Autor Thema: Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...  (Gelesen 10085 mal)

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« am: Mo.21.Jun 2004/ 08:41:24 »
Hallo,

mein (neuer) Klimakompressor tut noch nicht so wie er soll.
Erst dachte ich an einen Wackelkontakt, aber das Verhalten ist relativ regelmäßig:
Er springt problemlos an und läuft dann so geschätzte 15 sek.
Dann geht er aus. Nach 20-30 sek. springt er wieder an um nach 10-15 sek. wieder auszugehen usw.,usw.

Nach einigem Stöbern bin ich im WHB in Heft 12 (82-5) auf genau die beschriebene Störung gestoßen -> Diagnose: Ranco-Thermostat fehlerhaft

dazu habe ich nun ein paar Fragen:
- kennt jemand das beschriebene Symptom? (kann es evtl. auch etwas anderes sein?)
- Kann man den Thermostaten mit Hausmitteln testen bzw. zum Test überbrücken? (dann müßte der Kompressor ja permanent laufen, da ihm der Thermostat nicht mehr den Strom abdrücken kann)?
- Wie kompliziert ist der Austausch? Es klingt laut WHB recht simpel, aber ich muß eingestehen, dass ich noch nicht 100% ig durchschaue, welche Teile ich von der Instumentenverkleidung abbauen muß.
- Er sitzt doch auf der rechten Seite (Beifahrer), oder? (komme mit der Bebilderung/Beschreibung immer durcheinander, weil im WHB immer rechtsgesteuerte abgebildet sind...)

Gruß & eine schöne Woche

Jörn
« Letzte Änderung: Mo.21.Jun 2004/ 09:52:25 von Jörn Behrens »

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #1 am: Di.22.Jun 2004/ 12:19:11 »
Hi Jörn,

möglich wäre auch ein Wackler der Thermossicherung! Aber Frage vorab: Ging die Klima eigentlich dauerhaft wenn auf Kalt und Defrost, also größte Stufe gestellt ist? Reagiert er auf manuelle Stellung des Temperaturreglers (ziehen des Schalters)?

Viele Grüße
Kai

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #2 am: Di.22.Jun 2004/ 13:17:38 »
Hallo Kai,

Zitat
möglich wäre auch ein Wackler der Thermossicherung
für einen Wackler scheint mir das Verhalten zu rhythmisch.

Zitat
Ging die Klima eigentlich dauerhaft wenn auf Kalt und Defrost
Nein, die Klimaanlage ging bisher noch nie dauerhaft (defrost habe ich aber nicht länger ausprobiert)

Zitat
Reagiert er auf manuelle Stellung des Temperaturreglers (ziehen des Schalters)?
ist mir kein Unterschied aufgefallen

Wie gesagt, das Symptom ist genau so im WHB beschrieben: "Der Kältekompressor taktet zu schnell (schaltet ein und aus)"

Nun würde ich gerne mal den Thermostaten irgendwie testen (überbrücken oder das Temperaturverhalten mal in Eiswasser o.ä. prüfen - müßte doch eigentlich funktionieren, oder? Ist ein Kapillarröhrchen das normalerweise den Verdampfer berührt)

Was mir noch aufgefallen ist:
Im Stand kann ich ja wunderbar dieses rhythmische Verhalten beobachten. Während der Fahrt habe ich nicht das Gefühl, dass der Kompressor wieder anspringt. Man kann ihn manchmal durch an- und ausschalten der Lüftung dazu bewegen, dass wieder sprübar Kälte erzeugt wird. Aber eben nur für ein paar Sekunden.

Gruß

Jörn

« Letzte Änderung: Di.22.Jun 2004/ 13:30:46 von Jörn Behrens »

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #3 am: Di.22.Jun 2004/ 16:13:44 »
Hallo Jörn,

ich habe gerade mal nachgelesen. Da der o.g. Thermostat nur den Stromkreis unterbricht und in dieser Jahreszeit kein Frost zu befürchten ist, sollte eine Überbrückung bedenkenlos durchzuführen sein. An die Außenseiten des Luftkastens kommt man noch so halbwegs ran, jede Werkstatt vermeidet aber gern die Arbeit daran, da sehr fummelig und aufwendig :- LHD und RHD haben soweit ich weiß keine Unterschiedlichen Aufbauten in diesem Bereich, also sollte der Zugang rechts sein.

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Di.22.Jun 2004/ 16:14:51 von Kai Hoffmann »

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #4 am: Di.22.Jun 2004/ 16:28:22 »
Hallo Kai,

ich werde heute Abend mal versuchen, das Ding zu finden.
Zumindest weiß ich, wonach ich suche  ;)

Gruß

Jörn



[gelöscht durch Administrator nach 600Tagen ]
« Letzte Änderung: Di.22.Jun 2004/ 16:34:05 von Jörn Behrens »

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #5 am: Di.22.Jun 2004/ 19:24:12 »
Hallo,

ich glaube, das Teil das ich suche, gibt es in meinem (Bj. 91) gar nicht (mehr)  ???

