Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bzgl. überwintern des Wagens. Wie hoch sollte man die Reifen aufpumpen? Ich fahre standardmäßig mit 2,7 bar (es sind die Pirelli P600, an der Seite steht max. Pressure 350 kPa). Sollte man da wirklich an die Grenze gehen oder reichen 3,2 bar für 5-6 Monate?
Dann zum Thema heißfahren und abstellen. Macht das wirklich Sinn, wenn man das Fahrzeug in einer Tiefgarage stehen hat, in der es Temperaturen über dem Gefrierpunkt hat? Außerdem wollte ich vorher durch die Waschstraße und den Wagen wachsen lassen. Danach also keine weite Fahrt mehr unternehmen.
Was ich auf jeden Fall mache, ist die Batterie rausnehmen... bevor die aus irgendeinem Grund ausläuft und ich es 3 Monate später merke.
Feuchtigkeit im Innenraum: Mein Vorbesitzer hat zwei Kaffeefilter reingelegt, um die Feuchtigkeit zu sammeln. Was haltet Ihr davon? Oder soll ich besser die Scheiben einen Spalt öffnen?
Viele Grüße und danke vorab,
Marcel.