Hallo zusammen.
Zum Thema Lederpflege war ich am vergangenen Samstag mal beim Lederfachmann aus der reitenden Fraktion. Die haben ja auch immer ordentlich mit altem Leder zu tun.
Bei einem Anblick der Rücksitzbank sagte mir eine hübsche und freundliche Bedienung, da kommen Sie aber mit Pflegemitteln nicht besonders weiter. Hier müssen wir erst einmal mit Lederöl anfangen.
Das mit dem "wir" hatte ich zwar falsch verstanden und es wurde aus dem "wir " ein "ich mache es selbst", aber das Lederöl, nur aus natürlichen Produkten hergestellt, wird quasi vom Leder inhaliert :

.
Der Durchgang muss noch mehrere Male durchgeführt werden, damit das Leder wieder geschmeidiger wird. Nach bereits 3 Durchgängen ist es kaum noch wiederzuerkennen (Nein die Farbe ist nicht weg, sondern die Geschmeidigkeit). Zudem endlich mal ein Mittelchen was man dick auftragen darf.

Außerdem wird das Öl hier in meiner Stadt hergestellt und da werde ich mal die Tage vorbeischauen.
Weiterer Bericht folgt...
Gruß
Detlef
