Autor Thema: Jetzt wird es Ernst für Jaguar  (Gelesen 74404 mal)

Offline bostonman300

  • Newbie
  • Beiträge: 22
  • Warum Jaguar fahren? Es gibt keine anderen Autos !
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #80 am: Do.24.Aug 2006/ 15:32:01 »
Hallo, laut N-tv interessiert sich der Baggerhersteller JCB für Jaguar. Na dann wird es ja demnächst tolle Karossen geben.  :D Grüße bostonman300

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #81 am: Do.24.Aug 2006/ 16:13:58 »
Warum nicht?  Ein neuer XK in JCB-yellow. Sieht bestimmt geil aus.  ;D

JCB: http://www.jcb.com

Sky news: http://news.sky.com/skynews/article/0,,30400-13539437,00.html

Wirtschaftswoche: http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/208479/fm/0/SH/0/depot/0/

 8) Joachim

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #82 am: Do.24.Aug 2006/ 16:25:14 »
Die Firma gefällt mir. Haben einen Diesel-Rekordwagen gebaut und gerade einen neuen Rekord von 350mph aufgestellt:

http://www.jcbdieselmax.com/html/news_detail.php?id=71&month=0&year=2006&form=&searchterm=

http://www.jcbdieselmax.com/downloads/dl_1280_1179_be0c.jpg
8) Joachim

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #83 am: Do.24.Aug 2006/ 18:41:15 »
Ja ... sieht auch schon ein wenig aus wie das neue XK Coupé ... gleiche Führung der Seitenlinie  ;D ....

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #84 am: Do.24.Aug 2006/ 18:45:21 »
..... und erst die D-Typ typische Flosse.......

gruß
gerd

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #86 am: Do.24.Aug 2006/ 21:09:04 »
Hyundai wollte nicht, jetzt wird Ford Jaguar höchstwahrscheinlich nur noch an Private Equity Gesellschaften verkaufen können und nicht an Hersteller

http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=200038&_t=ft&_b=1124212

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Britischer Baggerhersteller will Jaguar kaufen
« Antwort #87 am: Do.24.Aug 2006/ 23:51:05 »
JCB macht Ford ein Angebot.
Noch ist Ford der Besitzer der britischen Edelmarke Jaguar. Doch es deutet sich an, dass sich dies bald ändern könnte. Die potenziellen Käufer bringen sich schon in Stellung. Offiziell hat bislang aber erst einer hier gerufen: der britische Baumaschinenhersteller JCB.


Ein JCB-Sprecher sagte am Donnerstag, sein Unternehmen wolle Jaguar übernehmen, wenn die Firma zum Verkauf stünde. Der angeschlagene US-Autobauer Ford prüft derzeit, ob er Jaguar verkaufen soll, um so schneller in die Gewinnzone zurückkehren zu können. Zu dem JCB-Angebot wollte sich Ford jedoch nicht äußern.

Ford hatte Jaguar 1989 für 1,6 Milliarden Pfund gekauft, aber bislang damit kein Geld verdient. Ende letzten Jahres hatte Ford sogar 1,2 Milliarden Pfund in Jaguar pumpen müssen, um das Überleben der Marke zu sichern. Jaguar gehört zur Ford-Sparte Premier Automotive Group (PAG), zu der auch die Marken Volvo, Land Rover und Aston Martin zählen. Anfang August hatte Ford eingeräumt, dass gesamte Gruppe auch in diesem Jahr keine Gewinne abwerfen wird.

Branchenexperten und Banken hatten zuletzt auf den russischen Geschäftsmann Nikolai Smolenski als möglichen Jaguar-Käufer getippt. Er hatte 2004 die Sportwagenfirma TVR gekauft. Aber auch andere große Autofirmen könnten an Jaguar interessiert sein, da grundsätzlich das Geschäft mit Luxusautos eine höhere Gewinnmarge verspricht als das Massengeschäft.
[24.08.2006]

Offline Mattias

  • Forum Member
  • Beiträge: 118
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #88 am: Fr.25.Aug 2006/ 08:44:03 »
Baumaschinenhersteller,

na, dann wirds interessante Lösungen geben. Weniger Elektronik (obwohl in dem Segment "Bagger" derweil mächtig mit Elektronik aufgerüstet wird, bin selber an so einem Projekt mitwirkend), mehr leckende Hydraulik (wie an alten Zeiten) und mehr mechanische statt elektrisch/elektronischer Lösungen gemaß dem nicht ganz flaschen Motto: Fang nicht elektronisch an was man mechanisch lösen kann! Was stilistisch mit Jag passieren wird, hmm, so ne Frage, aber die Führerkabinen in den Baggern sind inzwsichen wenigstens ansatzweise ansehnlich, wenn auch nicht schön.

Auf alle Fälle werden Jag aber: SCHWER und DIESELBEFEUERT!

Gruß
Mattias

Offline BerndK

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Wer kauft orangefarbe Jaguare?
« Antwort #89 am: Fr.25.Aug 2006/ 11:04:43 »
P.S.: hat von Euch einer den einen orangen-farbenen Jaguar aus der Januar-Juni-Statistik?    

Hallo Jörn,

das kann ich aufklären ;D, bei uns hier im schöne Städtchen Ludwigsburg am Nekar verwendet die Firma SAB-Fenster seit ~ 20 Jahren orangefarbene Jaguare ??? um diese  am Strassenrand auffällig zu positionieren um Werbung für Ihre Dienstleistungen zu betrieben. Früher übrigends ausschliesslich Jaguar (XJ und S-Type) seit neustem auch Chrysler 300M, A-Klasse (es geht abwärts  ;)), S-Klasse etc., aber immer knallorange. Einem Autofan tun die Farben schon richtig weh >:( :-\ :-[ da es sich auch noch um nagelneue Modelle handelt. Auf den Autodächern sind Werbeschilder montiert. Beim Einfahren/Verlassen der Stadt kann man den Sichtkontakt jedenfalls nicht vermeiden....

Gruss Bernd

X-Type 3.0 Sport