Autor Thema: Polierte 5-Speichen-Felgen  (Gelesen 10703 mal)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #10 am: Di.16.Jan 2007/ 13:24:43 »
Hallo,
also wenn ich dazu was sagen duerfte... :-[  Auf ein altes Auto....so wie meins...da passen grade die 15"er am Besten finde ich. Die haben die richtige Proportion irgendwie, und klar...am schoensten finde ich nach wie vor die BBS. Eine klassisch schoene Alufelge, nicht uebertrieben auffaellig, welche die elegante Erscheinung des schoenen XJ - S leicht unterstreicht. Dagegen sahen die Kreuzspeichenfelgen der Original-Jaguar Ausfuehrung eher aus wie von Corgi-Toys.
Also BBS is genau die richtige Mischung und 15" is schon schoen. Ich kann wenigstens nochmal nen Bordstein mitnehmen wenns haarig wird, das darf ich mir mit den 18"ern am /R nicht erlauben!
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #11 am: Di.16.Jan 2007/ 13:25:03 »
Hallo Marcel,

m.E. sind die 20er auch auf dem X-300 V12 gewesen..... sieht jedenfalls so aus. Sie scheinen auch auf dem XJ40 gewesen zu sein:

http://www.motorcarsltd.com/wheels/jagccc5968stroke1.jpg
CCC5968/1 Jaguar Wheel (Jaguar XJ40)

Siehe:
http://www.jaguar-online-club.de/felgentypen.0.html

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Di.16.Jan 2007/ 15:30:57 von Kai Hoffmann »

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #12 am: Di.16.Jan 2007/ 18:25:11 »
Moin,

also ich finde ja die Arden von Günther schön.

Die Serienbereifung mit den 15" finde ich garnicht schön.

Einfach zu wenig Felge u. zuviel Reifen. Und diese Kreuzspeichen putzen.....

Eine Felge sollte schlicht (verchromt oder so finde ich ein wenig zu aufdringlich), groß u. leicht zu pflegen sein,

meint

Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #13 am: Di.16.Jan 2007/ 19:11:31 »

also ich finde ja die Arden von Günther schön.

Die Serienbereifung mit den 15" finde ich garnicht schön.

Einfach zu wenig Felge u. zuviel Reifen. Und diese Kreuzspeichen putzen.....

Eine Felge sollte schlicht (verchromt oder so finde ich ein wenig zu aufdringlich), groß u. leicht zu pflegen sein,


Guenther sein Auto is ja auch schluessig, da sitzt ein Baerenaggregat drin, der darf dann auch ein wenig martial auftreten find ich. XJ-S is ja keine Schmusekatze. Ich finde die Arden auch schoen, wo sie hinpassen! Auf meinen z.B, bei normaler Fahrwerkshoehe und eher unauffaelligem Aeusseren wurden die wohl sehr zu protzig aussehen. Da haette man wohl den Eindruck die Felgen haben mehr als das Auto gekostet. Es muss alles irgendwie zusammenpassen....und ich glaube wer die Form des XJ-S schaetzt und sich die ALTE Originalform mit den Salzstreuern und der 215er Bereifung nur mal lange genug und aus allen Winkeln betrachtet....der wird mir glaube ich zustimmen dass das elegant aussieht. Damals waren die 215er schon recht schwer zu kriegen weil 70er Hohe....und deshalb hatte ich die Gelegenheit wargenommen auf die 7" BBS umzusteigen. Auf der 6,5" kriegste naemlich keine 235er eingetragen. Inzwischen sind mer mit den 235/60 ja auch bald wieder so weit....aber die Reifenhoehe, da kann mir einer sagen was er will...die passt gut zu nem schlicht schoenen XJ-S.
Gruss
Peter :xxx   
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #14 am: Di.16.Jan 2007/ 23:15:03 »
Also da bin ich auch Orginalitätsfan!

Immer wieder fallen mir Pre-Facelift XJS auf, die mit 16 oder 17 Felgen, gern auch von AZEV oder Arden ausgerustet wurden. Sieht für mich immer ein bisschen nach "Kiesplatzfähnchenhändler hat zur Absatzsteigerung große Schlappen aufgezogen" aus.

Allerdings gefallen mir die zeitgenössischen Starfish auch nicht so gut. Klasse find ich den 3,6 Liter mit Pepperpotfelgen.
...aber da steh ich wohl eher alleine auf weiter Flur....

