Autor Thema: XJS 4.0 Bremsen  (Gelesen 7418 mal)

Offline XJS 4.0

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • XJS Cabriolet Bj94 4.0 / XJ V12 Bj 90
XJS 4.0 Bremsen
« am: Di.29.Aug 2006/ 11:17:22 »
Hallo in die Runde! Da ich neu bin möchte ich mich kurz vorstellen bevor ich meine Problem bzw. meine Fragen stelle. Mein Name ist André. Ich fahre ein schönen XJS 4.0 Bj. 94 Re-Import aus den USA Kalifornien. 100.000 Meilen schwarz. Läuft super alles gut bis auf folgendes:
Ich habe vor ca. einem Jahr die Bremsbeläge wechseln lassen. Daraus sind dann Schub / oder Zugstrebenbuchsen, Radlager und neue Scheiben geworden. Alles kein Problem, wenn es besser ist - gern! Leider ist seit dem das Bremsverhalten des Wagens verändert. Er zieht wahlweise nach rechts oder links. Spürbar bei <100 kmh. Reifen sind auch neu. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir verraten was das ist. Mein Persönlicher Eindruck ist, dass nach jeder Durchsicht bzw. Reparatur der Wagen schlechter wird. Bei den Bremsen angefangen, bei den Reifen geht es weiter. (Zappeln bei 130-140) obwohl schon das zweite mal ausgewuchtet wurde. Nach der Reparatur der Bremsen steht das Lenkrad ca. 2° nach rechts und der Wagen zieht leicht nach rechts (also auch beim fahren). Wichtig ist mir eine Info zur Bremse. Eine neue Anlage??? Ich will mich ja nicht um den Baum wickeln. Ist echt ein Problem! Meine Werkstatt in Berlin fragte mich ob es evtl. das Verhalten bei Spurrillen wäre? Naja... Was soll man da sagen?!
Liebe Grüße aus Berlin im Regen.
André

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #1 am: Di.29.Aug 2006/ 11:33:20 »
Moin!
Also zum Einen haben die Herren in der Werkstatt dir wohl die Buchsen an der Radaufhaengung getauscht, danach aber nicht die Lenkung neu eingestellt. Dein Auto hat auf jedenfall ein Geradeauslauf- und Spurproblem.
Zum Thema Bremse kannst du ersma folgendes machen: Die "Farbe" der Bremsscheiben im Auge bahalten, die Bremsscheiben muessen silbrig glaenzen, wenn sie nicht mehr glaenzen und hellgrau werden hast du eine festsitzende Bremszange. Tritt gerne auf wenn Werkstaetten meinen die Kolben zurueckzudruecken ohne die Entlueftung zu oeffnen und die Manschette zu kontrollieren. Zusaetzlich beeinflusst wird das natuerlich auch durch die Spureinstellung. Und: Radlager ueberpruefen! Dazu am Reifen feste ruetteln...es darf nicht tackern! Sonst: Rad ab, Kappe vorweg, Splint raus, Kronenmutter 2 Tacken nachziehen, Splint rein, FETTEN, Kappe drauf und fahren! Nach strenger Kurvenfahrt nochmal kontrollieren. VA-Lager fahren leicht vorgespannt besser als mit Lagerluft. Teile zu tauschen is meines Erachtens nicht noetig bei deiner Mietze, jedenfalls nicht bevor das vorher beschriebene in Ordnung ist.
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #2 am: Di.29.Aug 2006/ 11:48:31 »
Achja....BTW: Gerades Bremsen kannste im Normalfall mit nem XJS eh vergessen... :D :D. Sollte es dir gelingen ohne die Bremsrichtung mit dem Lenkrad zu bestimmen isses ein ZUFALL!  Zur Lenkungseinstellung noch ein Hinweis: Der XJS hat bei richtiger Einstellung kaum Rueckstellkraefte an der Lenkung....nur gaaaanz sachte zieht er grade. Bei Halb- bis Volleinschlag darf er nur rollen zum Rueckstellen....ein bisschen Gas und die Rueckstellkraft verschwindet ganz. Alles andere waere Unfung und wuerde die Uebersteuerneigung des Fahrwerkes noch erhoehen. Ein XJS untersteuert beim Einlenken erst um dann schlagartig zu uebersteuern, deswegen ist Vorsicht geboten beim Katzentreiben!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #3 am: Di.29.Aug 2006/ 13:54:47 »
Hallo André,

wo in Berlin hast Du das machen lassen?

