Autor Thema: Temperaturprobleme - Kühler  (Gelesen 7482 mal)

Offline Michael "rabe"

  • Newbie
  • Beiträge: 22
    • XJS V12 - BJ 1991
Temperaturprobleme - Kühler
« am: Fr.30.Jun 2006/ 22:51:35 »
Habe mit einen XJS BJ 1991, 5.3 Liter V12, 96000 KM, meiner Meinung nach Zustand 2+, gekauft und leider wird er sehr schnell heiss.

Laut der Jaguar Fachwerkstätte ein typisches XJS Problem, da der Kühler "zu" ist (Art verkalkung). Nur ein Neuer Kühler kann helfen.  Kühler ist aber total Dicht und leckt nicht.

Termostat ausbauen hat nichts genützt.
Kühlerreiniger hat auch nichts genützt.

Nebelscheinwerfer haben leider einen Sprung.
Wo kaufen um sie auszutauschen?

Hinterer Sicherheitsverschluss ist leider Kaputt (habe 2 kleine Kinder) - wo gibt es Ersatzteile? Laut Oldtimershop keine.

Antenne fährt nicht mehr aus? Dichtungsring an der Karoserie ist leider kaputt - und es gibt kein Ersatzeil laut Oldtimer Shop.

Weiters bitte um Info, wo und wann es im Raum Bayern, Tiroll / Voralberg / Salzburg - Österreich ein nettes Jaguar treffen gibt.

Danke im Voraus für die Tipps

Rabe (mjjm)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #1 am: Fr.30.Jun 2006/ 23:58:17 »
Hallo Rabe,

ein typisches Problem von "müßte mal gemacht werden" eher  :D

Schau mal hier:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=15310.10

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=2579.0

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=1162.0

Im Falle der starken Verkalkung (da hat jemand wohl zuviel Kühlerdicht verwendet oder eunfaches Wasser genommen) hilft nur ein Tausch des Kühlernetzes.

Viele Grüße
Kai

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #2 am: Mo.03.Jul 2006/ 08:28:59 »
Hallo Rabe,

wir können uns gerne mal treffen für eine Ausfahrt. Oder Du schließst Dich der ->6-Seen-Tour <- am 06.08.06 an, wo Michaela und Gerd und ich schon mal mit Jaguar vertreten sind.

Grüße aus München,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Olaf_Reimers

  • Forum Member
  • Beiträge: 253
  • Keine Angst vor Tankstellen!
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #3 am: Do.06.Jul 2006/ 12:36:20 »
Hallo Rabe,

das Hitzeproblem ist - glaube ich - wohl ständiger treuer Begleiter eines jeden XJSlers  :tongue! ...

Also meine persönliche Meinung deckt sich mit der von Kai : lass das Kühlernetz wechseln ! Das kostet gar nicht die Welt und bringt erst einmal Ruhe (den kompletten Kühler würde ich nicht wechseln).
Dir kann allerdings mit einer marginal geringen Wahrscheinlichkeit passieren - vor allem, wenn tatsächlich mit Kühlerreiniger (oder womöglich sogar irgendwann mal mir Kühlerdicht  :'( - weß man's ?) gearbeitet wurde - dass Du die Prozedur irgendwann noch einmal wiederholen musst. Ich habe mittlerweile das 2. neue Kühlernetz bei meinem XJ-SC. Ganz einfach, weil trotz Durchspülens vor Einbau offenbar noch jede Menge Modder im Kühlkreislauf gesessen hat, der sich mit der Zeit natürlich wieder an den engsten Stellen - also im Kühlernetz - abgesetzt hat. Nach "erneuter Erneuerung" war dann Ruhe.

Zu den Nebelscheinwerfern kann ich nix sagen, zum Sicherheitsgurt auch nich'.

Das mit der elektrischen Antenne möchte ich allerdings nicht recht glauben ! Welchen Defekt hast Du denn ? Ist der Motor kaputt (unwahrscheinlich) oder fährt nur der Teleskoparm nicht mehr aus ?
Und was hast Du denn für ein Produkt ? Normalerweise sind die nämlich von Hirschmann ! Schau doch mal oben auf dem Telekopkopf ! Wenn da das Hirschmann-"h" aufgestempelt ist, weißt Du's doch !

Ich habe für meine Antenne sowohl ein neues Karosserie-Gummi als auch einen passenden Teleskoparm problemlos dirket bei Hirschmann bekommen - Hirschmann Car Communication GmbH / Stuttgarter Straße 45-51 / 72654 Neckarenzlingen. Den Teleskoparm zum Preis von € 33,25 inkl. Versand !!! Bei Jaguar hätte ich - sofern überhaupt zu bekommen - sicher das 3-fache gezahlt (die Rechnung vom Gummi finde ich gerade leider nicht) !

Schau doch mal bei denen im Internet nach (www.hirschmann.com) und frag beim Kundenservice an. Die verbinden Dich ggf. weiter. Da kriegst Du - sofern Du dem (bei mir übrigens sehr netten !) Mitarbeiter aus dem Teilelager die aufgestanzte Nummer des alten Karosseriegummis nennen kannst, mit Sicherheit ein neues ! Und einen Teleskoparm ebenso ...

