Autor Thema: Reifen - abnützung Jaguar XJ40  (Gelesen 18496 mal)

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #10 am: Do.06.Mär 2008/ 16:29:52 »
Hallo Klaus. :)

Das mit der Abnutzung außen vorn hatte ich ja auch schon beschrieben. :gruebel
Hinten war alles in Ordnung. :bluemchen
Sturz, Fahrwerk,Stoßdämpfer geprüft. :-\
Luft prüfe ich auch regelmäßig. :o
Noch einmal auf meinen ersten Beitrag
zu kommen mit dem anschließenden Kommentar von ...ach so klug.
Ist wohl logisch das ich um Punkte zu vermeiden die abgenutzten Stellen ca 2 mm
so wechsel das man es nicht gleich sieht.
Zweitens hatte ich noch eine halbe Saison und dann war Winterpause. : banned*
Oder stellt jemand seine Katz mit den neuen gewechselten Reifen
in die Winterpause? ??? Ist ja so schön mit Standplatten :tongue!
Jetzt zum Start der Saison den neuen Satz drauf und fettig. ;D

Gruß Mario. :bluemchen :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #11 am: Do.06.Mär 2008/ 16:46:41 »
Hallo

hatte das mit den vorne aussen abgefahrenen Reifen auch schon mal.
nach überprüfen und neu Einstellen der Spur , wars wieder OK.
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #12 am: Do.06.Mär 2008/ 16:54:51 »
Hallo Christoph. :)

Scheinen ja viele oder fast alle zu haben. :gruebel
Hatte damals auch hier unter xj 40 einen Beitrag geschrieben.
Wobei der Tip  von Klaus gelegentlich die Vorderräder  mit den hinteren
zu tauschen auch nichts schaden kann. ???
Mal beobachten wie der Neue Satz sich verhällt. :o

Gruß Mario. :xxx
« Letzte Änderung: Do.06.Mär 2008/ 17:13:07 von maribo »
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #13 am: Fr.07.Mär 2008/ 00:08:26 »
Bei meinen Autos, sowohl beim XJ81 (Heckantrieb) als auch beim Ascona (Frontantrieb), sind die Räder vorne und besonders außen deutlich abgenutzt wärend die hinteren gleichmäßig gut erhalten sind.
Die Radaufhängung ist bei beiden gut eingestellt und zu schnell um die Kurven fahre ich auch nicht mehr.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #14 am: Fr.07.Mär 2008/ 09:27:36 »
Klar, Fahrverhalten, (falscher) Luftdruck, verstellte Achsgeometrie sind alles Faktoren für mehr oder minder vorzeitigen oder untypischen Reifenverschleiss, aber 2 Dinge sind massgeblich "beteiligt", egal ob Front- oder Heckantrieb:

Die Bremskraft wirkt bis zu 90% auf die Vorderräder, was gepaart mit ordentlichem Gewicht für entsprechenden Verschleiss sorgt und - je nach Fahrweise- sind Autobahnauffahrten, wenn man nicht gerade Schritttempo fährt, verantwortlich für vermeintlich durch Spurfehler hervorgerufenen stärkeren Verschleiss der Aussenseiten, gerade bei den Katzen mit dickem Motor vorne.

Bei einem Fronttriebler ist der Verschleiss an der VA logischerweise noch stärker als bei Hinterradantrieb - wenn man nicht gerade Burn-out-king ist - aber nicht ohne Grund wird empfohlen, die Räder ca. alle 10.000 km von Vorne nach Hinten zu wechseln, und zwar diagonal...

Gruß
Tom

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #15 am: Fr.07.Mär 2008/ 12:15:31 »


 aber nicht ohne Grund wird empfohlen, die Räder ca. alle 10.000 km von Vorne nach Hinten zu wechseln, und zwar diagonal...



Hallo
das diagonale wechseln ist bei Laufrichtungsgebundenen Reifen schlecht möglich,außerdem wer empfiehlt denn so etwas :gruebel ?

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #16 am: Fr.07.Mär 2008/ 21:17:36 »
Man kann die Reifen auf der Felge drehen, aber ob sich so was lohnt  :gruebel ?
Dann lieber gleich neue kaufen, kosten (pro Stück) auch nicht mehr als eine Tankfüllung.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #17 am: Sa.08.Mär 2008/ 06:56:31 »
Logisch, bei laufrichtungsgebundenen Reifen NICHT diagonal, war auch nicht speziell auf Jaguar bezogen... ;)

Tom

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #18 am: Sa.08.Mär 2008/ 10:34:28 »
....
Oder stellt jemand seine Katz mit den neuen gewechselten Reifen
in die Winterpause? ??? Ist ja so schön mit Standplatten :tongue!
.
Auch hier sollte man Ursache und Wirkung mit ein wenig Hirnschmalz betrachten. Natürlich lässt sich mit einfachsten Mitteln ein Standplatten vermeiden. Luftdruck auf 3,5 Bar und die Katze alle 2 Wochen mal ein paar cm verschieben ... nein, nicht wie du jetzt denkst nach rechts oder links - nein ! sondern nach vorne und hinten. Aber klar, wenn die Möglichkeit besteht, kann man die Reifen auch kurz vor der Saison aufziehen.

Offline New_Cat

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
Re: Reifen - abnützung Jaguar XJ40
« Antwort #19 am: So.09.Mär 2008/ 00:07:31 »
Hallo,

selten hab ich so viel Mutmaßungen und Halbwahrheiten gehört  ???

egal wie schwer ist das Auto , bei richtiger Einstellung von Achsgeometrie und Reifendruck darf keine unregelmäßige Reifenabnutzung geben egal ob an VA oder HA – punkt und sorry aber ich weiss wovon ich Rede.

Ich bin vielleicht nicht lange ein Jag Fahrer aber seit 25J ist BMW meine Lieblingsmarke und die haben auch probs mit VA oder HA, mit meinen jetzigen e34 540 fahre ich ca. 60t km pro Jahr davon ca. 50-100 Runden an Nord Schleife und noch nicht ein Problem mit Reifen, die Fahren sich gleichmässig ab aaaaaaaaaaaaber ich mache meiner VA und HA jedes Jahr neu und das ist entscheidende dabei, natürlich richtige Reifendruck ist auch eine voraussetzung das die Reifen länger halten

mfg
Andreas