Viele Grüße aus Berlin-Treptow,
Kai

Offline XJS 4.0

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • XJS Cabriolet Bj94 4.0 / XJ V12 Bj 90
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #4 am: Di.29.Aug 2006/ 13:58:32 »
danke dir für deine antwort. die lager sind ok. sind hinten neu und vorne ohne spiel. angeblich haben sie an der lenkung nichts gemacht. als ich den wagen abgeholt hatte stand das lenkrad auf locker 10° rechts. mir kann man viel erzählen aber das ist sicher nicht normal. dann wurde die spur eingestellt. etwas besser - wie beschrieben. aber das ziehen nach einer oder der anderen seite tauchte erst nach dem scheibenwechsel auf. das war vorher absolut ok. ich bin mit dem wagen 240kmh gefahren ohne ständig an das bremsen denken zu müssen. das ist nun leider anders. 130kmh nur bei bestem wetter. bei einer bremsung auf der autobahn lande ich sofort (auch mit gegenlenken) auf der rechten spur. der wagen ist kaum zu halten. was kann ich der werkstatt sagen? auch und das beste: laut werkstatt hat der bremstest auf der messbühne keine diff. ergeben. ich habe noch in erinnerung das beim ausbauen der hinteren scheiben ein abs-sensor einen "optischen" defekt erlitten hat. kann es an der abs anlage oder sensoren leigen?? bg andré

Offline XJS 4.0

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • XJS Cabriolet Bj94 4.0 / XJ V12 Bj 90
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #5 am: Di.29.Aug 2006/ 14:09:19 »
Hallo André,

wo in Berlin hast Du das machen lassen?

Viele Grüße aus Berlin-Treptow,
Kai

die erste reparatur war bei oldietech.de in kreuzberg die zweit im meilenwerk.
die ersten haben mir das lenkrad verdreht und scheiben mit schlag eingebaut. das ganze dann wieder gewechselt nach dem ich ihm gesagt habe, er soll mal eine magnetuhr ranhalten - und sie da, ich hatte recht. machen die alle keine probefahrt??
meilenwerk war zwar bedeutend teuere aber auch keine wirklich gute service. herr groß scheint größeres zu tun zuhaben als mal eine zettel in dem motorraum zu hängen, damit ein "normaler" mensch auch weiß welches öl er nachschütten kann oder wann die nächste wechsel ansteht. ist eben nicht alles gold was glänzt. hast du einen anderen tipp?

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #6 am: Di.29.Aug 2006/ 14:30:34 »
1.    die lager sind ok. sind hinten neu und vorne ohne spiel. ......
2.     angeblich haben sie an der lenkung nichts gemacht. .......
3.     als ich den wagen abgeholt hatte stand das lenkrad auf locker 10° rechts. .....
4.     dann wurde die spur eingestellt. etwas besser - .......
5.     aber das ziehen nach einer oder der anderen seite tauchte erst nach dem scheibenwechsel auf. das war vorher absolut ok.


1. Das is doch schon mal was, die halbe Miete sozusagen.  :super
2.  :o  PANNEMAENNER!!!!  :tongue!  Gummibuchsen tauschen an der Radaufhaengung und Spur nich einstellen???? Wo gibt's denn sowas!  :tongue! :tongue!
3.  :tongue! :tongue! No comment!
4.   Etwas besser?  ??? Was soll das denn heissen? Koennen die das nu, oder nicht?
5.  Mit Sicherheit was mechanisches, hat mit ABS und sonstigem nix zu tun!

Du musst zuallererst deine Vorspur und Lenkeinstellung in Ordnung bringen bevor du an das Bremsproblem gehst, sonst kann man Lenkkrafteinfluesse beim Bremsen nicht erkennen und ausschliessen.

Das die das auf'm Pruefstand nich merken heisst zweierlei:
1. eben die Lenkkrafteinfluesse die auf'm Pruefstand nich da sind.
2. Wenn die Bremse z.b. schwergaengig in der Zange is, packt sie einseitig spaeter...logischerweise merkste das im Stillstand nich so wie wenn du bei 150 in die Eisen latscht!

Eines nach dem Anderen....
meint
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline XJS 4.0

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • XJS Cabriolet Bj94 4.0 / XJ V12 Bj 90
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #7 am: Di.29.Aug 2006/ 14:37:17 »
zu 4.
naja. ich habe den wagen abgeholt, einmal um den block und wieder zurück.
bitte neu machen! dann wieder abgeholt und nun ist es seit einem guten halben jahr wie beschriebe. eben nur noch zwei statt zehn grad schräges lenkrad und der wagen zieht nach rechts und wenn er will auch mal nach links. aber immer noch besser eine leichte rechtskurve als im kreis fahren. das heißt "etwas besser" ;-)
da hast du wohl recht. erst spur dann weitersehen.
danke!
ps: ist das deiner auf dem bild?

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #8 am: Di.29.Aug 2006/ 15:01:44 »
ps: ist das deiner auf dem bild?
Jo...das is mein 3.6er Bruellofen, genannt "Lucie".... 8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: XJS 4.0 Bremsen
« Antwort #9 am: Di.29.Aug 2006/ 16:39:35 »
Hallo
beim Scheibenwechsel müssen die Bremssättel demontiert werden,und dahinter liegen Distanzbleche die unbedingt genau so wieder eingebaut werden müssen sonst sitzt der Bremssattel nicht paralell zur Scheibe! Die Auswirkungen können schon Dein einseitiges Bremsen sein.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible