einen schönen guten Morgen Herr Dietrich,
Natürlich kann eine Werkstatt nicht auf den ersten Blick erkennen wo genau das Leck ist. Aber zumindest sollte man sich die Mühe machen und den Bereich wo es ölig ist, etwas sauber zu machen, danach vielleicht den Motor anlassen und kurz beobachten wo das Leck ist bzw. woher das Öl kommt. So sollte eine Kundenorientierte-normal-denkende Werkstatt vorgehen. Bevor sie auf gut Glück, alles mögliche was evtl. defekt sein könnte zu tauschen beginnt.
Als die MFK das Schwitzen des Schlauches beanstandete, machte ich unten alles sauber, fuhr ´ne Runde um den Block, und schon hatte ich den Übeltäter. Sogar ich als Laie, hatte auf den ersten Blick Gewissheit darüber wo das Öl herkommt. Außerdem gibt es, zumindest was meinen Kenntnisstand angeht, kein Öl das hoch bzw. aufwärts fließt. Selbst dann würde man, Vorraussetzung logisches Denken, sofort das Leck erkennen müssen. Mindestens jedoch, auf den zweiten Blick.
Wieso leicht..... wenn’s eben auch schwer geht.
Habe versucht zwei Fotos von den Schläuchen (alt neben neu, dort ist auch sehr schön der „Leckende“ zu erkennen) online zu stellen. Jedoch kam der Fehler „Upload-Service voll“. Werde dies Kai mitteilen, und sobald es wieder möglich ist, reiche ich sie nach.
liebe Grüße nach Bern,
Sakis