Moin,
wollte kurz Vollzug melden :
Der Sitz ist 5 cm tiefer . War etwas mühsam , da ich den neuen Schaumkern und den neuen Unterbau unterschätzt habe .
Ich habe , nachdem ich bereits mehrfach versuche gestartet habe , den alten Schaumkern sowie diese Gummispannmatte zu retten,
alles neu gemacht.
Ich habe einen neuen Schaumkern gekauft und unter den Sitz Geflecht aus Gurtmaterial verspannt.
Die Sache mit den Gurten funktioniert prächtig . Allerdings ist das in Verbindung mit einem neuen Schaumkern auch ein Risiko.
Alles wird viel strammer und fester als mit dem durchgesessenem alten Poster .
Ich habe beim ersten Versuch den Kern um ca 3 cm flacher geschnitten , alles neu bezogen und testweise nur die Sitzfläche eingebaut ... Fehlanzeige . Also alles wieder raus, Tackernadeln wieder runter und nochmal 4cm weggeschnitten ...
Nun ist die Sitzfläche wirklich sehr flach und man denkt dass man das durchsitzt . Aber der Eindruck trügt . ich sitze immer noch gefühlt ein paar Zentimeter zu hoch , aber sehr bequem . Bin gespannt ob sich da noch was "setzt".
https://up.picr.de/46815581xe.jpg
https://up.picr.de/46815582tl.jpg
https://up.picr.de/46815583wy.jpg
https://up.picr.de/46815584wg.jpg
Die Sitzschiene ist entgegen meiner Annahme nicht mit dem S1 identisch, aber der Verstellmechanismus ist zumindest vom Prinzip her gleich
Mit etwas unbeholfener Flexerei habe ich die Schienenteile trennen können, neue Rollen angefertigt und alles wieder zusammen - geschweisst .
Ein Spass war das alles nicht , aber es funktioniert jetzt wieder einwandfrei ..
Sollte ich mal einen gammeligen Sitzrahmen auftreiben , werde ich versuchen die letzten cm Sitzhöhe am Rahmen rauzuholen ..
( ist ja nur Hobby )
