entschuldigt bitte das ich das alte Thema nochmal anpacke, aber:
ich bin stinkesauer

nachdem ich Einsritzdüssen 3, 5, und 6 gewechselt habe (der Bosch Dienst in Griechenland hatte mir gesagt, das 3 und 5 kaputt waren und deswegen BMW-Düssen eingebaut worden sind, Kostenvoranschlag für original-düssen 750€ pro Stück !!!!!!) verhielt sich der Wagen genauso wie vorher. Trotz essig- und alkoholkur wie mit Peter vorher besprochen war alles beim alten. Also habe ich mich heute bzw. gestern abend ran gemacht und die anderen düssen 1,2 und 4 auch gewechselt.
Aber:::::::
ich wollte es halt wissen und bin eine runde gefahren nachdem ich die düsse Nummer 4 gewechselt habe, bei der ich auch den Kolbenschaden gehabt habe. Und siehe da.............. der Motor verhält sich super und laufruhig wie nie zuvor !!!!!
Also frage ich mich:
Wieso sind die Düssen 3 und 5 gewechselt worden und nicht gleich die 4 ?
Den rest könnt Ihr euch ja selber denken.
Ich für meinen Teil bin froh das der Daimler inzwischen sich wieder fährt wie `ne eins. Aber auch nur weil ich `ne menge daran geschraubt habe seit ich zurück bin, um misstwerke des Bosch-Dienstes in Nea Moudania in Chalkidiki bei "Pappidis" zu beheben.
Ich bin wirklich kein bösser Mensch, aber dem Typen würde ich verdammt gerne eine Lektion erteilen.
Obwohl ich dem Berliner Mechaniker Marius super dankbar bin das er den Wagen wieder flott gebracht hat.
Aber jetzt verstehe ich seine Worte: "Es wird nur das nötigste Repariert und sehr gerne etwas vergessen oder vertauscht, damit der Kunde auch ja wiederkommt. "
liebe grüsse, vom sich jetzt zum Schlafe legenden, Sakis