Autor Thema: Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3  (Gelesen 3398 mal)

Offline webhamster

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ-S V12 Convertible
Re: Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3
« Antwort #10 am: So.06.Apr 2025/ 07:02:28 »
Hallo zusammen,

auch ich kann hier kann hier von meiner Reifen Odyssee berichten. Mein Anfang des Jahres erworbener XJ-S V12 Convertible war leider mit 15 Jahre alten Pirelli P600 ausgestattet. So wollte ich nicht fahren.

Der Reifenhändler am Ort des Erwerbs hat mir aber eine Lösung präsentiert die zunächst erfolgversprechend klang. Er hätte Reifen der Dimension 235/60 R15 des Fabrikats Nankang, die er anbieten kann. Leider war dieser Vorschlag der totale Fehlgriff. Die Reifen tragen eine weiße Aufschrift, das wurde mir erst am Tag der Montage mitgeteilt. Deswegen wurden die Reifen gedreht auf die 15-Felgen montiert. Gottseidank haben diese Reifen keine Laufrichtung, machte aber die Sache nicht wesentlich besser.

Die anschließende Probefahrt zeigte dann, dass diese Reifen unfahrbar sind. Heftige Vibrationen bei 45 km/h und bei 100 km/h passen nun mal überhaupt nicht zu einer gepflegten Katze. Außerdem haben die Reifen nur eine H-Spezifikation. Ein Einsatz als Sommerreifen ist damit auf diesem Fahrzeug nicht zulässig. Auch nicht mit dem vorgeschlagenen Speedaufkleber (210 km/h) am Armaturenbrett. Nach einer kurzen Diskussion nahm der Reifenhändler diesen Müll wieder zurück.

Ich habe mich dann selbst darum gekümmert und bin letztendlich bei den Dunlop Sport Classic in 215/70 R15 für den stolzen Preis von 399,-- pro Stück gelandet. Ich habe diesen nun montiert und kann mich Rolf Bohrmanns Meinung nur anschliessen. So soll das funktionieren, das macht Freude. Deswegen bin ich jetzt gerne bereit den exorbitanten Preis zu verzeihen.

Daneben habe ich noch in der Garage kürzlich gekaufte 8x16 ET 33 Original Lattice-Felgen liegen, ebenso passende 225/55 R16 und Spurplatten. Dies wird das Sommerprojekt. Der angefragte TÜV-Ingenieur ist der ganzen Sachen nicht abgeneigt, hat mir aber einige Aufgaben gegeben. Er möchte z.B. einen Tragfähigkeitsnachweis der Felgen. Jaguar Deutschland ist da leider keine Hilfe. Auch der Händler nicht. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich werde dann zu gegebener Zeit mehr dazu berichten.

Viele Grüße
Michael

« Letzte Änderung: So.06.Apr 2025/ 07:17:13 von webhamster »

Offline ebis

  • Forum Member
  • Beiträge: 207
    • XJ-S V12 LeMans Series Coupe
Re: Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3
« Antwort #11 am: Mi.30.Apr 2025/ 18:23:20 »
Hallo allerseits,

also der XJ-S als LeMans oder als Sonderausstattung wurde mit einem Sportfahrwerk und 16 Zoll Felgen ausgeliefert. Diese werden wenn mein schacher Geist mich nicht täuscht auch für jeden anderen XJ-S alte Serie eingetragen.

Das macht aus meiner Sicht mehr Sinn als Experimente mit 215/70 15 oder ähnlichen Reifen, die haben 1 Zentimeter weniger Seitenaufstandfläche. Das Auto ist nie für so schmale Räder gebaut worden. Da wird die Neigung zum Übersteuern echt zunehmen.

Die passenden Felgen sollten beschaffbar sein. Wenn nicht hier, dann in den USA oder GB. Ab diesem Moment kriegt man passende Pirellis. Hab ich letztes Jahr erst gekauft und wenn der Satz 700 € gekostet hat, war das viel.

