Hallo!
Nach einem BMW 520i habe ich mich zu einem Jaguar X-Type 2,0 Executive entschieden, den ich jetzt seit Anfang März fahre. Das Positive vorweg: Die Form ist super, der Komfort eigentlich klasse.
Allerdings habe ich ein paar Dinge festgestellt, die ich für ein Fahrzeug dieser Klasse eigentlich nicht akzeptabel finde:
- Die Bremsen sind mir viel zu weich (hatte das Fahrzeug u.a. deswegen schon in der Werkstatt. Bei einem Leihwagen (Diesel) war die Bremse härter)
- In der Vorderachse habe ich bei vorwärts/rückwärts bzw. rückwärts/vorwärts-Fahrtrichtungswechsel Knackgeräusche. Wird bei Fahrtrichtungswechsel noch gelenkt, sind die Geräusche stärker.
- Die Klimaautomatik lässt sich - speziell jetzt bei wärmeren Temperaturen - nicht vernünftig dosieren. Entweder wird man über die Mitteldüsen kalt angeblasen und Kopf und Füße bleiben warm oder man kann auf oben/unten umstellen, dann gibts laue Lüftchen und es zieht. Eine gleichmäßige Verteilung unten/mitte/oben ist nicht möglich.
- Wenn der Wagen in der Sonne gestanden hat und dann die Klimaanlage eingeschaltet wird (Mitteldüsen s.o.) knackt das ganze Armaturenbrett wie ein Eimer Eiswürfel die man in heißes Wasser wirft.
- Die Sitzheizung ist in der Sitzfläche prima, in der Rückenlehne aber sehr schwach (wurde hier wohl auch schon einmal beschrieben).
- Der Motor hat sporadisch Aussetzer, speziell unter Last (wie z.B. bei Beschleunigung / in Steigungen). Überhaupt habe ich den Eindruck, dass Seitens der Elektronik unmotivierte Regelvorgänge ausgelöst werden, obwohl der Tempomat abgeschaltet ist.
Alles in allem also dann doch nicht so toll

- Sind die beschriebenen Probleme Standard bei diesem Fahrzeug? - Vielleicht kann mir jemand Infos geben.
Holger