Autor Thema: Autoteppiche Fußmatten XJS  (Gelesen 4456 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Autoteppiche Fußmatten XJS
« am: Fr.20.Aug 2004/ 00:18:44 »
Hallo Jungs, bei Ebay werden z.Z. Autoteppiche für den XJS angeboten. Farbe Graphit. Ich kann leider keine Jaguarschriftzüge erkennen. Lt. meiner Anfrage sind sie aber original.  Ob das stimmt?? Weis das jemand? Der Anbieter bietet übrigens Autoteppiche fast aller Marken an.
Er schrieb mir das sie passgenau sind.
Artikel:7916243574

Farben hat er auch fast alles vorrätig.
Was meint ihr, sind die wirklich original?

Gruß
Ingmar 8)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #1 am: Fr.20.Aug 2004/ 02:19:30 »
Hallo Ingmar,

die Tepiche haben hinten Auskerbungen zum Festmachen wie die Faceliftmodelle. Wenn der Mann den Teppich der Beifahrerseite fotografiert hat, wäre es möglich, daß sie Orginal sind. Nur die Fahrerseite ist bei allen Jahrgängen verstärkt gewesen und trägt auf der Gummimatte den Jaguarschriftzug.

Viele Grüße
Kai

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #2 am: So.22.Aug 2004/ 17:29:15 »
warte mal ab, bei ebay gibt es häufig gute Fußmatten für den XJS, die noch heute von Firmen neu gefertigt werden

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #3 am: So.22.Aug 2004/ 22:56:50 »
Hallo Markus, ich habe auch gefragt ob er mir welcher ausserhalb von Ebay verkaufen will. Er bejahte dies u. verlangte inklusive Versand 39 Euro. Was sagste dazu? :-

Noch eine Frage:
Die Lederausstattung bei meinem XJS ist "Magnolia" (Beige). Ich würde sie gerne mit einem wirklich guten Pflegemittel wieder etwas heller bekommen. Sie ist nicht schlecht :), aber ich bin leider ein Perfektionist was sowas angeht.  
Ich habe gehört es gibt ein Pflegemittel mit Farbpartikel (ähnlich einer Autopolitur), ist die wirklich gut? Kennt die jemand? Was könnt ihr empfehlen?
 
Muß jetzt auf die Matratze (04.00 Uhr ist wecken angesagt)

Schönen Sonntag noch

Gruß
Ingmar

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #4 am: Mo.23.Aug 2004/ 16:58:10 »
Hallo Ingmar,

für die Lederpflege nehme Lederseife und Pflegemittel. Hierzu gab es in diesem Forum bereits viele Beiträge, die Du beim Suchen sicher finden wirst.  Die am meisten diskutierte Bezugsadresse ist www.lederzentrum.de

39 Euro für gute Fußmatten ist preiswert. Mein Sattler hat für eine Individualanfertigung sehr viel mehr genommen.

Du fährst ein (altes) Auto der Oberklasse, d.h. der Unterhalt und alle Extras sind eben etwas teurer. Und Jaguar war immer teurer als BMW oder Mercedes. Warte mal ab, bis die erste richtige Reparatur ansteht. Zu einen wirst Du froh sein, wenn Dein Ersatzteil überhaupt noch lieferbar ist, zum anderen mußt Du immer einen guten vierstelligen Betrag pro Jahr für Reparaturen und Verschleißteile einkalkulieren.

Gruß
Markus

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #5 am: Do.26.Aug 2004/ 19:49:27 »
hey Markus, du machst mir Angst :o.... na, bis jetzt läuft er ja wie ein Neuwagen ;)

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #6 am: Do.26.Aug 2004/ 23:09:33 »
Hallo Ingmar,

na, ich hoffe, daß Dein Auto immer so laufen wird wie ein Neuwagen und wünsche Dir möglichst wenige Reparaturen. Aber Du solltest nicht naiv sein.

So ein Jaguar XJS hat z.B. 1993 140-160.000 DM gekostet. Das ist eben die automobile Oberklasse, und da die Autos entsprechend alt sind, geht mehr kaputt als bei einem Neuwagen, und Jaguar XJS ist nicht Golf II bei den Ersatzteilpreisen.

BEVOR man sich so ein Auto zulegt, rechnet man sich durch, was es kostet. Wie teuer sind Reifen, Bremsbeläge, Auspuff und andere Verschleißteile? Das wird in bestimmtem Abstand garantiert fällig. Hinzu können Dinge kommen wie Klimakompressor, Wärmetauscher, diverse Pumpen, Kühler usw.. Sicher nicht alles und nicht auf einmal, aber von einer größeren Reparatur wirst Du sicher nicht verschont bleiben.

