... ich finde die Frage, ob der S-Type ein "richtiger" Jaguar ist, muss natürlich mit "JA" beantwortet werden.
ABER: Ein Jaguar durfte und wird auch nie "dieseln" dürfen.
Ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn vor mir auf der Autobahn ein deutsches Fabrikat versucht, mich nicht überholen zu lassen und sich in eine stinkend-blaue Dunstwolke einhüllt.

Also: Solange ich mir keinen "Porsche 911 TDI", "Ferrari F360 CDI" oder "Bentley Arnage dCI" kaufen kann, werde ich das auch nicht mit einem Jaguar machen!!

... das hat einfach "keinen Stil" (und Stil ist schließlich das, wovon Jaguar lebt!).
Ich muss sagen, dass weder X-Type noch S-Type (natürlich nur die Benzin-V6 bzw. V8 Motoren, speziell die Allrad-Version des X-Type) in keinster Weise an einen Mondeo erinnern!
Denn es sagt ja auch niemand, dass ein Audi A4 bzw. A6 ein "besserer Passat" bzw. "Jetta" ist, oder?!
Auch habe ich noch nie die abwertende Bemerkung vernommen, dass ein "Saab" ein "Schweden-Opel" sei!
Solche Joint-Venture Projekte waren und sind eben in jeder Industriesparte (und somit auch bei Autos) immer vorhanden! Ich verstehe nicht, warum gerade Jaguar hierbei für seine Zusammenarbeit mit Ford (bzw. Volvo & GM) so "angepöbelt" wird.
PS: Ein Lamborghini Gallardo ist innen zu 80% mit Audi (!!) Teilen ausgestattet!?
