Autor Thema: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990  (Gelesen 10819 mal)

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« am: Mo.25.Sep 2006/ 01:19:24 »
Manche mögen sich noch erinnern: Vor einigen Monaten brauchte ich den Nervenkitzel des Blindkaufes u. leistete mir - alle gutgemeinten Warnungen missachtend - für relativ (!) wenig Geld einen nie zugelassenen XJR-S Bj. 90 mit angeblich ca. 1 200 km.

Ich hatte unverschämtes Glück: der Wagen ist wirklich neuwertig!

Nun harre ich noch der Standschäden:
Als erstes nervte mich ein "Yiep, Yiep, Yiep", das von vorne links unter der Motorhaube kam. Nach 2 Tagen war das Geräusch geortet und abgestellt, es kam - man glaubt es kaum - von der Motorhaubenhalterung.

Nun ist die schwarze Katze fast völlig geräuschlos, bis auf ein ganz, ganz leises Geräusch von der Armaturenverkleidung, das sich anhört wie knarrendes Leder. Wenn es auch verjagt ist, dann wird der XJR-S nur noch schwere Qualität und Solididät ausstrahlen, seine Strammheit ist mit nichts zu vergleichen. Halt neu!

Auch was gefühlte Beschleunigung angeht, Strassenlage oder Bremsen habe ich aber gar nichts auszusetzen, sondern befinde mich im Zustand der Glückseligkeit ("bliss" würde es der Engelländer nennen) hinter meinem beige-weißen Lederlenkrad.

Wenn ich lesen muss, wie andere über ihren XJR-S - bestimmt mit Recht - klagen, dann habe ich wohl einfach das unverdiente Glück, ein fast fabrikneues Exemplar, das noch keine Altersschwächen angesammelt hat, zu besitzen.

Wenn jemand mal schauen will, wie ein nagelneuer XJR-S aussehen kann, dann kann ich ihm meinen Liebling gerne zeigen - in der Nähe des Auto- u. Technik-Museums Sinsheim.

Allen Katzenfreunden liebe Grüße
Ro
« Letzte Änderung: Mo.25.Sep 2006/ 01:24:42 von Doppelsex »
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« Antwort #1 am: Mo.25.Sep 2006/ 06:33:14 »
.......in der Nähe des Auto- u. Technik-Museums Sinsheim.

ist ein bischen weit für mich. Aber ein paar Fotos würde ich schon gerne sehen, falls möglich, von dem Prachtstück.

Mit Glück hat das ganze wenig zu tun, eher mit einem guten Entschluß  :super

grüsse Sakis

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« Antwort #2 am: Mo.25.Sep 2006/ 08:20:34 »
Hallo Ro,
Risiko gehoert halt dazu....und sowas ist sicherlich einzigartig. Deswegen is "relativ wenig Geld" auch wirklich relativ. Wert is er es allemal....und wenn du nur ein paar Standschaeden hast, sonst aber wirklich alles top ist...ist dir da schon ein toller Wurf gelungen. Weisst du denn schon ob du ihn fahren willst, oder behaeltst du ihn als Ausstellungsstueck?...Bei "neuwertig" und dem Alter kriegt man ja Hemmungen den Schluessel umzudrehen!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« Antwort #3 am: Mo.25.Sep 2006/ 09:20:39 »
Hallo Ro,

Glückwunsch zu deiner Katze!!!
Eventuell kannst du mir ja helfen:
ich bräuchte für den hiesigen TÜV eine Kopie des Fahrzeugbries eines XJR-S, der ja hinten zumindest als Pre-Facelift 245/55 R16 auf 8x16 Felgen hat. Ich habe mir nämlich in England Compomotive Felgen über eBay gekauft, die ich aufbereiten lassen möchte.

Nun hat mein XJ-S Le Mans ja schon serienmäßig 7x16 Zöller rundum mit 225/55 R16 und die 235/60 R15 auf 6,5x15, sowie 215/70 R15 sind auch im Brief. Späte XJ-S hatten auch 225/60 R16 auf 7x16 rundum.
Nun möchte ich hinten 245/55 R16 auf 8x16 und vorne 225/60 R16 auf 7x16 montieren, denn die Reifenhöhe beträgt:

235/60 R15: 66,3 cm
215/70 R15: 68,2 cm
245/55 R16: 67,6 cm
225/60 R16: 67,6 cm
225/55 R16: 65,4 cm

somit also Umfang ok...

Serienmäßig hatte der XJR-S vorne 225/50 R16, aber das gefällt mir optisch nicht, denn somit ist vorne viel weniger Gummihöhe als hinten, also extreme Keilform.
Außerdem braucht der XJ-S Gummiflanken im Reifen, Niederquerschnitt passt meines Erachtens nicht.

Kann mir bitte jemand eine Kopie des Briefs faxen an:
0034 96 351 17 02 oder mailen an:
carlosdevalcarcel@ono.com

Tausend Dank im Voraus und herzliche Grüße aus dem sonnigen Valencia
euer
Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
Re: Kfz Brief XJR-S für Carl
« Antwort #4 am: Mo.25.Sep 2006/ 19:08:35 »
Hi Carl,
ich mache mich sofort auf die Suche u. melde mich dann ...
Ro
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
Re: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« Antwort #5 am: Mo.25.Sep 2006/ 19:15:30 »
Hi Carl,
ich hab den Brief aufgestöbert und fax ihn Dir JETZT SOFORT. Hoffentlich nutzt es.
Ich bräuchte übrigens Originalbrief eines ANDEREN XJR-S, gerne Baujahr 90 oder 91. Ich würde ihn gerne kaufen, notfalls mit Bastel- oder Schrottauto ... Weiß jemand was?
Ro
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
Re: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« Antwort #6 am: Mo.25.Sep 2006/ 19:21:34 »
Habs versucht, aber es geht kein Fax-Ton bei Dir an.
Scannen kann ich hier leider nicht.
LG
Ro
eine Kopie des Briefs faxen an:
0034 96 351 17 02 Carlos
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« Antwort #7 am: Mo.25.Sep 2006/ 21:47:16 »
Hallo Ro,

Leitung war heute überlastet. Ab 22 Uhr schaltet sich das Fax automatisch an, da klappt es sicher:

0034 96 351 17 02

und vielen vielen Dank für deine Mühe!!!
Herzliche Grüße aus Valencia
Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline Maximilian-Ernst

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Re: Mein (fast) fabrikneuer XJR-S 6.0 1990
« Antwort #8 am: Mo.25.Sep 2006/ 23:10:19 »
WOW - Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto.

Die letzten 3 Postings hier im Forum beziehen sich alle auf den XJR-S...
Hab ja immer gesagt das das der schönste XJS ist :D :D :D



 :travolta :travolta ohne Heckspoiler fehlt dem XJS etwas :travolta :travolta



Ich würde mich freuen wenn du mal ein paar Bilder von deinem Sahnestück online stellen könntest. Ich versuche auch noch ein paar Bilder zu machen, bevor die Katze in den Winterschlaf geht und dem P6 weichen muss :)

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
morgen neuer Versuch
« Antwort #9 am: Di.26.Sep 2006/ 01:39:38 »
Hi Carl,
ich versuche es morgen wieder. Aber es geht nur morgens oder vor dem Abendessen.
Ro

Hallo Ro,

Leitung war heute überlastet. Ab 22 Uhr schaltet sich das Fax automatisch an, da klappt es sicher:

0034 96 351 17 02

und vielen vielen Dank für deine Mühe!!!
Herzliche Grüße aus Valencia
Carlos
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!