Autor Thema: XJS Bilder?  (Gelesen 14617 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJS Bilder?
« Antwort #20 am: Di.07.Nov 2006/ 19:05:19 »
Hallo zusammen,

sieht Rachids XJS hinten genauso aus?

Grüße von Marcel.



Hallo Marcel, hier die XJS Rücken im Vergleich....

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJS Bilder?
« Antwort #21 am: Di.07.Nov 2006/ 19:07:00 »
Ist schon irgendwie komisch 2 XJS auf unserer Einfahrt zu sehen.... :D :D

Schade das einer wegmußte.... :'( :'(

Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJS Bilder?
« Antwort #22 am: Di.07.Nov 2006/ 19:27:48 »
Begriffsbestimmung:

Rauchgasrohre werde benutzt bei festen und flüssigen Brennstoffen, bei gasformigen heist das  Abgasleitung ( Abgasrohr )

Schornstein erkennt man daran, dass sie mindesten´s 4,00 mtr. hoch sind. und sind geeingnet zur Ableitung von Abgasen aus Verbrennungen von gasförmigen, festen oder flüssigen Brennstoffen.


mfg.
me. gerd muench

Und wenn wir grade am Fachsimpeln sind.... ;D...Laut Definition hat eine Dampflokomotive keinen Schornstein sondern einen Rauchabzug, die Belueftung der Feuerbuechse geschah im Normalfall rein durch die Zugdifferenz: Rauchabzuges/Feuerklappe. Das Problem wurde bei Langsamfahrt dadurch geloest, dass unterhalb des Rauchabzuges am Kessel vorbei Abdampf aus den Arbeitszylindern die Durchsatzgeschwindigkeit der Luft in der Feuerbuechse erhoehte. Eine ingenieuse Leistung auch heutzutage noch...auf so eine Idee muss man ersma kommen! Dies fuer alle die sich wundern dass Dampflokomotiven am Berg hauptsaechlich weissen Rauch ausstossen.... ;)
Doch zurueck: Abgasanlagen in Fahrzeugen koennen wir doch viel praeziser beschreiben:
Alles was Abgase leitet ab Abgaskruemmer nennt sich "Knallpipe" Schalldaempfer jeglicher Bauart: "Knalltuete"
Grosse Endrohre heissen: "Ingmar"
Fluesterleise 6.0 Kraftwerke heissen: "Guenther"
Cabrios voller Hundehaare heissen: "Kai"
Schwarze Kompressorlimousinen nach Batman-Art heissen: "Ralf"
und:
Altersschwache 3.6er mit leerem Auspuff heissen: "Peter"  :'(
:D :D :D :D :D :D :D :D :D 
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJS Bilder?
« Antwort #23 am: Di.07.Nov 2006/ 19:45:27 »
 :D :D :D :D :D :D :D

Sehr gut gesagt....

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.164
    • 2001 XJR + XJS 4.0
Re: XJS Bilder?
« Antwort #24 am: Di.07.Nov 2006/ 23:20:10 »

Alles was Abgase leitet ab Abgaskruemmer nennt sich "Knallpipe" Schalldaempfer jeglicher Bauart: "Knalltuete"
Grosse Endrohre heissen: "Ingmar"
Fluesterleise 6.0 Kraftwerke heissen: "Guenther"
Cabrios voller Hundehaare heissen: "Kai"
Schwarze Kompressorlimousinen nach Batman-Art heissen: "Ralf"
und:
Altersschwache 3.6er mit leerem Auspuff heissen: "Peter"  :'(
:D :D :D :D :D :D :D :D :D 

Sehr schön..... :D :D

Gruß
Ralf 8)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJS Bilder?
« Antwort #25 am: Di.07.Nov 2006/ 23:48:00 »
und dabei ist noch keiner unserer Hunde Cabrio gefahren  :'(

und es heißt Convertible  :D

Viele Grüße & Glückwunsch zum schicken Rotkäppchen
Kai

p.s. aber die Fotos vom "Alten" kommen noch wenn der neuer Grafikrechner von Bine warmgelaufen ist  ;)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJS Bilder?
« Antwort #26 am: Mi.08.Nov 2006/ 07:42:39 »
Moin moin,

es tut mir ja leid, aber mich kann man nicht für diese übergroßen 4 Endrohre begeistern. Gleiches gilt bei den Endrohren im Bild unten. Ich finde, dass sie das schöne, elegante Heck des XJS keinesfalls aufwerten.
So einen Klassiker, finde ich, sollte man im Originalzustand lassen.

Grüße von Marcel.

PS: Wenn man den Wagen so verändert, kriegt man dann überhaupt noch ein H-Kennzeichen?
« Letzte Änderung: Mi.08.Nov 2006/ 07:49:52 von Marcel »
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: XJS Bilder?
« Antwort #27 am: Mi.08.Nov 2006/ 08:04:50 »
PS: Wenn man den Wagen so verändert, kriegt man dann überhaupt noch ein H-Kennzeichen?
Natürlich .... aber erst ca. im Jahr 2022.
Diese 4 Ofenrohre  gefallen mir auch nicht ...

Offline rachid

  • Forum Member
  • Beiträge: 276
Re: XJS Bilder?
« Antwort #28 am: Mi.08.Nov 2006/ 09:00:00 »
Diese 4 Ofenrohre  gefallen mir auch nicht ...

Das ist das schöne am Geschmack. Er ist einfach unterschiedlich!
Zum Glück, sonst würden alle einen XJS Coupe Facelift fahren  :D :D :D :D :D

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJS Bilder?
« Antwort #29 am: Mi.08.Nov 2006/ 11:10:46 »


Viele Grüße & Glückwunsch zum schicken Rotkäppchen
Kai

p.s. aber die Fotos vom "Alten" kommen noch wenn der neuer Grafikrechner von Bine warmgelaufen ist  ;)
[/quote]


Hallo Kai,

muß ja ein gewaltiger Rechner sein... :D
Wenn ich den Grünen seh wird mir bestimmt weh ums Herz...

Ingmar