TÜV keine Probleme oder Diskussion: 4 x Pirelli Cinturato P7 225/55 R16 95 W

Die Felgen sind bei mir allerdings serienmäßig für meinen XJ-S LeMans Modell Bj. 1990 EZ 05.91 eingetragen. Ich weiß aber es gab diese Reifen und Felgen auch als Sonderausstattung oder Zubehör bei Jaguar für normale XJ-S zu bestellen. Wenn ich mal tief in meinen Unterlagen wühle finde ich vielleicht die komplette Spezifikation, wie Einpresstiefe und Weite der Felgen. Dann gibt es sicher Zubehörfelgen, die man sich passend bohren lassen kann. Das sollte bezahlbar sein!

Grüße

ebis


Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 715
  • Jaguars are the stars!
Re: Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3
« Antwort #12 am: Do.01.Mai 2025/ 08:47:26 »
Hallo ebis,

bezüglich Deiner Aussage, dass der XJ-S nie für so schmale wie 215/70 15 gebaut wurde, muss ich widersprechen.

Als 1975 der XJ-S - heute als pre HE bezeichnet - auf den Markt kam, hatte er die Reifengröße 205/70 VR 15. Als 1981 das Facelift zum HE auf den Markt kam, hatte man ihm 215/70 VR 15 auf die Felgen gezogen. Erst im zweiten Teil der 1980-er Jahre, ich glaube es war 1986, wurden ab Werk 235/60 R15 montiert.

Gruß
Rolf B.

Offline beemer

  • Forum Member
  • Beiträge: 302
    • XJ-S 5,3 Conv. EZ '90
Re: Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3
« Antwort #13 am: So.04.Mai 2025/ 12:44:39 »
...bezüglich Deiner Aussage, dass der XJ-S nie für so schmale wie 215/70 15 gebaut wurde, muss ich widersprechen.

...da mach ich mit.

Mein V12-Convertible, gebaut im Januar 1990, EZ im Feb. 1990, wurde mit 215/70-15 Bereifung ausgeliefert und so stehts auch im KFZ-Schein. Soweit mir bekannt, war das die Standardbereifung. Die 235er gab es als Option zur Wahl auf den gleichen Felgen. Als Alternativbereifung sind die 235/60-15 hinterlegt beim KBA. Seit ein paar Wochen steht er wieder auf 215/70-15, weil mir die optisch besser gefallen, da sie höher bauen, und ich die vom Hersteller vorgesehene Größe der Bereifung nicht als Experiment erachte.

VG
Tom
« Letzte Änderung: So.04.Mai 2025/ 12:57:04 von beemer »

Offline xj4200

  • Forum Member
  • Beiträge: 56
  • Don´t dream it. Drive it.
    • XJ 6 SIII 1985, XJS Convertible V12 1990, Lotus Esprit Turbo 1988, DKW F12 Saxomat 1963
Re: Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3
« Antwort #14 am: Di.14.Okt 2025/ 14:55:30 »
Hallo Michael,

Herbst - die optimale Zeit, mal wieder ins Forum zu schauen.

Ich weiß nicht, ob dieses Thema bei Dir noch aktuell ist:

"Daneben habe ich noch in der Garage kürzlich gekaufte 8x16 ET 33 Original Lattice-Felgen liegen, ebenso passende 225/55 R16 und Spurplatten. ......Der angefragte TÜV-Ingenieur ist der ganzen Sachen nicht abgeneigt, hat mir aber einige Aufgaben gegeben. Er möchte z.B. einen Tragfähigkeitsnachweis der Felgen."

Genau diese Kombination hatte ich bei meinen 96er US Modell eingetragen. Das Thema Tragfähigkeit hatte auch meinen TÜV Prüfer benannt. Nach einiger Recherche konnte ich ihn darauf verweisen, dass diese Lattice Felgen von Jaguar als Zubehör für den XJ40, der ja nun doch ein bisserl schwerer ist, vertrieben wurden. Darauf hin bemühte er seinen Computer und konnte offensichtlich die für ihn relevanten Daten ermitteln.

Du kannst mir aber auch gerne eine PN schicken mit Deiner Mailadresse, dann bekommst Du von mir den Scan der Eintragung, vielleicht hilft Dir das weiter.

Viele Grüße
Roland