2.2
Re: Klimaanlage/Regelung
« Antwort #4 am: So.16.Aug 2020/ 20:04:33 »
Hallo

Habe leider noch immer das Problem, habe bis jetzt überprüft ob der Komressor läuft , das passt , auch bis zu dem Ausgleichsventil (bei der Spritzwand neben der Batterie)scheint alles in Ordnung zu sein , zumindest hat das nur um die 3Grad. Und manchmal funktioniert ja auch alles auch wenns heiß is kommt dann mit ca 9Grad kalte Luft aus den Düsen.Ein anderes Mal nur etwas kühler als außen ,kann am selben tag variieren 🤔 Weis wer wo bei meinem 1987 der Temperaturfühler im Innenraum verbaut ist? Den Außenfühler hab ich gefunden. Ich denke das hier irgedwie der Wurm drinnen ist.

Sonnige Grüße

Oliver

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 701
  • Jaguars are the stars!
Re: Klimaanlage/Regelung
« Antwort #5 am: Mo.17.Aug 2020/ 09:01:17 »
Hallo Oliver,

das vermeintliche "Ausgleichsventil" an der Spritzwand ist das Expansionsventil, welches das zu Flüssigkeit komprimierte und im Kondensator heruntergekühlte Kältemittel zerstäubt und wodurch erst die "richtige" Kälte im Verdampfer erzeugt wird. Da dieses Ventil laut Deiner Aussage 3°C hat, funktioniert es. Ansonsten hättest Du bei noch niedrigerer Temperatur Eis im Verdampfer, und dann würde keine Kühlleistung mehr erzeugt, weil die ganzen Kühllamellen dicht wären, respektive vorher der Verdampfertemperatursensor den Kompressor abschaltet, damit keine Vereisung entsteht. Ansonsten würde die warme Luft am und im eiskalten Verdampferregister ihre Luftfeuchtigkeit ausscheiden und es entstünde ein mega Eisklumpen, durch den keine Luft geführt werden kann.

Also, ich denke, dass es das Steuermodul der Mischklappen ist, welche das Zusammenspiel von Verdampfer und Heizregister nicht richtig funktionieren lässt.

Die Klimaanlage der XJ40 und nachfolgenden Modellen produziert nämlich ständig Kälte, sofern genügend Kältemittel im System ist und der Temperatursensor im Verdampfer nicht unter 3°C fällt. Die durch den Verdampfer gekühlte Luft wird anschließend, mal mehr und mal weniger und mal gar nicht, durch das Heizungsregister geleitet und auf die gewünschte / eingestellte Temperatur gemischt. Diese Mischklappen sind halbrunde Walzen, welche die Größe der Durchleitöffnungen zum Mischen der Temperaturen regulieren.

Entweder spielt eines oder beide Steuermodule verrückt oder die Mischklappe/n bleib(t)en ab und an hängen.   

Zum besseren Verständnis siehe Anhang!

Rolf B.

Offline cmo80

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
    • MK2 3,4 / XJ6 Serie II / XJ 40 Sovereign / XF 2.2
Re: Klimaanlage/Regelung
« Antwort #6 am: Fr.21.Aug 2020/ 10:24:50 »
Hallo

Danke Rolf für deine Erklärung und Funktionsschema der Klimasteuerung der Klappen, war bzw ist wirklich sehr interessant . Bin die Sache nochmal von anfang an durchgegangen und hab mal alle Funktionen durchprobiert, und bin dann wieder beim Expansionsventil gelandet. Das war dieses mal komplett vereist nicht mal 1Grad(Da hab ich wohl letztes mal zu lange gewartet mit Messen) laut Infrarotthermometer und Klima war wieder ohne Funktion. Den Jag abgestellt 3-4 min gewartet wieder gestartet , Expansionsventil war wieder enteist und Klima hat perfekt funktioniert. Jetzt ca 12Grad am Expansionsventil. Das heist wenn ich den Jag nach längerer Standzeit starte vereist das Expansionsventil. Wenn das der Fall ist schalte ich ein paar Minuten auf ECO und dann wieder ein und die Kühlung ist voll da ca. 9,5 Grad bei den Luftausströmern . Das erklärt auch warum die Klima wieder funktioniert hat wenn ich wo stehen geblieben bin und nach kurzer Zeit wieder los gefahren bin.
So nur warum vereist das Ventil nach dem Kaltstart oder nach längerer Standzeit ,und nach ein paar Minuten Klima "Aus" funktioniert sie perfekt, da bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Zu viel Druck ? Trockner defekt ? Expansionsventil selbst ? Wenn die Klima dann funktioniert ist auch bei längerer Fahrt alles wie es sein soll.... Auch die Regelung arbeitet so wie sie soll reagiert auch auf alle Einstellungen z.B "Face Vents" wärmer oder kühler, muß dann auch wärmer stellen weil auf minimum ist es auch bei 30 Grad außen im Innenraum  zu kalt.

LG Oliver