Autor Thema: XJR40 Bj91,4.0.Ist er schon ein Klassiker??Was mein ihr??Wo drauf ist zu achten?  (Gelesen 30023 mal)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Hallo danny,
na..ich denke mal dass der XJ40 momentan seine "Lausbubenphase" hinter sich hat. Jetzt sind die X300 dran auf Teufelkommraus fuer billig Geld "aufgefahren" zu werden. Aber XJ40 sind noch zu Viele ueber...nur wird der Markt noch ein wenig weiter durchsacken weil die Nachfrage eben dieser Fahrer sich mehr auf X300 konzentrieren wird. Damit gibts noch eine wertmaessige "Durststrecke" zu ueberwinden. Das dauert garantiert noch so lange bis die X308 den X300 abloesen werden. Dann wird es wohl schon schwieriger werden XJ40 zu sehen.
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline danny32

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
Re: Habe ein xjr40 Bj1991 250PS.ist er schon ein Klassiker?
« Antwort #11 am: So.21.Jan 2007/ 16:55:35 »
Hallo, Danny

Zusatzluftschieber repariert! :super
 NEIN! zzz

Verkaufsanzeige!? ausloten des Preises!? :-[

da gibt es andere Web Seiten dafür.

gruß
me. Gerd

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
@danny

was meinst Du ....

nur weil Ralf, Peter und ich das Auto richtig gut finden, wird das doch kein Klassiker,

der Mainstream schwemmt ihn einfach weg,

und wer bei motorisierten Kutschen irgendeine Wertsteigerung erwartet träumt etwas,

gruß
me. Gerd

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Wer "Wertsteigerung" erwartet...der faehrt ja normalerweise auch nicht damit, oder? Jeder km knabbert am Wert bis das Fahrzeug bewiesen hat dass es eine bestimmte km-Leistungsgrenze uebersteht...erst dann wird der Wert von dieser Seite her unabhaengig vom Km-Stand sein. Dann gibts eben nur noch die 2 Faelle:
1. Km-Stand is SO hoch dass der Wagen, weil kein "Klassiker" eh nur noch symbolischen Wert hat.
2. Wagen ist zum "Klassiker" geworden und hat dann einen entsprechenden, hoeheren Wert.
Km-grenze wuerde ich dort ansiedeln wo man sagen kann das es diese Fahrleistung nicht erreichen kann ohne sehr gut gewartet zu sein und schon die vitalen Dinge neu sind. Wenn ein 6-Zyl Jaguar, egal ersma welcher, diese Grenze ueberschreitet hat er mit Sicherheit um die 250tkm auf der Uhr. Bis dorthin kann es sein das man auch ohne gute Pflege hinkommt. Dann is der Wagen aber eben auf! Es kann also sein dass man besser einen mit 250Tkm kaufen sollte als einen mit 150Tkm. Preis/Wertverhaeltniss ist da ein ganz anderes und der mit der hoeheren Km-Leistung hat viele Reparaturen evtl. schon gehabt die auf den anderen noch zukommen. Wird also objektiv wahrscheinlich zuverlaessiger sein! Aber das is alles Spekulation!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Zitat
. Wagen ist zum "Klassiker" geworden und hat dann einen entsprechenden, hoeheren Wert.

und genau das glaube ich nicht,

denn allein die Erhaltungsmaßnahmen, wenn ich den WERT monetär beziffere, sind bis dahin so groß/viel geworden, dass niemand,außer dem, der das Geld in der großen Schlitz im Fahrzeugdach geworfen hat und es zu Auspuff wieder herrausgerollen sah,  bereit ist den Wert zu zahlen!

gruß
me. Gerd, der noch an seinem Automobilen Selbstverständniss arbeitet.

P.S peter, wenn es dich nicht geben würde, müsste man dich erfinden!

« Letzte Änderung: So.21.Jan 2007/ 20:12:59 von Gerd Münch »

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Hallo Danny,

ich würde mit mir reden lassen falls du eine vernünftige Preisvorstellung hast.

Liebe Grüsse, Sakis

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729

 youndtimer.de ordnet den xj40 in die kategorie "finger weg".

  Da kann ich nur sagen - strong buy! -: peter
 
Six Six

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Yo! Finger weg!  :D :D :D Das ham'se vom DeLorean auch mal gesagt....und genau wie der wird sich der XJ40 eine eigene Klasse schaffen. Und wer den Wagen dann kapiert hat und ihn gekauft hat WEIL er was von irgendwie gearteter Technik versteht...der hat seinen Wartungsplan und weis wonach er gucken muss....und wird 'nen Teufel tun das Ding wieder herzugeben. Es war schlicht und einfach zu herausfordernd fuer die damalige Kundschaft. Ich bleib dabei...XJ40 wird sich, wenn es soweit ist, eine eigene Klasse schaffen. Es gab einfach nix Vergleichbares. Jeder Vergleich hinkt!
Gruss
Peter   :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline danny32

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
Hallo Sakis,ich muß sagen das ich Peters Meinung bin,und deshalb die Katze jetzt noch nicht verkaufen möchte.lieben Gruß Danny. ;)

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Hallo Danny,

Rüdiger hat es eigentlich anfangs schon auf den Punkt gebracht. Du hast bis jetzt schon 7000€ investiert. Das ist Geld das du sehr schwer, wenn überhaupt noch zu jetzigem Zeitpunkt, für den Wagen wieder rein bekommst. Ihn einfach zu verhökern für wenig Geld, dafür finde ich ist der Wagen einfach zu schade.
Versuche ihn in einem ordentlichen Zustand zu halten, falls du nicht mehr DAS Geld investieren möchtest, damit er es dir später bei einem evtl. Verkauf danken kann. Ich glaube auch das die Zeit kommen wird wo er ein Klassiker werden wird (spätestens wenn sich der Spreu vom Weizen getrennt hat und nur noch die guten und gepflegten XJ40 anzutreffen sein werden). Erst recht da es ein „R“ ist. Wie wir haben lesen können waren und sind die XJR 40 eher rar. Deshalb werden sie bestimmt mal für einen Liebhaber, vorausgesetzt der Wagen benötigt dann nicht nochmal zig-tausend Euros zum restaurieren und steht noch gut da, gutes und liebes Geld wert sein (ich z.b. wäre solch ein Liebhaber). Wie heißt es so schön: „das Auge ißt als erstes“
Ich würde den Wagen behalten, ihn pflegen und langsam alles reparieren was so ansteht, bis er wieder in einem Top-Zustand ist. Man muss sich ja nicht gleich finanziell in den Ruin treiben lassen und alles auf einmal machen. Es geht ja auch langsam.
Auch wenn er dann viele Kilometer drauf haben sollte, egal sage ich mal, wenn es das einzige „Manko“ sein sollte. Dann ist er halt gepflegt und „gefahren“.

liebe grüße, vom seinem XJ40 liebenden und pflegendem, Sakis

PS. für mich bedeutet jeder Tropfen Wasser, Öl oder von sonst welche Flüssigkeit auch immer auf dem Boden entdeckter Fleck......... den blanken Horror.
« Letzte Änderung: Mo.22.Jan 2007/ 13:42:33 von Sakis »