Hoi z'säme,
mein "neuer" XKR macht leider die gleichen Klappergeräusche wie mein vorheriger XKR von 2000. Es handelt sich um ein dumpfes Poltern hörbar bereits bei Schrittgeschwindigkeit auf leicht unebenem Boden. Die Richtungsortung deutet auf den Bereich "um das linke (Fahrerseite) Hinterrad herum" hin. Im Stand ist es als einzelnes "klong" beim Niederdrücken der Karrosserie hörbar. Das Geräusch würde ich mit einer losen befestigung oder wackeln eines Bauteils in einer Führung beschreiben.
Zu allem Überfluss tritt das Geräusch nicht permanent auf, entwickelt sich aber i.d.R. sobald unebene Strassen befahren werden, was jedoch die Fehlererkennung durch den Servicebetrieb nicht einfach macht.
Schon beim Vorgänger, wie auch beim jetzigen Modell waren sämtliche Versuche der Werkstatt nicht von Erfolg gekrönt, das Problem zu beseitigen. Stossdämpfer Tests zeigten kein Resultat, ebenso die Begutachtung aller in Frage kommenden Bauteile des Fahrwerks - "da wackelt nichts" ist die Aussage und man empfiehlt die Stossdämpfer zu tauschen. Dank vorhandener Anschlussgarantie wäre es sicherlich nicht schlecht für 120,- SFr neue Stossdämpfer zu bekommen, aber ich stelle diese als Ursache in Frage, auch wegen der jetzigen Laufleistung von erst 44.000 km. Meine Werkstatt berichtete von einem ähnlichen Fall eines älteren XKR, bei dem der Stossdämpfertausch das Problem beseitigte, aber eben nur ein ähnlicher Fall und auch dort war kein offensichtlicher Defekt am Stossdämpfer festzustellen.
Ich wäre euch dankbar wenn hier alle eure "Klappergeräusch Erfahrungen aus dem Bereich hinteres Fahrwerk" geschildert werden könnten, so dass der Fehler evtl. eingegrenzt werden kann. Ich fände es etwas befremdlich, wenn von allen gebauten XKR, ausgerechnet ich zwei Modelle, mit 3 Jahren Alterunterschied erwischt hätte, die ein gleiches aber nicht identifizierbares Problem aufweisen.
Der im technischen Bulletin X910-09 (Klappergeräusche vom Unterboden am Heck, wg. Handbremse) Fehler scheidet aus, ebenso hat man eine Diagnose gemäss 204-03 vorgenommen (da für mich das Geräusch so tönt als könnte es daher rühren) aber ohne Befund.
Im angehängten TB 204-01 sind ja auch einige "Schwachstellen" aufgeführt, insofern wäre es günstig wenn jemand anhand dieser Darstellungen das Problem bei seinem Kätzchen identifizieren konnte und vor allem beseitigen konnte.
Sicherlich sind die TB's nich ganz aktuell aber die Suche nach Infos bei "GTR" hat nur diese Dokumente die entfernt etwas mit dem Problem zu tun haben könnten, zu Tage gefördert.
Leider kann ich hier keine Sounddatei anhängen (oder doch?) so dass ich leider nur die oben gemachte Beschreibung des geräusches liefern kann.
Liebe Grüsse und herzlichen Dank im voraus
Eric
die angehängten Scan´s verletzen das Urheberrecht des Publikationsinhaber´s
edit by Moderator