Gruß
Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline Birk

  • Forum Member
  • Beiträge: 170
  • only the sky is the limit
    • XJS Conv. 4.0 Celebration
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #15 am: Mi.17.Jan 2007/ 00:42:05 »
... also auf einen dunklen XJS passen Chromräder doch am besten, und die Original 16er vom Facelift sind schön schlicht und passen zum restlichen Chromschmuck,  :super

siehe http://photos1.blogger.com/blogger2/7121/985317562249943/1600/jagi.jpg
http://
Grüße vonm Birk!
XJS Conv. 4,0 1996 sapphire blue
FJ Cruiser Monster

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #16 am: Mi.17.Jan 2007/ 00:49:19 »
Hallo Marcel,

ich habe auf dem einen XJS die gesuchtem 5-Speichen-Felgen poliert und auf dem anderen dieselben im Original. Man sieht keinen Unterschied, denn die Politur beseitigt nur die oberste Lackschicht, welche bei mir abgeblättert war. Ohne Politur sollte kein Salz und keine scharfen Reiniger an die Felge kommen. Das ist alles. Waschanlage ist völlig ok.

Die abgebildete Hochglanzfelge ist nicht poliert, sondern verchromt. Die Felgen gab es nur in Amiland.

Die 20-Spoke-Felgen gab es zum Teil auf Ami X300 und natürlich auf XJS V12 ab Baujahr 1995.

Gruß
Markus


Hier ein Bild von einer polierten Felge:
« Letzte Änderung: Mi.17.Jan 2007/ 00:55:02 von Markus »

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #17 am: Mi.17.Jan 2007/ 12:55:40 »
Klasse find ich den 3,6 Liter mit Pepperpotfelgen.
...aber da steh ich wohl eher alleine auf weiter Flur....
Hallo Daniel!
Ich wollte sie schon mal verkaufen... :tongue!..kommt nicht mehr in Frage!....aber ich fahr sie momentan auch nicht, da ich keine 215er bekommen konnte...und die 235er sind grade neu. Also bleibt BBS ersma drauf.  :super  Es dauert ne Zeit bis man sie schoen findet...aber dann muss ich sagen passen die wirklich gut auf den "kleinen" XJ-S.
Bist also nicht Allein mit deiner Ansicht.... ;)
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #18 am: Mi.17.Jan 2007/ 13:35:00 »
Hallo zusammen,

erst Mal danke für Eure Bilder - so schlecht schauen die polierten nicht aus auf einem XJS in british-racing-green. Ich sollte heute noch ein Angebot von einem Händler bekommen, der mir die 20-Speichenfelgen gebraucht anbietet.
Dann werde ich mich entscheiden.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Polierte 5-Speichen-Felgen
« Antwort #19 am: Mi.17.Jan 2007/ 21:45:40 »
Hallo,
also mir gefällt der tiefergelegte XJ-S mit Speichenfelgen am besten. Und zu Speichenfelgen passen NUR Reifen mit relativ hohem Querschnitt, also 55 oder 60.
Anbei ein Bild mit 7x15 tiefgeschüsselt und originalen 235/60 VR15, eins mit 17 Zoll und das letzte mit 16 Zoll, auf dem man die Kreidespuren auf dem Reifen erkennt, da es leider schleift. In naher Zukunft werde ich versuchen auf eben diese 225/60 ZR16 umzurüsten mit 7x16 natürlich auch Dayton (eigentlich nur, um ca 7 mm Bodenfreiheit zu gewinnen gegenüber 235/60 VR15, da der AJ6 Auspuff so tief ist, dass der Wagen bei einer Rampe (Tiefgarage o.ä. etwas schleift), aber die noch geringere Einpresstiefe erschwert dies erheblich, hinten schleift es leider (siehe Kreidespuren), also evtl. die Aluplatten in den Felgen geringfügig planen, vorne ist auch sehr wenig Platz beim Einlenken UND Einfedern. Rein optisch gefällt mir die 15 Zoll Speichenfelge jedoch besser als die 16 Zoll:
1) Weil der 235er 15 Zoll eben bulliger wirkt als der 225er bei 16 Zoll
2) Weil beide Felgen diesselbe Speichenzahl haben, die 16 Zoll Felge jedoch eine größere Fläche mit den Speichen visuell abdecken muss, dadurch wirkt das 15 Zoll Rad "dichter" und sehr filigran, das 16 Zoll luftiger, was mir weniger gut gefällt. Extrem wird dieser Effekt bei 17 Zoll Speichen, viel zuviel "Luft" sichtbar und 50er Querschnitt, nein, das gefällt mir mittlerweile gar nicht, obwohl ich anfangs dafür war.... :tongue!

Gruß aus Valencia
Carlos
« Letzte Änderung: Mi.17.Jan 2007/ 22:35:41 von carlv12 »
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10