Manche mögen sich noch erinnern: Vor einigen Monaten brauchte ich den Nervenkitzel des Blindkaufes u. leistete mir - alle gutgemeinten Warnungen missachtend - für relativ (!) wenig Geld einen nie zugelassenen XJR-S Bj. 90 mit angeblich ca. 1 200 km.
Ich hatte unverschämtes Glück: der Wagen ist wirklich neuwertig!
Nun harre ich noch der Standschäden:
Als erstes nervte mich ein "Yiep, Yiep, Yiep", das von vorne links unter der Motorhaube kam. Nach 2 Tagen war das Geräusch geortet und abgestellt, es kam - man glaubt es kaum - von der Motorhaubenhalterung.
Nun ist die schwarze Katze fast völlig geräuschlos, bis auf ein ganz, ganz leises Geräusch von der Armaturenverkleidung, das sich anhört wie knarrendes Leder. Wenn es auch verjagt ist, dann wird der XJR-S nur noch schwere Qualität und Solididät ausstrahlen, seine Strammheit ist mit nichts zu vergleichen. Halt neu!
Auch was gefühlte Beschleunigung angeht, Strassenlage oder Bremsen habe ich aber gar nichts auszusetzen, sondern befinde mich im Zustand der Glückseligkeit ("bliss" würde es der Engelländer nennen) hinter meinem beige-weißen Lederlenkrad.
Wenn ich lesen muss, wie andere über ihren XJR-S - bestimmt mit Recht - klagen, dann habe ich wohl einfach das unverdiente Glück, ein fast fabrikneues Exemplar, das noch keine Altersschwächen angesammelt hat, zu besitzen.
Wenn jemand mal schauen will, wie ein nagelneuer XJR-S aussehen kann, dann kann ich ihm meinen Liebling gerne zeigen - in der Nähe des Auto- u. Technik-Museums Sinsheim.
Allen Katzenfreunden liebe Grüße
Ro