Autor Thema: XJ40 oder X300  (Gelesen 10190 mal)

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: XJ40 oder X300
« Antwort #20 am: Mo.09.Mär 2009/ 09:05:48 »

Michael  :angelnot!, der gerade eine kl. Halle sucht, um noch 1-2 Kätzchen ein zu Hause zu bieten



Moin Michael,

das hört sich ja interessant an... :+++

Was soll's denn werden? E-Type?

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: XJ40 oder X300
« Antwort #21 am: Mo.09.Mär 2009/ 10:57:41 »

Was soll's denn werden? E-Type?
 

Hallo Detlef,
um Himmels Willen nein. Schöne Autos, aber ich bin wohl mehr der Limo/GT-Typ. Mal abgesehen von einem XJC, der immermal durch die Träume geistert, wäre es letzten Herbst fast ein 420G geworden. Leider hat es mit der Halle nicht geklappt. Und sowas (Bild) tue ich keinem Auto an, das 30 jahre alt ist.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ40 oder X300
« Antwort #22 am: Mo.09.Mär 2009/ 11:53:58 »
Und sowas (Bild) tue ich keinem Auto an, das 30 jahre alt ist.

Was is denn da dran schlimm Michael? Ich mein, Autos altern nun mal... :-X...und sind auch für den Gebrauch unter freiem Himmel gebaut worden.  :bluemchen
Ich habe jedenfalls noch nie eine Garage gehabt für meine Autos, nur wenn was zu Schrauben is....obwohl das Meiste sich auch unter der Laterne erledigen läßt, aber aus dem Masochistenalter bin ich raus.... :) Ein verschneiter Jag hat doch was...sagen wir "natürliches".  8)

Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJ40 oder X300
« Antwort #23 am: Mo.09.Mär 2009/ 12:16:42 »
Moin Peter,

also ich stimme da Michael zu. Ich würde so einen alten Jag auch nicht im Schnee stehen lassen...

Die neuen - OK

Ist ja ganz normale Großserientechnik. Aber die alten...

Hatten vermutlich nicht so eine gute Rostvorsorge (wenn sie überhaupt eine hatten :)) - die ganze Schose ist dann schon sehr betagt...

Also ich würds auch nicht tun...(mit nem alten Jag)

Grüße
Ingmar (dessen 92iger XJS nur raus darf wenn die Sonne scheint, die Straße trocken ist, selbige gefegt ist, ohohoh... :tongue!)

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ40 oder X300
« Antwort #24 am: Mo.09.Mär 2009/ 15:49:02 »
Hallo,
selbst meinen XJ 40 stelle ich möglichst nicht in den Regen (für schlechtes Wetter hab ich andere Autos auf dem Hof) und das sieht man einem Auto auch irgendwann an.
Aber ich muß hier schmunzelnderweise feststellen, das offenbar mehrere ein ähnliches "Problem" wie ich hatten bzw. haben.
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !