Hallo Jagpit,
bist du sicher, das das Klappern von den Ventilen und nicht von den Kettenspannern, oder vom Kompressor kommt.
Normalerweise ist Ventilspieleinstellen bei den V8- Motoren nicht nötig.
Und der Aufwand zum Einstellen ist beträchtlich, ohne Spezialwerkzeug praktisch nicht machbar.
Nach Werkstatthandbuch passiert folgendes:
-Ventildeckel ab
-vorn am Motor Platz machen, Zugang zur Riemenscheibe zum Drehen
des Motors
-Zündkerzen raus, läßt sich der Motor besser drehen
-Ventilspiel messen
-Spezialwerkzeug zum Niederdrücken der Stößelbecher am Zylinderkopf
befestigen
-mit spezieller Luftpistole (mit plattgedrückter Spitze) die
Einstellscheiben aus dem Becher blasen (klingt einfach, ist aber nicht
so; diese s......ß Plättchen kleben durch das Motoröl und die
Kapillarwirkung richtig gut fest, kann man auch mal 5 Minuten aus allen
Richtungen drauf blasen und nix passiert

)
-Plättchen ausmessen, oder Nummer aufschreiben, die auf dem
Plättchen steht, wenn man die noch lesen kann, und dann
zum Freundlichen und neue Plättchen besorgen/ bestellen
-meistens müssen die Plättchen bestellt werden, weil sich die keiner
mehr auf Lager legt
Also plane am besten mal 2 Tage für die ganze Aktion ein !!!
Achso, nach Erneuern der Plättchen und anschließender Kontrolle
und eventuell nochmal nachkorigieren das Ganze in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammen bauen.
So, ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht allzu demotiviert.
Die Zweite und aufwändigere Möglichkeit ist Stirndeckel ab, Ketten und Nockenwellen raus, aber auch dafür ist einiges an Spezialwerkzeug nötig.
Da Du ein 98iger Modell hast, stellt sich die Frage, ob noch die ersten Kettenspanner im Motor sind. Wenn ja, würde ich mal zur Werkstatt fahren und die prüfen lassen, gegebenenfalls erneuern lassen. Dabei kann dann ja das Ventilspiel mal geprüft werden.
So, nun reichts für heute.
Gruss Rainer