Hallo ins Forum,
nach etlichen Jahren Abstinenz muss ich mal wieder mein Leiden kundtun ...
Weil wirklich JEDER Handgriff an meinem JAG IMMER ins absolute Chaos führte, sind einige Jahre vergangen, in denen ich den XJ-SC quasi "nur" gefahren habe und das alltägliche, was jeder Schrauber kann (können sollte) habe machen lassen (Öl etc. pp).
Nun musste ich mich kürzlich doch dazu durchringen, einmal wieder in die Tiefen des Jaguar-Lebens einzusteigen. Und zwar nur, weil schlichtweg mein Radio kaputt ging ...
Original kaum aufzutreiben (zumindest in funktionalem oder reparablen Zustand), habe ich nach langer Internetrecherche und vielen Telefonaten ernüchtert gedacht: komm, irgendwas wird sich schon geändert haben über die Jahre bei Jaguar. Also flugs nach Jaguar Classic in Essen gefahren und das Jaguar Classic Infotainment System für schlappe € 1.200,- gekauft.
Was soll ich sagen ...
Also, erst einmal passt das kaum in den Schacht des XJ-S ... viele Stunden zerschnittener und aufgekratzter Hände und Finger sowie neuer Verkabelung ("Aufräumaktion") später ging es dann doch. Die Hirschmann-Antenne funktioniert natürlich trotzdem nicht. Jaguar Classic Essen: muss an Illumination angeschlossen werden. Hmaha ... geht trotzdem nicht. Im grünen Forum gelesen: Steuerspannung 5 V ... die Hirschmann braucht 12 V. Krämer Automotive und dann Jaguar Classic in GB angeschrieben. Letztere: ja, da gebe es einen "special harness". Den habe man aber natürlich nicht auf Lager ... aber wenn er dann mal wieder da sei ... kenne ich aus inzwischen knapp 2,5 Jahrzehnten Jaguar nicht anders. Ich versuche es jetzt erst einmal mit einem Spannungswandler 5 V => 12 V im Kofferraum vor der Antenne.
Jetzt hat das Classic Infotainment System noch eine Feinjustierung an den Seiten (mit der kann man den Abstand der (Radio-)Blende zur Halterung bzw. (Klima-)Blende einstellen. Muss man das Gerät einbauen, dann mit den mitgelieferten Spangen wieder rausziehen und ... halt feinjustieren. Ich habe vor dem Gerät im Auto gesessen und wirklich an meinem Verstand gezweifelt. Wieder Internet! Krämer-Blende hat die Aussparungen, Land Rover-Classic Blende hat die Aussparungen auch - Jaguar Classic natürlich nicht

! Also die Blende der Klimasteuerung gleich komplette wieder mit ausbauen, um die Einbautiefe "feinjustieren" zu können. Heißt: alles raus, Schacht mit Blende wieder rein, Lichtleiter für Klimasteuerung wieder einfädeln etc. pp und dann mit 'nem Schraubendreher die Spangen an der Seitedes Gerätes lösen, Schrauben justieren und nach erneut verkratzten und eingeschnittenen Fingern und Händen hoffen, dass ich den Splitter (dab) und die Stecker erneut in irgendwelche Ecken gedrückt bekomme, um das Gerät in den Schacht schieben zu können

Beste Nummer dabei - nach der Neuverkabelungs- und Einbauaktion ist die "obere Etage" der Innenraumbedienelemente "tot". heißt: die Drehregler der Klima funzeln (wie gewohnt) schwach grün - Warnblinkschalter, Heckscheibenschalter etc. pp (inkl. der Tästchen unten im Bordcomputer) sind "schwatt". Da funzelt nix mehr! Entweder Anschluss ausgehängt oder Glasfaser "gekappt"

.
So, jetzt wirklich auf den Punkt: kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der die Armaturen FACHGERECHT gegen Geld

auf LED umrüstet? Ich weiß, ist sehr aufwendig. Ich weiß, ist sehr teuer. Aber gleich die erste Aktion verleitet mich ansonsten wieder, den JAG, so wie er jetzt ist, in die Garage zu fahren, das Garagentor zuzufahren und ihn erst einmal wieder bis zum Frühjahr zu vergessen ...
Weiß jemand Rat bzw. kann jemand helfen?
Viele Grüße ins Forum
Olaf