Autor Thema: x308 Getriebe knackt sporadisch beim Gang einlegen - MB Getriebe im Daimler SV8  (Gelesen 15251 mal)

Offline avos

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Hallo,

Das knacken passier nur wen ich von Richtung ändere, also entweder nach vorne oder nach hinten. Wenn man fährt passiert dieses nicht mehr. Das laute kommt daher das ich mein pc unterm wagen gestellt habe, und habe dann die vorwärts und rückwärts gang hin und wieder selektiert (und mit bremse fest) ein bisschen gas gegeben. Im wagen hort man es sicherlich nicht so laut.

Ich habe das differential Öl gewechselt, aber das hat nichts geändert. Ich wollte dieses ohne hin machen da ich schon über 160.000km drauf hatte.

Jetzt bin ich im 184.000 bereich und es halt immer noch gut (und ich habe viel mehr power drauf wie einen Standard wagen).

Um ehrlich zu sein habe ich mir schon einen Überholten differential gekauft nur zu Sicherheit.

Also jetzt lass ich es auch knacken ;-).

Gruß,
Andre.
2000 XKR 600+ PS
Twin-screw conversion and Limited Slip Differential

Offline Milka

  • Forum Member
  • Beiträge: 131
Hallo Avos,

ich war gerade mit dem Auto unterwegs, habe das knacken genau beobachtet, ich denke wir haben beide das selbe Problem, das knacken kommt aber hauptsächlich beim Rückwärtsgang, undzwar hauptsächlich wenn der Wagen über eine Stunde gestanden hat, oder man komplett kalt anfährt.
Man legt also den Rückwärtsgang ein - der Wagen beginnt schon langsam rückwärts anzufahren - und eine Dreiviertelsekunde später macht es "knack" -- als würde etwas einrasten und erst jetzt die Kraftübertragung "auf Maximal" steht. Ganz selten passiert das gleiche Spiel auch beim Vorwärtsgang einlegen.
Bin gespannt, was die Jag-Ärzte diagnostizieren.
Was hat denn das Differential gekostet, wenn ich fragen darf ? (gut das ich noch Garantie habe...)


Offline Milka

  • Forum Member
  • Beiträge: 131
Hallo zusammen,

vorübergehend würde ich erstmal Entwarung melden.
Heute trat das knacken nicht auf - aber das war ja klar !!! Ich hatte nämlich den Termin beim Jag Händler bzw. der Werkstatt.

Der wie immer sehr freundliche und absolut kompetente Meister (ein riesen Lob an Autohaus Stopka !!!) hat meiner Beschreibung nach mögliches Differentialspiel bei Lastwechseln diagnostiziert.
Ich denke das kommt der Sache am nächsten.
An Avos: Dann ist es sicherlich nicht von Nachteil, wenn Du bereits ein Ersatz-Diff zuhause liegen hast ;-)

Ich habe schonmals von Differentialspiel gehört - undzwar beim Reifenwechseln bei Vergölst, die Hinterräder hatten etwas Spiel. Der Meister da meinte auch, wenns die Radlager nicht sind und man während der Fahrt Fahrwerkstechnisch nichts merkt, kann es nur Differentialspiel sein - alles im grünen Bereich.
Das wäre dann zwar Spiel an einer anderen Stelle im Diff, aber wer weiss wozu das gut ist.
Wo sich was bewegt, muss schliesslich immer etwas Spiel sein, sonst würde sich ja nichts bewegen...

Ich behalte es im Hinterkopf, beobachte die Sache, aber bin erstmal beruhigt, soviel dazu.

Viele Grüsse,

Christian

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Hallo Christian.

Was sagt der Meister denn zum Mittellager der Kardanwelle?

Kann schon einmal sein, daß die Lagerung nicht mehr i.O. ist und dann beim Einlegen des Rückwärtsganges ein Schlagen zu hören und fühlen ist.

Gruß Jürgen

Offline Milka

  • Forum Member
  • Beiträge: 131
Hallo Jürgen,

danke für den Tip, behalte ich im Hinterkopf. Von Lagerproblemen gehe ich nicht unbedingt aus, gestern trat das knacken nicht auf. Da ich noch bis nächstes Jahr März Garantie habe, beobachte ich erstmal beruhigt die Sache.

Viele Grüsse,
Christian