Autor Thema: S-TYPE 2.7 DIESEL  (Gelesen 21726 mal)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
« Antwort #20 am: So.25.Mär 2007/ 12:17:29 »
o JoJo,
jetzt will ich aber auch wissen, ob diese Fahrzeuge alle bezahlt sind oder geleast. Außerdem bitte noch die Branche, Jahreseinkommen, Ehestand und Kinderzahl. Wenn schon, denn schon.
Gruß Rüdiger

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Gleichteilepolitik & Co.
« Antwort #21 am: So.25.Mär 2007/ 13:22:40 »
@Peter Pleyer

Sie outen sich wirklich als „Veteran“  :+++ Gleichteilepolitik ist eine Erscheinung des modernen Automobilbaus an der Sie mit Polemik nichts ändern werden. Bei den „wichtigen 20%“ habe ich oben erwähnt welche Gleichteile von Ford gut waren und welche man besser nicht hätte nehmen sollen. Konstruktionsfehler aufgrund von Pfennigfuchserei gehören quer durch die gesamte Automobilbrache leider zum Alltag – hiervon ist m.E. kein Hersteller wirklich frei von Fehlern. Ich persönlich sehe es eben so, dass ein Gleichteil nicht grundsätzlich schlechter ist, als ein von Jaguar konzipiertes (resp. eingekauftes) Bauteil ist. Aber das sind für mache offensichtlich nicht objektiven Betrachter wohl Heilige Kühe  :-X. Weitere Ausführungen erspare ich mir, da wir beide sicher keinen Konsens finden werden :-\ :-\ :-\. So ist es eben und für jede Sichtweise und jeden Geschmack bietet die Automobilindustrie das passende Fahrzeug oder man schwelgt in der Vergangenheit und fährt Oldtimer…  :whistling

trotzdem einen schönen Tag wünscht   :super :super :super
Bernd

Moin Herr Bernd,
 :D :D :D
Also erstens "oute" ich mich hier keineswegs als Veteran, das is aber trotzdem eine schoene Anspielung.  :+++
Zum Thema Polemik spiele ich den Ball ersma guten Gewissens zurueck.  ;)
Ich halte mich an Realitaeten und diskutiere im Forum mit anderen Leuten die wiederum Ihres mit einbringen, das funktioniert recht gut da wir hier alle recht tolerante Leutchen sind und keiner den Anspruch erhebt ALLES zu wissen und ALLES zu koennen. So einen wuerden wir allerdings noch suchen, der waere eine grosse Hilfe. Vielleicht ist dieser kommunikative Prozess die Ursache das nach einer gewissen Zeit da oben "Veteran" steht. Das weis ich aber nicht genau.
Zum Thema:
Ich habe hier oft schon betont und richtiggestellt das ich den X-Type nicht fuer schlecht oder scheusslich halte, also bitte keine weiterfuehrenden Unterstellungen in diese Richtung.
Fakt ist jedoch das man beim Thema Gleichteile nicht vor der Wahl steht nach dem Motto:
"Macht ein neues Auto und sucht euch aus unseren Teilen die aus die euch passen."
Das geht so:
"Hier steht ein durchkonstruiertes Fahrzeug, wir duerfen nicht viel Geld ausgeben, nehmt das und macht mir einen Jaguar draus. Mehr als XXX darf es nicht kosten."
DAS hat Jaguar gemacht. (machen muessen)
An und fuer sich nicht unbedingt schlecht. Nur sollte man sich davon verabschieden so ein Modell dann mit dem XJ, dem er aehnelt, zu vergleichen. (Habense doch clever gemacht die Aehnlichkeit, sonst haetten noch weniger den X gekauft, weil im Marktsegment in das er abgeschossen wurde war und ist er ja ein Nieschenmodell)
Ich finde es einfach unangebracht, den X mit einem groesseren zu messen der 40Jahre Evolution hinter sich hat. Und in DEM sind auch Ford-Teile! Nur...halt DIE, die die Ingenieure halt brauchen koennen!  Warum das Rad neu erfinden?
Und von heiligen Kuehen halte ich gar nix, ich mach da Schnitzel draus!  ;)
Gruss
Peter 
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
« Antwort #22 am: So.25.Mär 2007/ 13:30:14 »
Also bitte!

