Hallo,
ich habe nach einigen Bedenken über das Aussehen vor ein paar Monaten das Blaupunkt Freestyler in mein XJS Cabrio, Bj. 9/91 eingebaut.
Der Einbau ist einfacher als bei anderen Navigationsgeräten, da kein Tachosignal notwendig ist, wenn man ein bisschen Erfahrung mit Autoradio-Einbau hat (Anschlüsse usw.) kann nichts schiefgehen. Wenn das Radio zu tief im Ausschnitt sitzen sollte gigt es verschiedene Rahmen um es weiter vor zu holen, den etwas weiteren Radio-Ausschnitt von Jaguar kann man mit Kunststoffstreifen ausgleichen.
Die Antenne ist ein kleiner schwarzer Knubbel, den ich aufs Armaturenbrett mittig möglichst weit vorne an die Frontscheibe geklebt habe, fällt nicht sehr auf und ist einfach einzubauen, da zwischen Scheibe und Armaturenbrett eine Gummidichtung angebracht ist, die das Kabelverlegen sehr einfach macht.
Das Gerät sieht im Jag gut aus, passt recht gut zum Rest der Anzeigen (auf den Typ mit grünem Display achten, es gibt drei verschiedene Ausführungen!!) und funktioniert sehr gut, auch im Vergleich mit den anderen Navis, die ich betreibe. Der Klang des Radios ist sehr gut, einen Nachteil gibts: die Tasten sind recht klein, wenn man mit Handschuhen fährt (Holzlenkrad) kanns schwierig werden.
Viele Grüße
gerwz
