Autor Thema: Kupplungswechsel  (Gelesen 15107 mal)

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #30 am: Do.11.Jan 2007/ 21:41:46 »

 Peter Bild #28 -  da geht einem das herz auf  :+++ :+++ :+++

  (selten sowas gutes gesehen,  das ganze wie aus dem katalog)

 
 Kauf dir endlich mal einen blitz, banause! 

 Schwärm -: peter
Six Six

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Nach Kupplungswechsel....
« Antwort #31 am: Fr.12.Jan 2007/ 18:12:27 »
Sooo,
heute Probefahrt gemacht bevor die Luciè bis zur.."Heimholfete" eingelagert wird.
Ersma die beiden Bilder versuchen hochzuladen... :tongue!
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #32 am: Fr.12.Jan 2007/ 18:31:13 »
Hmmm...scheint geklappt zu haben...
Also...das Bild vom Motor is nur so dabei....aber auch ganz schoen find' ich... :xxx :xxx
Die Seitenansicht....da viel mir grade ein dass man oefter mal gefragt wird worans denn liegt wenn die Mietze hinten etwas haengt....falsche Federn oder woran? Sonst alles in Ordnung...tausendmal uebrprueft und nix gefunden...blablabla. Also: Es sind IMMER die Stossdaempfer wie man auf dem Bild sehen kann. Auch meine Katze "hing" ein wenig durch. Stossdaempfer neu, alles wech. Steht wieder da wie ne Eins! Also nochmal, lasst euch nicht den Kopp volldiskutieren, es sind IMMER die Stossdaempfer, auch wenn ein Stossdaempferpruefstand was anderes sagt! 
So, dann hab' ich heute mal ausgiebig probegefahren.... :whistling
Bei den einstellbaren AVO's wuerde ich sagen: 1/3 der Haerte entspricht etwa dem Daempfungsgrad eines normalen Daempfers. Geht man auf haerter wird die Katze in Kurven zwar direkt aber verschleiert ihre Uebersteuerneigung. Zudem wird es ungemuetlich wenn groessere Querrillen in der Strasse auftauchen. Die Vorderachse pruegelt gut drueber weg, aber hinten fehlt Masse und der Bock springt! Man muesste also hinten etwas weicher stellen, was aber Traktion kostet in Kurven. Macht man nich sowas.  :tongue! Also vorrausschauend fahren und Lenkrad gut festhalten. Schliesslich habe ich mich fuer die Einstellung 1/2 entschieden. So weich wie moeglich...ohne Agilitaet einzubuessen.  :super Allerdings...wer jetzt die Kleine durch beherztes Drehen Am Holzraedchen in die Kurve schmeisst sollte BEIDE Haende am Lenkrad haben! Kneift der Druckpunkt der Uebersteuerneigung macht die Katze quer voraus!
Herrlich...wird Zeit das es April wird..... :D :D :D
Gruss
Peter :xxx   
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #33 am: Sa.13.Jan 2007/ 11:42:24 »
...wird Zeit das es April wird.....   

Haben wir schon seit 4 wochen hier.   :'(

Die katze sieht gut aus  :xxx  Ein plädoyer für 15 zöller, da stimmen die proportionen.

Was du über stoßsämpfer sagst,  ja.  Und trotzdem würde ich immer auch die federn - die  auflagen - unter beobachtung stellen, oder ?

Dann mal volle kraft voraus - wünscht -: peter 
Six Six

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #34 am: Sa.13.Jan 2007/ 12:10:48 »
Hallo Peter,
Danke und ja, ich finde auch sie sieht SO gut aus. Unverbastelt und ohne Schnickschnack. Die BBS von damals habe ich vor....na knapp 8 Jahren noch aufgetrieben....original war sie ja Pepperpott bestueckt. Und ich muss sagen, mit den 215ern auf Pepperpott sieht sie auch irgendwie elegant aus. Aber die BBS gefallen mir schon gut.  :-* Und die "Rentnerlappen" an der HA moege man mir verzeihen....aber sie sind ein ORIGINALTEIL und ansonsten wuerde bei meiner Fahrweise dahinter alles alle halbe Jahr nachlackiert werden muessen.  :-[
Gummiunterlagen unter den Federn hat das gute Stueck nicht....das gibts wohl wohl nur bei Herstellern die das Anlegen und Verschleifen der Federenden sparen wollen. Bei der Katz' liegt alles Stahl auf Stahl. (Neuerdings auch dank AVO auf Alu hinten... ;) )
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #35 am: Mo.15.Jan 2007/ 00:01:25 »
Also...das Bild vom Motor is nur so dabei....aber auch ganz schoen find' ich... :xxx :xxx

fast so sauber wie meiner  :D

haste toll hingekriegt  :+++

grüsse Sakis

PS. ....und wie gesagt, DIE Lucie und DER Daimler würden vielleicht zusammen............  ???

Offline rachid

  • Forum Member
  • Beiträge: 276
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #36 am: Mo.15.Jan 2007/ 10:07:51 »
Also...das Bild vom Motor is nur so dabei....aber auch ganz schoen find' ich... :xxx :xxx

Toll!!!!  :-*
Ich will auch so einen sauberen Motorraum. Kriegt man das so sauber, ohne alles abzubauen?


viele Grüße
Rachid

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #37 am: Mo.15.Jan 2007/ 13:53:48 »
Moin Gentleman,
naja...sauber is der Motorraum nicht nach meinem dafuerhalten, aber es ist fuer ein Gebrauchsfahrzeug ausreichend. Aber es ist halt wie mit Tuerklinken, Sakis kann das bestaetigen, wenn man die nur oft genug anfasst polieren sie sich von alleine!  ;) Und sonst, wird immer alles gut gewischt und nach alter BW-Sitte...abgedieselt!
@Sakis:
..das mit DIE und DER... ;)...du spekulierst doch auf einen Mini-Cooper fuer den Junior!  :D :D :D :D :D :D :D
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Kupplungswechsel
« Antwort #38 am: Di.16.Jan 2007/ 00:40:39 »
..das mit DIE und DER... ;)...du spekulierst doch auf einen Mini-Cooper fuer den Junior!  :D :D :D :D :D :D :D

 :D :D :D :D :D

nur einen ? ? ? ?

und ich dachte die Lucie wäre vielleicht etwas „trächtiger“  ???
ich bräuchte mindestens sechs vom Wurf. Wir können doch keinen benachteiligen  ;D

Ich will auch so einen sauberen Motorraum. Kriegt man das so sauber, ohne alles abzubauen?

Natürlich. Mit viiiiiiel Liebe, Geduld, Pinsel, Nevr-Dull und Bier  ;)

liebe Grüsse, Sakis