Es handelt sich mit nichten um den gleichen Motor. Er wurde mithilfe technischen Aufwandes, der auch mehr kostet als einen "normaler" Seriensaugmotor, zu höherer Leistung und besserem Wirkungsgrad gebracht.
Naja, der Motor ist schon gleich irgendwie.

Vom Sauger zum Kompressor heisst das Speziell fuer den Motor: Andere Kolben damit die Verdichtung runtergeht. Andere Kopfdichtung damit sie stabiler wird. (Edelstahleinfassung)
Statt dem Steuerzeitenverstellappart je eine Schwungmasse aufgeschraubt. Steuerkastendeckel ohne Loecher fuer die Betaetigungsmagneten.
Fertisch!
Dann:
Ansaugbruecke in die Tonne gekloppt, Kompletten Lader/Ansaugbruecke/LL-Kuehler/Bypass-DK-Einheit-SCHMARRN draufgebolzt, 2tes Riemenscheibchen vor die KW. Spannerarm mit Rolle dran (Loecher sind schon da) Riemen draufgeschmissen, Alle Stecker druff, Thermostatgehaeuse getauscht, LL-Radiator vorn Kuehler gebaut, E-Wasserpumpe festschrauben, Wasserleitungen verlegen, fuellen, FERTISCH! Und zu guter Letzt: MCU ersetzen und fehlende Temperatursensoren anklemmen (Ladeluft) Relais der E-Wasserpumpe nich vergessen! Und schon hat man ein tolles Waegelchen mit insgesamt:
5 Kuehlern! (Getriebeoel, (Links im Hauptkuehler integriert), Motoroel,Klima,Ladeluft und Hauptkuehler)
O.k...

..also ein bisschen anders isser schon wenn ichs mir jetzt noch mal ueberlege!