Bei meinem Cabrio Bj 1994, 92.000 km wurden in diesem Jahr Zylinderkopfdichtung und Kühler erneuert. Im kommenden Jahr sind Reifen und Auspuff fällig. Vor zwei Jahren waren es ein Lüftungsventilator und der Wärmetauscher der Klimaanlage. Das sind Reparaturen von 1.500 Euro an aufwärts, obwohl ich es pflege und nur 5.000 km pro Jahr fahre.

Freie Werkstätten sind auch keine echte Alternative, da es viele Ersatzteile, wenn überhaupt, nur von Jaguar gibt und sich die Freien kaum mit XJS auskennen. Immerhin ist der XJS Anfang der 70er konstruiert worden und hat z.B. noch Schmiernippel.

Du mußt wissen, was Du kaufst, damit Du keine bösen Überraschungen erlebst.

Gruß
Markus

P.S. Sollte ich zu schwarz malen, bitte ich die anderen Forumsmitglieder, mich zu korrigieren.

Benni

Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #7 am: Fr.27.Aug 2004/ 06:47:38 »
Na na na,

ganz so schlimm ist es auch nicht! ;)

Es gibt sehr wohl sehr gute freie Werkstätten, die sich zum Teil wesentlich besser mit den älteren Jaguars auskennen als Vertragswerkstätten. Ich möchte da nur Tedesco oder Günter Rätz nennen.
Bei Jaguar ist man ja nicht mal in der Lage die richtigen Ersatzteilnummern aufzuschreiben, welche dann nicht mal besorgt werden können. (Gerade erst erlebt!)

Mit 1000 bis 1500 Euro im Jahr für den Unterhalt an Ersatzteilen und Wartung ist man schon sehr gut bedient. Sicher kann immer mal was kaputt gehen, aber es ist auch nicht so, das permanent alle möglichen Teile den Geist aufgeben. Dann kauft man halt gleich einen Edelstahlauspuff, dann hat man in der Zukunft seine Ruhe. Eine Klimaanlage sollte spätestens nach 2 Jahren mal durchgeschaut werden, dann kann normalerweise auch nicht so viel passieren. Mein XJS bekam erst mit 12 Jahren einen neuen Kompressor. Der Kühler ist immer noch der erste und ich habe noch nie ein Hitzeproblem gehabt. Toi Toi Toi  :+++

Manche Ersatzteile für den Jaguar sind wesentlich billiger als die für ein aktuelles Fahrzeug. Kauf doch mal einen Klimakompressor für einen aktuellen 5er BMW. Viel Spaß beim Blechen! :D
Man muss die Preise halt vergleichen und sich verschiedene Angebote machen lassen. Auf diese Weise habe ich bei meinem neuen Fahrwerk fast 500.- Euro gespart. (...unglaublich aber wahr)

Sicher, es gibt immer irgendwo eine kleine oder größere Baustelle, aber ich wage mal zu behaupten, dass es bei neuen Autos auch nicht so viel weniger gibt. (...da habe ich auch so meine Erfahrungen)
Autofahren kostet halt im allgemeinen immer Geld und mit einer Tankfüllung oder Öl ist es leider nicht getan.

Gruß
Benni
« Letzte Änderung: Fr.27.Aug 2004/ 06:48:05 von Benni »

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Autoteppiche Fußmatten XJS
« Antwort #8 am: Fr.27.Aug 2004/ 14:46:41 »
Ob ihr mit glaubt oder nicht, ich habe mir den Kauf sehr gut überlegt.
Ich habe nämlich ganze drei Jahre nach diesem Auto gesucht bis ich endlich einen gefunden hatte der meinen Erwartungen entspricht.
Meiner sollte im Topzustand sein, BRG mit Beige Lederausstattung u. nicht mehr wie 120 - 130000km gelaufen haben (mit nachvollziebarem Scheckheft).
Ausserdem sollte es der 6Zylinder sein aus der Reihe 1991 - 1993, die davor mit den roten Rückleuchten u. die danach mit den Plastikstoßstangen mag ich nicht so. Beim 12 Zylinder, gebe ich zu, hatte ich ein wenig Angst vor den Unterhaltskosten (Sprit).

Da ich nun gefunden habe was ich suchte hoffe ich damit noch viele glückliche Fahrten zu erleben u. möge der Fehlerteufel mich übersehen.

Gruß
Ingmar