Hallo Antonio,
jetz, wo Du es sagst, fällt mir es auch auf:
Hier wird nie über die XK-Serie geschrieben !
Wahrscheinlich deswegen, weil dies eine wunderbares edles stilvolles UND kaum anfälliges Auto ist. Sogesehen:
wenn bei unser aller Schmuckstück sehr selten Probleme auftauchen, dann gibt es hier im Forum auch nichts, worüber man schreiben könnte.....
Sehen wir das mal so positiv.......
Ich würde mir meinen XK(R) jederzeit wieder kaufen.
Das einzige, was ich veränderte, war, einen Arden-Auspuff (mit tüv!) anstelle des sehr verhaltenen Originals zu setzen.
Denn tatsächlich ist der Motor inkl. Auspufflärm serienmässig so gedämpft, dass der surrende Ton des Kompressors den zu leise geratenen "Tieftöner-Sound" übertüncht.
Bei meinen neuen Töpfen ist die tiefe Resonanzfrequenz ("ideale Resonanzfrequenz" liegt bei 1800 bis 2000 U/min) derart

"overwelming"

,dass...
1) einem selbst die Haare zu Berge stehen :ound...
2) allerdings eine ruhige Fahrt bei 100 km/h auf der Landtrasse nicht mehr möglich ist, denn da dröhnt selbst bei Teillast das ganze Auto im Inneren :-, nicht vorzustellen , was draussen zu hören ist....
Das ist der einzige kleine Nachteil, aber da kann man ja dann eben 80 oder 120 km/h fahren, denn da ist man aus der Resonanzfrequenz wieder heraussen.......

Viel Spass Michael