Autor Thema: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"  (Gelesen 6589 mal)

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« am: Fr.25.Jan 2008/ 13:52:23 »
Hoi z'säme,
mein "neuer" XKR macht leider die gleichen Klappergeräusche wie mein vorheriger XKR von 2000. Es handelt sich um ein dumpfes Poltern hörbar bereits bei Schrittgeschwindigkeit auf leicht unebenem Boden. Die Richtungsortung deutet auf den Bereich "um das linke (Fahrerseite) Hinterrad herum" hin. Im Stand ist es als einzelnes "klong" beim Niederdrücken der Karrosserie hörbar. Das Geräusch würde ich mit einer losen befestigung oder wackeln eines Bauteils in einer Führung beschreiben.
Zu allem Überfluss tritt das Geräusch nicht permanent auf, entwickelt sich aber i.d.R. sobald unebene Strassen befahren werden, was jedoch die Fehlererkennung durch den Servicebetrieb nicht einfach macht.
Schon beim Vorgänger, wie auch beim jetzigen Modell waren sämtliche Versuche der Werkstatt nicht von Erfolg gekrönt, das Problem zu beseitigen. Stossdämpfer Tests zeigten kein Resultat, ebenso die Begutachtung aller in Frage kommenden Bauteile des Fahrwerks - "da wackelt nichts" ist die Aussage und man empfiehlt die Stossdämpfer zu tauschen. Dank vorhandener Anschlussgarantie wäre es sicherlich nicht schlecht für 120,- SFr neue Stossdämpfer zu bekommen, aber ich stelle diese als Ursache in Frage, auch wegen der jetzigen Laufleistung von erst 44.000 km. Meine Werkstatt berichtete von einem ähnlichen Fall eines älteren XKR, bei dem der Stossdämpfertausch das Problem beseitigte, aber eben nur ein ähnlicher Fall und auch dort war kein offensichtlicher Defekt am Stossdämpfer festzustellen.

Ich wäre euch dankbar wenn hier alle eure "Klappergeräusch Erfahrungen aus dem Bereich hinteres Fahrwerk" geschildert werden könnten, so dass der Fehler evtl. eingegrenzt werden kann. Ich fände es etwas befremdlich, wenn von allen gebauten XKR, ausgerechnet ich zwei Modelle, mit 3 Jahren Alterunterschied erwischt hätte, die ein gleiches aber nicht identifizierbares Problem aufweisen.

Der im technischen Bulletin X910-09 (Klappergeräusche vom Unterboden am Heck, wg. Handbremse) Fehler scheidet aus, ebenso hat man eine Diagnose gemäss 204-03 vorgenommen (da für mich das Geräusch so tönt als könnte es daher rühren) aber ohne Befund.
Im angehängten TB 204-01 sind ja auch einige "Schwachstellen" aufgeführt, insofern wäre es günstig wenn jemand anhand dieser Darstellungen das Problem bei seinem Kätzchen identifizieren konnte und vor allem beseitigen konnte.
Sicherlich sind die TB's nich ganz aktuell aber die Suche nach Infos bei "GTR" hat nur diese Dokumente die entfernt etwas mit dem Problem zu tun haben könnten, zu Tage gefördert.
Leider kann ich hier keine Sounddatei anhängen (oder doch?) so dass ich leider nur die oben gemachte Beschreibung des geräusches liefern kann.

Liebe Grüsse und herzlichen Dank im voraus

Eric

die angehängten Scan´s verletzen das Urheberrecht des Publikationsinhaber´s
edit by Moderator
« Letzte Änderung: Fr.25.Jan 2008/ 16:23:25 von Gerd Münch »

Offline R2D2

  • Newbie
  • spiritueller Therapeut +
  • Beiträge: 7
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #1 am: Fr.25.Jan 2008/ 15:22:25 »
Das hatte ich bei meinen XKs auch. Ich tippe auf das Dämpferauge:

/forum/viewtopic.php?p=77634
/forum/viewtopic.php?t=14123
im anderen deutschen Jag Forum.
Wenn ich die Urls poste werden sie automatisch in die hiesige Domain umgewandelt
Ist wohl ein Feindesforum. ;)

Eines von 4 grausamen Geräuschen in meinem XKR. ;) Ab ca. 60 Km/h war es bei mir dann nicht mehr zu hören.
HTH, ohne Geweeehr!

r2
« Letzte Änderung: Fr.25.Jan 2008/ 16:25:00 von Gerd Münch »

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #2 am: Fr.25.Jan 2008/ 16:26:40 »
hallo eric,

das Klappergeräusch ist mir bekannt. War eine der Buchsen der Hinterachsaufhängung.
Habe dann alle Buschsen getauscht und Ruhe war.

