Autor Thema: Fahrverhalten xj81 ?!  (Gelesen 26049 mal)

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #30 am: Sa.01.Mär 2008/ 14:19:45 »
@ Thorsten,

Du solltest die Dinge in dem Zusammenhang lesen wie sie geschrieben sind und auch die zeitlichen Zuordnungen dazu.

Rolf B.

Sei mir nicht böse, aber ich sehe hier einen Mangel an Präzision in Deinen Formulierungen. Wenn einer meiner Studenten sich so ungenau ausdrücken würde, hätte dies einen sehr negativen Einfluss auf seine Note .. .. ich bin halt bloß Professor in einem ingenieurswissenschaftlichen Studiengang und kein Literat ;-)


______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #31 am: Sa.01.Mär 2008/ 19:51:31 »
@ Thorsten,

ich bin auch kein Literat und habe es leider nur zum Dipl.-Ing. geschafft. Damit meine mangelnde Präzision an Aussagen nicht zu weiteren Debatten führt und ich eventuell mein Diplom nach über 30 Jahren aberkannt bekomme, beende ich für mich dieses Thema.




Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #32 am: Sa.01.Mär 2008/ 22:01:05 »

Wenn einer meiner Studenten sich so ungenau ausdrücken würde, hätte dies einen sehr negativen Einfluss auf seine Note ..


Hallo Thorsten,

wir sind hier in einem Internetforum und nicht im Vorlesungsaal bzw. an der Hochschule. Belehrungen der User, ob deren freiwilligen Beiträge hier finde ich nicht so passend. ;)

Zudem kann ich keine mangelnde Präzision an Rolfs Aussagen erkennen. :whistling Liegt vielleicht daran, dass ich auch nur Ingenieur bin. : nein

Gruß
Detlef

Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #33 am: Sa.01.Mär 2008/ 22:09:05 »
Hallo Fans. :)

Also ich als nicht Ingenieur kann dazu nur schreiben
warum ist man nicht einfach froh solche präzisen  Aussagen von Rolf
und den anderen zu bekommen ? ???
Ich schätze jedenfalls die Hilfe von Rolf hier im Forum! :+++

Gruß von einem "einfachen" Jaguar Fahrer. :bluemchen :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #34 am: So.02.Mär 2008/ 00:15:32 »
Belehrungen der User, ob deren freiwilligen Beiträge hier finde ich nicht so passend. ;)

Sehe ich genauso. Aber Rolf hat damit völlig unprovoziert und unpassend begonnen.

Zudem kann ich keine mangelnde Präzision an Rolfs Aussagen erkennen.

Hm, dann kannst mir vll. helfen hinsichtlich der Frage, warum Rolf meint, dass der P4000 nicht zum XJ81 passt?  ;-)   Aber das ist eigentlich inzwischen egal ...
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #35 am: So.02.Mär 2008/ 01:02:17 »
Hallo zusammen,

ob Inschenör oder nicht, ob Reifenprofilprofi oder Uniprof, eine treffliche Aussage zum Thema Pirelli P4000 profil und XJ81 würde mich auch klüger machen. Da habe ich Rolf auch noch nicht verstanden.

Gruß
Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #36 am: So.02.Mär 2008/ 01:02:33 »
Hallo TB,

mit Verlaub, bislang hat hier neimand auf seine Titel angespielt - sie helfen kaum bei derlei Problemen und spiegeln nicht die Erfahrung damit wieder. Bitte nimm es mit Lockerheit!

Viele Grüße
Kai

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #37 am: So.02.Mär 2008/ 02:10:27 »
Bitte nimm es mit Lockerheit!

Viele Grüße
Kai

Da hast Du natürlich recht. Nur wenn jemand mir - wie hier geschehen - suggerieren möchte, mein Auffassungsvermögen sei entwicklungsfähig (was ja grundsätzlich stimmt  8) ), halte ich es für legitim, eine Replik zu verfassen.

Aber im Grundsatz finde ich es ja auch sehr nett von Rolf, so ausführlich Stellung zu nehmen und meine Nachfragen dokumentieren ja lediglich, dass ich seine Beiträge sehr interessant fand.

Wenn andere seinen Ausführungen dann nicht sofort folgen können, sollte er vielleicht nicht andeuten, dass er die Ursache hierfür in der Begriffsstutzigkeit seines Gegenübers sieht .. .. bei diesem Stil der Dialogführung gerät man schnell an den Falschen  ;-)

Gruß
Thorsten
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #38 am: So.02.Mär 2008/ 09:30:23 »
Hallo Zusammen,

Ich habe den Pirelli P 4000 auf meinem E-Type Serie III in der Größe 205 / 70 ZR 15 95W aufgezogen und der hat ein ziemlich traditionelles Profil der 80-er Jahre, was so gar nicht zum XJ 81 passt.

Heutige Reifenprofile passen für mein Dafürhalten auch nicht auf Oldtimer- oder Klassikfahrzeuge, obwohl die Reifengröße vielleicht passend erhältlich wäre. Slickähnliche Profile mit nur andeutungsweisem Profil passen ausgezeichnet zum modernen Design heutiger Sportwagen und nicht zu einem E-Type, XJ-S Pre HE oder gar XK 120. Und so verhält es sich für meinen Geschmack auch mit den P 4000 zum XJ 81. Aber das ist ganz und gar meine persönliche Meinung.

Sorry, aber was ist denn daran nicht zu verstehen. ???

Und, jeder darf doch dazu seine eigene Meinung haben, oder?

Außer auf Oldtimern (E-Type, XK1xx, etc.) würde ich z.B. immer Reifen aufziehen, die dem aktuellen Entwicklungsstand entsprechen. Macht einfach ein gutes Gefühl, wenn man oft mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist und bei Regen sowieso.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Fahrverhalten xj81 ?!
« Antwort #39 am: So.02.Mär 2008/ 10:32:56 »
Macht einfach ein gutes Gefühl, wenn man oft mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist und bei Regen sowieso.

Gruß
Detlef

Moin Detlef,

Alte (ältere) Jags bewegt man immer langsam - sonst wird man nicht gesehen, oder sie gehen kaputt (ich weis da wovon ich rede... :whistling

Und im Regen schon garnicht... :D

Kleiner Spaß am Rande um der Diskussion die Schärfe zu nehmen....

Besten Gruß

Ingmar

P.S.@Mario: Wir sind schon 2 "einfache" Jagfahrer :whistling (obwohl meine Frau immer sagt ich sei alles andere als einfach ;D)