Die Beleidigungen müssen hier wirklich nicht sein, erst recht nicht dermaßen übertrieben (5.000,- € Wagen) und  auch nicht fundiert unterlegt mit Aufzählen von zweifelhaften Errungenschaften. Das bezieht sich auf den Sinn nicht auf das Geld! Jedem steht mit Sicherheit zu sich für das ihm am schönsten erscheinende Automobil zu entscheiden und das zu Konditionen die er für normal erachtet. Manche sehen den Verluß der ersten Jahre als sinnlose Geldverschwendung an und verwerten ihr Geld lieber anders, andere finden in der aktuellen Modellpalette wenig interessantes. Welches waren die meistverkauften Autos? Sicherlich weil es die schönsten sind  :D Wie schön das es Individualisten gibt und davon so wenig, denn darin baden wir ja beständig oder? Also bitte etwas ruhiger auf den einsamen Zweigen :xxx


Der X-Type ähnelt im übrigen auch in der Innenverteilung einem Mondeo, nicht das ich diesen schlecht gefunden hätte, aber der Druck von Ford macht sich dort auch bemerkbar. Anscheinend hat sich Jaguar dort zurückgenommen und hat wo anders nun mehr Freiheiten.... Im übrigen geht geht das allen so auch Saab hat viel Opel eingetrichtert bekommen wie man häufig lesen konnte - Globalisierung im Sinne des Preiskampfes eben.

Wie Peter oute auch ich mich gern als Verfechter der älteren Designgeneration, es gibt keine 5 Autos die ich mir aktuell kaufen würde. Über den Stil der Neueren kann ich mir jedoch auch eine Meinung bilden denke ich  ;)

Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich,
Kai

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Gleichteilepolitik & Co.
« Antwort #23 am: So.25.Mär 2007/ 13:37:26 »

das funktioniert recht gut da wir hier alle recht tolerante Leutchen sind und keiner den Anspruch erhebt ALLES zu wissen und ALLES zu koennen. So einen wuerden wir allerdings noch suchen, der waere eine grosse Hilfe. Gruss
Peter 


Moin Peter, da ich erhebe ich doch mal den Anspruch auf den  des "Unwissensden" :D :D :D

Ich weis fast nix, fahre nur mein Auto gern u. genieße die Formen.... ;D ;D

Schönen Gruß
Ingmar

Offline BerndK

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Gleichteilepolitik & Co.
« Antwort #24 am: So.25.Mär 2007/ 13:40:40 »
...Nur sollte man sich davon verabschieden so ein Modell dann mit dem XJ, dem er aehnelt, zu vergleichen. ....
Und von heiligen Kuehen halte ich gar nix, ich mach da Schnitzel draus!  ;) ...
Peter 

Lustig  ;D ;D ;D Sie halten nichts von heiligen Kühen pochen aber darauf dass man diese nicht vergleichen darf.   ??? ??? :whistling

Ich habs ja schon bereits gesagt wir beide werden keinen Konsens  finden  :D :D :D

schönen Sonntag noch
Bernd
X-Type 3.0 Sport

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
« Antwort #25 am: So.25.Mär 2007/ 13:42:01 »
Sehr geehrter (Frei-)Herr Chris vZ  :xxx    :xxx

...ich denke nicht, dass es Ihnen und ihrem ca. 5.000,- EUR Oldtimer zusteht, hier so beleidigend zu werden.
Ich fahre nämlich - neben meinem X-Type AWD (49.000,00 EUR) und einen Porsche Boxster (45.000,00 EUR) - auch einen S-Type R (NP: 93.000,00 EUR). Ich habe mich bewusst - aus den oben von mir angeführten Argumenten, die Sie ja anscheinend nicht verstehen (können) - NICHT für den XJ entschieden.  8)
Was ich Ihnen damit speziell verdeutlichen will: Es liegt nicht an meinen finanziellen Möglichkeiten, dass ich mich nicht für einen XJ entschieden habe (und dies auch sicher nicht werde), sondern einzig und alleine an meinem persönlichen Geschmack!  :D
...aber ich bin sicher, dass dies auch der Grund ist, warum sie einen Oldtimer fahren (oder können Sie sich etwa keinen Neuwagen leisten?  :gruebel

...ebenfalls: nix für ungut!

Hallo Herr Jojoetc..
ich finde es sehr nett von Ihnen uns zu belehren was neue Autos denn so kosten und danke ihnen dafuer.  :xxx

Bitte verdeutlichen Sie sich jedoch das wir hier diese Fahrzeuge aus mehreren Gruenden unser Eigen nennen. (Das steht auch ganz oben in der Kopfzeile: "Enthusiasten", falls Sie das bemerkt haben sollten.)  :o

Natuerlich waere Jaguar schon lange Pleite gewesen...wenn nicht der X und die Diesel gekommen waeren....ueberhaupt keine Frage. Zudem is grade der X AWD ein wirklich pfiffiges Modell.  : ok*
 
Aber die Autos die bis zu diesem Zeitpunkt und mit einer bestimmten Klientel auf der Strasse waren, haben auch nicht unwesentlich dazu beigetragen die Entscheidung zu faellen Jaguar NICHT sterben zu lassen.