Gruss und schönes Wochenende

Jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline Katzenfan_Wien

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • 1 Katze mit 4 Rädern ist besser als 1 Zweibeinige
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #3 am: So.27.Jan 2008/ 11:20:56 »
hi eric

hatte bis vor ein paar tagen das selbe probleem, glaube ich.
nach langer suche durch die werkstatt wurde festgestellt, dass nicht originale bremsbeläge ohne entsprechende federn auf der innenseite verbaut worden sind, die das klappern verursacht haben.....( klang so als ob der auspuff scheppern würde)
das problem wurde durch wechsel der hinteren bremsbeläge behoben.

lg aus wien
peter
Besser eine gestörte Katze in der Garage, als eine lästige im Bett....

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #4 am: Mo.28.Jan 2008/ 10:45:49 »
Hallo R2, Jochen und Peter,
zunächst herzlichen Dank für euer Feedback, welches das Problem nun hoffentlich auf die 3 von euch beschriebenen Ursachen eingrenzen lässt.
Um die Ursache bei meinem XKR noch weiter einzugrenzen würde mich interessieren, ob man das Klappern auch auch feststellen konnte (z.B. durch bewegen der entsprechenden Bauteile) wenn der Wagen auf der Hebebühne war, oder tritt das Klapeprn nur auf wenn das entsprechende Rad belastet ist?
Ebenfalls wäre ich euch dankbar, wenn ihr (falls möglich) die Lage der Dämpferaugen, bzw. Buchsen mit angehängtem (nicht das Urheberrecht verletzendem  :) ) Bild näher beschreiben könntet.
Natürlich werde ich auch mal einen Blick auf die Bremsbeläge werfen lassen.

Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüsse
Eric

Offline Rudolf Couturier

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #5 am: Di.29.Jan 2008/ 08:42:36 »

Hallo zusammen,

dient sicherlich nicht gerade der Behebung des Problems, aber mein XKR Bj. 2003 mit 44 Tsd KM klappert auch hinten links. Habe mich noch nicht richtig mit dem Problem beschäftigt und hatte bis jetzt die Federn vom tieferlegen im Verdacht, aber jetzt kommen ja ganz neue Aspekte. Also, wer findet es zuerst?

Viele Grüsse
Rudolf Couturier
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen Schatten.

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #6 am: Di.29.Jan 2008/ 10:13:07 »
Hoi z'säme,
Ich lasse bei meinem XKR nun die hinteren Dämpfer tauschen, d.h. in ca. 2 Wochen wenn endlich der Clip für den Fensterhebnermechanismus "ab Werk" geliefert worden ist ... nachdem der erste Clip im Dezember gebrochen war und in der ganzen Schweiz nur einer als Ersatz lieferbar war und leider trotzt mehrmaligem Werkstattbesuch (bei denen die Türverkleidung sowieso demontiert wurde um eine "geschlissene" Türdichtung zu erneuern) der zweite Clip bisher nicht getauscht wurde und gestern gebrochen ist.
Angehängter Thread (sorry für die Zitierung aus "dem anderen Forum" :) scheint mein Problem darauf deutend zu konzentrieren, auch wenn die Lebenserwarung und somit "klapperfreie Zeit" wohl nicht allzu lang sein wird... aber warten wirs ab.

Grüessli
Eric

Offline R2D2

  • Newbie
  • spiritueller Therapeut +
  • Beiträge: 7
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #7 am: Di.29.Jan 2008/ 11:41:47 »
Um die Ursache bei meinem XKR noch weiter einzugrenzen würde mich interessieren, ob man das Klappern auch auch feststellen konnte (z.B. durch bewegen der entsprechenden Bauteile) wenn der Wagen auf der Hebebühne war, oder tritt das Klapeprn nur auf wenn das entsprechende Rad belastet ist?