Viel Glück und viele Grüße aus Bottrop im fernen Kohlenpott  ;)
Olaf

Offline Michael "rabe"

  • Newbie
  • Beiträge: 22
    • XJS V12 - BJ 1991
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #4 am: Do.06.Jul 2006/ 16:12:33 »
Hallo Olaf

Danke für die Hilfe und Deinen Rat.

Antenne - Telekopf - fährt nach eigenen Willen aus oder nicht. Mit dem Hinweis der Firma Hirschmann ist mir sehr geholfen. Danke!

Kühler: Was ist Modder? Dreck? Auf jeden Fall etwas was verstopft - wenn ich das richtig sehe.

Was dann beim Kühler geholfen hat - werde ich Dir sagen.

LG
Rabe

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #5 am: Do.06.Jul 2006/ 16:46:07 »
Hallo Rabe,

eine Fehlerquelle für die Antenne wäre noch die Relaissteuerung hinter der Verkleidung im Kofferraum auf der Antennenseite. Nimm mal das Relais raus und ersetze es, reinige alle Steckerkontakte.

Viele Grüße
Kai

ps. Modder = Schlamm. Als ich mein nicht sonderlich gepflegtes Convertible damals kaufte mußte ich nach der Spülung mit den Tabs 20 Minuten durch Motor und Kühler spülen bis das Wasser klar war....
« Letzte Änderung: Fr.07.Jul 2006/ 21:13:16 von Kai Hoffmann »

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #6 am: Do.06.Jul 2006/ 16:50:47 »
Hallo Rabe,

eine Fehlerquelle für die Antenne


TEUFEL! Da faellt mir ein...GUT das du das geschrieben hast Kai!  ;) Also bei meinem XJS war's aehnlich damals....antenne raus und rein...je nachdem wie sie lustig war..... :tongue! :tongue!...aufmal ging das los! Gesucht und gefunden: Eben dieses Relais, welches noch dazu HAENGEND im Auto verbaut war!  :tongue! :tongue! Was soll ich sagen, die Schutzkappe war voller Kondenswasser und da spinnt naklar Alles!  :tongue! :tongue! Loesung: Ein 2mm Loechle in die Kappe gebohrt....zusammengebaut....FETTISCH! Seither nie wieder Probleme gehabt!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Olaf_Reimers

  • Forum Member
  • Beiträge: 253
  • Keine Angst vor Tankstellen!
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #7 am: Fr.07.Jul 2006/ 08:29:14 »
Ei, guuude mo'sche ! (Halbwegs hessisch, glaube ich, ge' ? So wurde ich zumindest in meiner Frankfurter Zwischenphase immer begrüßt ... oder auch einfach nur "Ei guuude !") ;)

Hömma, da is' doch scheinbar glatt der Ruhri mit mir durchgegangen, wat ? Man, man, glaubse ich hab vorm Schreiben auch nur 'n Tick über dat Wort "Modder" nachgedacht ? Gott sei'et gepfiffen is' der Begriff ja scheinbar auch in annern Landstrichen der Republik geläufich ... wenn auch nich' in Bayern und Österreich  ;D ...

Aber die Berliner - wa' Kai ? - die können mit "Modder" wat anfangen  :super !
Ja, Rabe, ich meinte damit in der Tat Dreck, Schlamm etc. pp. Nächsetmal pass' ich besser auf und bemüh' mich widder um mehr "Internationalität"  8) !

Nochmals viele Grüße ins Forum und Dir, Rabe, viel Glück bei der Fehlerbehebung !
Olaf

Offline Michael "rabe"

  • Newbie
  • Beiträge: 22
    • XJS V12 - BJ 1991
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #8 am: Di.11.Jul 2006/ 21:33:46 »
Servus

Kleiner Zwischenbericht:

Der Kühler wurde ausgebaut und war total zu. Das Netz konnte weder mit Teerentferner, Essigwasser, Bürste etc. sauber bzw. vernünftig gereinigt werden. Habe den Kühler zu einem Kühlerspezialisten gebracht der einen neues Kühlernetz einzieht. Dann sehen wir weiter.

Die Schläuche, Verbindungen etc. waren alle in Ordnung und auch nicht verschmutz - daran ist es leider nicht gelegen (wäre die günstigste Reinigung gewesen).

Weitere Info´s folgen - vor allem ob das neue Netz die Hitzeprobleme gelöst hat.

Rabe

Offline Michael "rabe"

  • Newbie
  • Beiträge: 22
    • XJS V12 - BJ 1991
Re: Temperaturprobleme - Kühler
« Antwort #9 am: Di.25.Jul 2006/ 23:10:30 »
Abschlussbericht:

Kühlerreiniger hat leider nichts genützt.

Kühlernetz war total zu bzw. wie mit einer Wabe überzogen. Kühler habe ich zu einer Spezialfirma gebracht - die spezialisiert ist für Kühlerreinigung bzw. tausch von Kühlernetzen. jetzt gibt keine Probleme mit der Hitze mehr. Und das heißt war bei ca. 35 Grad am Tag.

danke für die Hilfe im Forum

rabe