Autor Thema: Teillackierung  (Gelesen 3104 mal)

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 786
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Teillackierung
« am: Mo.03.Mai 2004/ 12:09:50 »
Dear Gentlemen,

seit ein paar Tagen habe ich nun eine mehr als preisgünstig ersteigerte Kofferraumklappe für mein Gefährt, und abgesehen von leichtesten Rostspuren am unteren Rand ist sie wirklich gut. Also nur noch entrosten und zum Lackierer, denn: das Ding ist nämlich violett bzw. aubergine. War das jemals Serienlack? Könnte das Thermoplast sein? Darüberhinaus hätte ich gern, das mein westminsterblauer Restwagen dann auch zum Deckel paßt, sprich: Kennt jemand einen fähigen Lackierer, am besten mit "Farbscanner" (verwittert ja alles nen bissel)?
Dank im Voraus und vielleicht demnächst mal wieder am Hackeschen
Gruß Thorsten
burning chrome

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Teillackierung
« Antwort #1 am: Mo.03.Mai 2004/ 12:46:39 »
Hallo Thorsten,

gut möglich, daß die Farbe orginal ist! Eine Farbbestimmung für Deinen kannst Du in Berlin sicherliuch machen lassen. Es gibt viele Firmen die ein solches Gerät zur Farbbestimmung da haben und Dir den entsprechenden Topf mischen können. Am besten Du hast Deinen Orginalfarbcode, suchst danach die Mischformel z.B. für Glasurit heraus und färst dann zu einem Glasuritpartner der den Feinabgleich durchführt. Ruf einfach die Firmen vorher an, ob die so etwas machen können. Laß Dir am besten auch gleich 2 Dosen mit Sprühfarbe für die Feinarbeiten machen. Ist immer gut die passende Farbe gleich da zu haben!

Viele Grüße
Kai

Offline Alfred Veninga

  • Forum Member
  • Beiträge: 386
Re:Teillackierung
« Antwort #2 am: Mo.03.Mai 2004/ 12:51:56 »
Hallo Thorsten,
mit sicherheit ist es Thermoplastischer Lack, der MUß ganz , wirklich bis aufs blanke Blech runter, sonst ist die Freude an der neue Lackierung, nur sehr kurz oder gar nicht mehr da :'(
Grüße
Alfred :+++
Alfred ist leider am 27. März 2009 von uns gegangen....

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Teillackierung
« Antwort #3 am: Mo.03.Mai 2004/ 13:02:10 »
Hallo Thorsten,

geht einfach bei www.glasurit.de - > Color Online rein und gibst bei Hersteller JAG und bei Farbcode JFG (Westminster Blue) ein. Die entsprechenden Ergebnisse kommen sofort  ;) Am besten Du läßt die "neue" Haube vorher strahlen. So gut wie in abgebautem Zustand gehts nimmer!

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Mo.03.Mai 2004/ 13:02:59 von Kai Hoffmann »

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 786
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re:Teillackierung
« Antwort #4 am: Do.06.Mai 2004/ 17:53:02 »
Hello again,
nach einer Vor-Auswahl möglicher Farbtöne mittels der Farbkarten bei Jaguar-Info habe ich die drei wahrscheinlichsten mir mal als Lackdosen angesehen und den bisherigen Ton der Kofferklappe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als CEV Crimson met. identifiziert, paßt auch baujahrmäßig zum Stil des Badges, was noch draufklebt, so Ende 80er. Scheint also, wenn man sich auf die Angaben dort verlassen kann, kein thermoplastischer Lack zu sein, puh.
Vielleicht hat jemand im Raum Berlin einen guten und preisgünstigen Lackierer in petto, den er/sie mir empfehlen kann? Ich hab da so gar keine Vorstellung, was die so nehmen und wer´s draufhat.
Gruß Thorsten
burning chrome

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:Teillackierung
« Antwort #5 am: Fr.07.Mai 2004/ 07:53:07 »
Hallo
also Strahlen würde ich die Klappe nicht,könnte sich auf der Fläche verziehen :(,lieber abschleifen ::).Ist auch ganz schön und man hat auch gleich etwas für die Kondition getan :+++.

Schönes schleifen :D
Günter
XJS Convertible

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re:Teillackierung
« Antwort #6 am: Fr.07.Mai 2004/ 08:57:29 »
Moin Thorsten,


ich hatte das Thema Lack gerade, weil ich im Herbst gegen einen Torpfosten meiner Einfahrt gefahren war. Bei mir passt kein Weißton, wie ich nun NACH dem Lackieren festgestellt habe (Obwohl ich mir doch sicher war, den passenden Farbton gefunden zu haben.) Folglich muss ich die Sache bei Auto-TIP einscannen lassen. Das Kostet bei Kundenrabatt ca. 5,- €. Leider kann das Ergebnis aufgrund einer fehlerhaften Software des Herstellers nicht gespeichert werden.

Wegen eines preisgünstigen Lackieres mailst Du mich am besten an.


Schöne Grüße
Dietrich