Kann mich dummerweise nicht richtig erinnern, aber es war sehr schwer das Problem im angehobenen Zustand nachzuvollziehen, bzw. hörte es sich durch die kürzere Frequenz und Belastung ganz anders an.
Einzig der Tatsache, dass es bei Geschwindigkeiten zwischen 5 und 50 auf Kopfsteinpflaster , etc. am schlimmsten zu hören war, bin ich mir gewiss und bei schnellerer Fahrt nicht mehr zu hören war.
Mehr kann ich nicht sagen, sorry!

Viel Glück! Grüße!
R2

Offline Tomjac

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #8 am: Mi.30.Jan 2008/ 11:52:10 »
Hallo Eric, ich würde wetten es sind die Dämpferaugen. Das nächste mal wenn die bei meinem wieder an der Reihe sind, wird nicht mehr der ganze Dämpfer getauscht, sondern dann gehe ich zu einem unabhängigen Schrauber und lasse mir dort ein Material reinpressen, das hält. Jaguar schafft das offenbar nicht. Mir sind auch Fälle des neuen XK(R)s bekannt, bei denen mit weniger als 20tsd KM die Augen bereits geklappert haben. Ein geübter Garagist kann das hören, wenn man den Wagen von Hand "rüttelt" rsp. nach unten stösst. Falls Du mit den niederquerschnittigen 20 Zoll R-Performance Rädern unterwegs bist, wird sich das Problem aus nachvollziehbarem Grund zusätzlich verschärfen. Meine Walzen stehen nicht zuletzt aus diesem Grund zum Verkauf (der andere Grund heisst "Fahrkomfort", der bei kleineren 18 Zoll Rädern mit dickeren Reifen nunmal unbestreitbar besser ist...). Sie stehen seit gestern auf ebay mit der Nummer 140202998285.

Gruss Tomjac

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: XKR MJ 2003 Klappern von "hinten links"
« Antwort #9 am: Mi.30.Jan 2008/ 14:17:47 »
Salü Tomjac,
merci für Deine Infos. Das mit dem haltbareren Material "in die Dämpferaugen pressen" scheint mir auch die sinnvollste Variante zu sein. Da mein jetziger XKR allerdings noch unter Anschlussgarantie läuft steht diese Alternative nicht zu Wahl, denn ich denke kaum meine Vertragswerkstatt würde die neuen Dämpfer ausser Haus geben um das "Augenmaterial" zu verbessern. Natürlich bin ich (wie wohl auch die anderen Leidensgenossen) daran interessiert, näheres (Adresse, Erfahrungsbericht,...) von Dir zu erfahren, sobald Du diesen versuch unternommen hast. Es ist schon erstaunlich, das es für so viele Kleinigkeiten von Jaguar eine Serviceanleitung gibt, aber diesem Klapperproblem offensichtlich keine Bedeutung beigemessen wird - zumal es ja eine plausible Lösung zu geben scheint.
Betr. der 20" Beräderung muss ich gestehen, dass ich mit Deinem Angebot liebäugele - trotz aller bereits bekannten und geschiderten Bedenken, Warnungen etc, aber die Optik mit 20" Rädern ist für meinen geschmack einfach die stimmigste für den XKR. Zunächst werde ich den Dämpferwechsel nutzen, um Sportfedern (es werden wohl die von H&R werden, es sei denn hier gibts positive Stimmen für die Eibach federn :gruebel ??? -> bitte posten) und moderate Distanzscheiben (v: 2 x 15, h: 2 x 20 montieren zu lassen.
Sollte ich mich dazu durchringen können, Dir ein passables Angebot für Deine Detroit's zu machen, bedeutet die geringe Tieferlegung von ca. 20mm ja keine unsinnige Investition, da dies für 18" und 20" Räder gleichermassen optisch attraktiv ist. Die Distanzscheiben bleiben dann für meine 18" Winter-Hydras   8)
Ich beobachte auf jeden fall Deine Auktion... :super
Wenn ich mich jetzt noch dazu durchringen  :-X (sprich die MFK nicht fürchten würde  :-\ ) könnte, die Mittelschalldämpfer gegen die allseitsbekanntetn Ersatzrohre zu tauschen dann wäre mein 2. Kätzen so wie ich mir das erste schon gewünscht hätte.
Liebe Grüsse
Eric