Hallo Danny,
Rüdiger hat es eigentlich anfangs schon auf den Punkt gebracht. Du hast bis jetzt schon 7000€ investiert. Das ist Geld das du sehr schwer, wenn überhaupt noch zu jetzigem Zeitpunkt, für den Wagen wieder rein bekommst. Ihn einfach zu verhökern für wenig Geld, dafür finde ich ist der Wagen einfach zu schade.
Versuche ihn in einem ordentlichen Zustand zu halten, falls du nicht mehr DAS Geld investieren möchtest, damit er es dir später bei einem evtl. Verkauf danken kann. Ich glaube auch das die Zeit kommen wird wo er ein Klassiker werden wird (spätestens wenn sich der Spreu vom Weizen getrennt hat und nur noch die guten und gepflegten XJ40 anzutreffen sein werden). Erst recht da es ein „R“ ist. Wie wir haben lesen können waren und sind die XJR 40 eher rar. Deshalb werden sie bestimmt mal für einen Liebhaber, vorausgesetzt der Wagen benötigt dann nicht nochmal zig-tausend Euros zum restaurieren und steht noch gut da, gutes und liebes Geld wert sein (ich z.b. wäre solch ein Liebhaber). Wie heißt es so schön: „das Auge ißt als erstes“
Ich würde den Wagen behalten, ihn pflegen und langsam alles reparieren was so ansteht, bis er wieder in einem Top-Zustand ist. Man muss sich ja nicht gleich finanziell in den Ruin treiben lassen und alles auf einmal machen. Es geht ja auch langsam.
Auch wenn er dann viele Kilometer drauf haben sollte, egal sage ich mal, wenn es das einzige „Manko“ sein sollte. Dann ist er halt gepflegt und „gefahren“.
liebe grüße, vom seinem XJ40 liebenden und pflegendem, Sakis
PS. für mich bedeutet jeder Tropfen Wasser, Öl oder von sonst welche Flüssigkeit auch immer auf dem Boden entdeckter Fleck......... den blanken Horror.