Hallo Willi,
bist Du noch nie liegen geblieben, oder hattest ein Defekt?
Ich schon und zwar, wohl aufgrund auch meiner hohen Fahrleistung (früher 80.000 jetzt nur noch 40.000 km pro Jahr), ziemlich oft.
Hier ein kleiner Auszug meiner Pannen. Angabe in Klammern Entfernung von zu Hause bzw. Land.
Auf 2 Rädern:
Regler defekt, Schraube bombenfest (4.000, N)
Plastikverkleidung eingerissen (3.700, N)
falsches Ersatzbirnenset im Bordwerkzeug (4.000, N)
Hinterreifen zerfetzt (3.800; N)
Gepäckträger zerrissen (3.500, N)
Falscher Zündkerzenschlüssel im Bordwerkzeug (1.600, F)
Platten (20, D)
Auf 4 Rädern
Frontscheibe geplatzt (500, GB)
2 x Frontscheibe komplett gerissen (50, D)
3 x Kühlschlauch geplatzt ( 10, 50, 500, D)
3 x Elektronikdefekt (10, D)
mind 6 x Platten (von 10 bis 2.000, D, F, E)
Wasserpumpe fest (150, D)
2 x Sicherungen durchgebrannt (10, D)
Thermostat defekt (50, D)
Auf 6 Rädern (LKW)
2x Platten (10, 500, D)
Auf dem Wasser
Z-Antrieb zerrissen (2.000, E)
Gelenkwelle abgerissen (200, NS)
Gibt bestimmt noch ein paar Dinge, fallen mir im Augenblick nur nicht ein. Es waren alles Fälle bei denen ich liegengeblieben bin, d.h. also wo ein Weiterfahren nicht mehr möglich war und ich entweder auf den Abschleppwagen oder fremde Hilfe angewiesen war. Übrigens zu 90% waren die Fahrzeuge nie älter als 3-4 Jahre!!! Und im Schrauben bin ich nicht ganz so schlecht wie man meinen könnte.
Insofern fahre ich immer mit einem bunt gemischten Warenkorb an Ersatzteilen und Werkzeugen herum und bin ständig auf der Suche nach Verbesserungen.
Ob Du meiner Frage jetzt noch traust, bleibt natürlich rein Dir überlassen.
Gruß
Detlef