Zu den "finanziellen Moeglichkeiten" die sie ansprechen um wohl abwertend zu wirken moechte ich sagen das uns das hier vollkommen egal ist wie Sie darueber denken.  :whistling
Sie wuerden sich wundern, wie viele arme Schlucker es hier gibt.  :'(
Dafuer entschuldige ich mich gleich, wir sind wohl nicht ganz ihr Umgang.  ;)

Sollten sie mit dem Gedanken spielen auf dieser Schiene weiterzuschreiben werde ich mich dafuer einsetzen ein Spendenkonto fuer sie einzurichten.  :super

Gruss
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline JoJoHanson

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • X-Type AWD / Porsche Boxster S / S-Type R
Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
« Antwort #26 am: So.25.Mär 2007/ 14:47:32 »
Hallo Herr Peter,

ich wolle hier keinesfalls überheblich wirken oder mit meinen Fahrzeugen protzen!
Meine Autos (samt Neupreis) habe ich hier nur aufgezählt, weil ich hier als "armer Reicher" bezeichnet wurde, da offensichtlich angenommen wurde, dass ich ja "nur" einen X-Type (=Mondeo) fahre.
Das war der Grund und nichts anderes  -  Ich wollte nur verdeutlichen, dass es wohl nicht nur der Preis ist, warum man (fast) nur S- und X-Type Modelle sieht, und keine (aktuellen) XJ!
Fazit: Stil kann man sich nicht kaufen, aber über Geschmack kann man ja (nicht) streiten....

mfG

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
« Antwort #27 am: So.25.Mär 2007/ 16:18:11 »
Lieber Johannes,

bitte mache Dir in einer ruhigen Minute noch einmal die Mühe, mein Posting genau zu lesen. Ich habe darin Deine Meinung zitiert, dass für Dich der Stil der Hauptgrund sei, dass es viel mehr X- und S-Type gebe. Dem habe ich meine Meinung gegenübergestellt, dass, bei Jaguar genau wie bei allen anderen Herstellern auch, hauptsächlich der Preis einer weiteren Verbreitung entgegensteht. Dies ist meine Meinung, die ich hier bitte genauso vertreten darf wie Du Deine.
Mit "arme (arm im Sinne von bedauernswert, finanzielle Armut macht in diesem Zusammenhang überhaupt keinen Sinn) Reiche" meinte ich diejeningen, die trotz eines hohen Kaufpreises hinsichtlich des Stils den Käufern kleinerer Modelle unterlegen sein sollen, also eben NICHT Dich!
Weder stelle ich Deine Behauptung, Dich bewusst für X- und S-Type entschieden zu haben, obwohl Du Dir einen XJ leisten könntest, in Frage, noch bewerte ich diese Entscheidung in irgendeiner Form. Nichts liegt mir ferner, als irgendjemanden wegen der Wahl seines Autos zu kritisieren. Schon allein deshalb, weil auch mein Auto, wie Du richtig feststellst, bei jeglicher objektiver Beurteilung jämmerlich versagen würde. Aber was soll ich machen, ist halt mein Traumauto, welches ich mir niemals aus rationalen Beweggründen kaufen könnte.
Du siehst, Du ziehst Dir einen Schuh an, der nicht für Dich gedacht war, und der Dir auch nicht passt.
Darüber hinaus verleihe ich lediglich meiner Verwunderung Ausdruck, dass Du für viel Geld (400 Euro sind in meinen Augen viel Geld) Dein im Stil überlegenes Auto mit dem herausstechendsten Merkmal der in Deinen Augen unterlegenen Autos, nämlich dem Leaper, schmückst. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich wünsche Dir mit allen Deinen Autos genau soviel Spaß wie ich mit meinem habe!

Herzliche Grüße in der Hoffnung, das nun geklärt zu haben
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
« Antwort #28 am: So.25.Mär 2007/ 16:32:29 »
Hallo Jo,

Zitat
Das war der Grund und nichts anderes  -  Ich wollte nur verdeutlichen, dass es wohl nicht nur der Preis ist, warum man (fast) nur S- und X-Type Modelle sieht, und keine (aktuellen) XJ!

Das ist so nicht richtig, denn die Zulassungszahlen sind immer entgegen gesetzt der Preise fallend. Das ist wohl bei jeder Automarke so  ;)

MB pro Q 2006:

A-Klasse: 16 653 (2005: 25 124)
C-Klasse: 13 394 (da neues Model 2005: 18 295)
B-Klasse: 13 969
E-Klasse: 10 065
M-Klasse: 4 692
SLK: 3 575
S-Klasse:3 176

Viele Grüße
Kai

Offline JoJoHanson

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • X-Type AWD / Porsche Boxster S / S-Type R
Re: S-TYPE 2.7 DIESEL
« Antwort #29 am: So.25.Mär 2007/ 16:58:36 »
Lieber Christian,   :)

ich glaube, dass das oben Geschriebene weder von Dir, noch von mir in irgendeiner Art abwertend oder verletzend gemeint war.  :bluemchen
Man(n) schießt halt - in der Hitze des Gefechts - immer mal wieder übers Ziel hinaus...  :tongue!
Ich hoffe auch, niemanden ernsthaft vergrämt zu haben  :-[

Freudliche Grüße, Johannes

PS @ Christian: Wieso glaubst du, dass ich den "Leaper" am Auto habe?