Autor Thema: ABS bzw. Anti Lock Failure  (Gelesen 19215 mal)

Offline seth

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Es gibt (fast) immer eine Lösung...☺
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #30 am: Di.29.Apr 2008/ 20:48:47 »
Hallo Sakis,
muß mich entschuldigen  :-[ . Bei deinem XJ40 muß man wirklich mit dem PDU ran. Habe mich irgendwie beim Nachfolge-modell festgebissen. Gerd hat recht,erst ab Mj. `92 ist der Diagnosestecker verbaut.
Asche auf mein Haupt und Schande über mich und meine Nachfahren.  :-\
Wir haben tatsächlich noch ein PDU bei uns stehen und die Kiste funktioniert sogar noch.
Sorry nochmal

Gruß

Seth


Offline Bruno L. Dietrich

  • Forum Member
  • Beiträge: 113
    • Jaguar XJ-6 3.2i
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #31 am: Di.29.Apr 2008/ 21:28:02 »
Werde mal bei Dönni nachfragen. Vielleicht habe ich dort Glück.

Hallo Sakis,

Hast du bei Georg Dönni schon nachgefragt? Ich bin an dieser Möglichkeit auch interessiert - sofern mein Mechaniker das Problem nicht beheben kann. (Bringe meinen Jaguar nächsten Montag zum Service.)

Danke für das Feedback und liebe Grüsse

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #32 am: Mi.30.Apr 2008/ 08:27:50 »
einen schönen guten Morgen die Herren,

das unsere XJ40er Stromfresser sind, steht absolut außer Frage. Bei soviel Elektrik on Board, lieber Gott bewahre uns vor Elektrik-Problemen  :tongue! da soll mal einer schlau werden dabei (bei der Fehlersuche).
Werde die Batterie mal für ein paar Stunden ans Ladegerät hängen. Obwohl ich nicht so recht glaube das es daran liegt (an der Batterie). Weil ich fahre zur Zeit fast ausschließlich Autobahn und Landstrasse. Aber ein Versuch ist es allemal wert.


Hallo Seth,

mega-danke für deine Mühe, dem Problem mächtig zu werden  :xxx Also auf keinen Fall Asche aufs Haupt usw  :bluemchen
Jede Antwort bedeutet sich Zeit zu nehmen. Und das finde ich  ;)


Hallo Bruno,

leider habe ich bei Dönni noch nicht nachgefragt.
Wollte/brauchte etwas abstand zum Daimler. Etwas Courage sammeln. Und des Haussegens willen  :whistling
Habe in letzter Zeit recht viel erneuert. Und bevor ich weiterhin auf gut Glück erneuere, möchte ich vorher rausfinden, was genau den Fehler beim Anti-Lock verursacht.


Werde auf jeden Fall berichten, wenn ich dann genau weiß was Sache war.

uuuuund leider habe ich das Mäusekino, wo Anti-Lock immer mega-groß-nervig auf dem Display erscheint  :'(


liebe Grüße,
Sakis

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #33 am: Do.15.Mai 2008/ 12:02:59 »
einen schönen guten Tag die Herren,

nachdem ich den Daimler in der Garage stehen habe, mit sämtlichen Teilen das Anti-Lock betreffend demontiert habe, möchte ich mich auch an den Magnetventilblock rantrauen bzw. ihn versuchen zu reinigen.

Deshalb bitte ich euch, falls jemand schon mal den Ventilblock auseinander gebaut hat, mir vielleicht mit Tipps und Tricks weiter zu helfen. Wäre für jeden Ratschlag auf was ich aufpassen soll, äußerst dankbar  :xxx

Hallo Bruno,
habe bei Dönni nachgefragt. Leider hat auch er nicht die Möglichkeit den Speicher auszulesen.
Also, weiter geht die Suche, auf gut Glück, nach dem Übeltäter.

Hallo Seth,
darf ich erfragen wo die PDU-Kiste steht ? Wenns nicht zu weit ist, wäre ein Trip denkbar  ;)

liebe Grüße,
Sakis

Ps. werde mir heute Abend Zeit nehmen und euch, falls natürlich Interesse besteht, meine bisherigen Erkenntnisse schildern

Offline Bruno L. Dietrich

  • Forum Member
  • Beiträge: 113
    • Jaguar XJ-6 3.2i
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #34 am: Do.15.Mai 2008/ 15:46:50 »
Hallo Sakis

Aufgrund eines Stromfressers wechselte mein Garagier http://www.buzz.ch/ ein Relais (Occasionsteil) aus. Seither habe ich keine Anti Lock Failure-Meldung mehr. Vielleicht hilft Dir dieser Tipp.

Liebe Grüsse
Bruno

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #35 am: Do.15.Mai 2008/ 17:03:09 »
Hallo Sakis,
vor Jahren habe ich so ein Ding mal zerlegt und gereinigt. Was besonderes gab es dabei nicht. Du musst halt hinterher sorgfältig entlüften und genug Ölvorrat haben.
Gruß Rüdiger

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #36 am: Do.15.Mai 2008/ 17:29:55 »
einen schönen guten Abend die Herren,

danke  :xxx

Hallo und danke Bruno,
werde unsere Unterhaltung per PN, falls erlaubt, mit Dir fortsetzen.
Muss erst noch den Daimler „zusammen bauen“.

Hallo und danke Rüdiger,
wollte nur sicher gehen das mir die Teile nicht um die Ohren fliegen.
Also Druck ablassen und ran an die Wurst.

werde berichten,
liebe Grüße,
Sakis