Sieht irgendwie anders aus als im WHB. Kein Gestänge dafür Microprozessor.

Weiß jemand, ob dieser Thermostat überhaupt in meinem Jahrgang noch verbaut wurde und wo dieser ggf. nun steckt?

Bild in groß
und noch eins...
Gruß

Jörn

[gelöscht durch Administrator nach 600Tagen ]
« Letzte Änderung: Di.22.Jun 2004/ 19:29:17 von Jörn Behrens »

Offline Gerhard Kametriser

  • Forum Member
  • Beiträge: 340
  • OOIIIIOO
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #6 am: Di.22.Jun 2004/ 20:37:04 »
Hallo Jörn!

Vielleicht wurden in den XJ40 gleiche Teile verbaut?  ???

Grüsse + viel Erfolg!!

Gerhard

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #7 am: Do.24.Jun 2004/ 11:36:18 »
So, wieder ein Stückchen schlauer...(oder nicht?)
Hab ein wenig geforscht und mit Jaguar Krüll hier in HH telefoniert:

An dem Kompressor ist ein Kabel dran, dass ich am Anfang mal in Verdacht hatte, etwas wackelig zu sein. Das hab ich mal verfolgt und es ging zu einem dicken Kabelstrang rein ins Fahrzeug.

An dieses Kabel hab ich erst mal eine Glühbirne rangehalten. Im Gegensatz zum Kompressor brannte die die ganze Zeit und ging nicht aus. D.h., nur wenn der Kompressor läuft, unterbricht irgendwann iirgendetwas den Strom in diesem Kabel (wenn der Kompressor grad nicht lief und ich dann die Birne ranhielt, war die natürlich aus. Ging aber dann nach kurzer Zeit wieder an und brannte wieder druchgehend).

Habe dann einfach mal den Stecker vom Sensor des Verdampfers abgezogen (s.Bild).
Danach lief der Kompressor permanent.

Aussage von Jaguar dazu:
- defekter Sensor ist eher selten. Deshalb könne man nicht 100%ig sagen, dass der nun defekt ist
- man müßte mal die Drücke bei verschiedenen Zuständen prüfen (mangelnde Befüllung sei weiterhin möglich)

Man gab mir noch den Tipp, den Sensor mal abzuschrauben (aber angeschlossen lassen;-) und dann mal erwärmen und vereisen um zu prüfen ob und wie er darauf reagiert.

Was mir bis jetzt nicht einleuchtet:
- Wenn nicht genügend Druck auf der Anlage ist, wieso läuft der Kompressor dann permanent, wenn man den Sensor abklemmt??? Dann müßte nach meinem Verständnis ja der Sensor zusätzlich die Info über den den Druck bekommen und bei zwei Zuständen abschalten (zu kalter Verdampfer oder zu wenig Druck)

- bei welchen Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchte, etc.) kann der Verdampfer überhaupt vereisen?

Mal sehen, was die Prüfung des Sensors ergibt.

Gruß

Jörn

P.S.: Nachtrag - Natürlich könnte ich eigentlich auch mal in eine Werkstatt fahren, aber dagegen spricht einiges:
- das derzeitige Wetter
- der Schotte in mir
- und vor allem habe ich den Ehrgeiz entwickelt diesem verdammten Mistding von Klimaanlage zu zeigen wo Bartel den Most holt  :P

[gelöscht durch Administrator nach 600Tagen ]
« Letzte Änderung: Do.24.Jun 2004/ 13:15:03 von Jörn Behrens »

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #8 am: Mo.28.Jun 2004/ 09:47:31 »
Hmmm, ich seh wohl Gespenster....

Habe vergangene Woche mal mit Scuderia Tedesco telefoniert (sehr nett und kompetent)
Dort meinte man, dass das, was ich beschreiben würde, eigentlich die normale  (=richtige) Funktion sei und ich lieber meine Finger von dem Sensor lassen sollte.

Hab daraufhin noch mal alles ausprobiert:
- Klima springt wunderbar an, wenn ich einen Zigarettenazünder an den Temp.Fühler
überm Handschuhfach halte. Der Fühler funktioniert also auch
- Klima läuft volle Pulle in manuellem Betrieb bei 65F und Lüftung auf High
-> der Druck in der Anlage müßte demnach eigentlich OK sein (vor allem, weil die Luft wirklich sehr kalt ist)

Vermutlich war es bisher einfach nicht warm genug im Auto

Warte jetzt erst mal auf den Sommer  ;D

Die Sache hatte aber ein Gutes: verstehe jetzt ansatzweise meine Klimaanlage  :D

Gruß

Jörn



Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Klimakompressor geht, geht nicht, geht, geht nicht ...
« Antwort #9 am: Mo.28.Jun 2004/ 11:36:58 »
 :D :D :D :D :D :D :D

Hi Jörn,

ich hatte Dich aber gefragt was sie im manuellem Betrieb macht  ::)

Nun dann lieber noch ein paar Tage (so hoffe ich) und dann zeigt sichs besser.

Gruß Kai