Moin!
Erstmal will ich mich kurz vorstellen:
Ich wohne als neuzugezogener Fischkopp in Oberbayern, bin aber fast nie zu Hause, weil ich im Ausland arbeite. Zur Zeit hock ich in Kairo, wohl noch bis Ende des Jahres, davor Irland, Libanon, Ukraine etc.
Fahrzeugaessig hab ich einen BMW 320i Touring als "Daily Driver" auf neudeutsch und als Spassgeraet noch eine italienische Diva, einen 1995er Ferrari 355 GTS.
Der BMW soll nun weg und ich moechte mir (nach dem Ferrari) den zweiten Kindheitstraum erfuellen und mir endlich mal einen Jaguar anschaffen (englische Motorraeder hatte/hab ich sowieso schon, daher auch der Nickname).
Dabei interessiere ich mich fuer einen XJ, Baujahr denke ich nach intensiver Forenrecherche hier, ab 2000. Wenig Kilometer, gerne aus erster Hand, gerne von einem Haendler (aber kein Muss), Souvereign Ausstattung gewuenscht, moeglichst dunkel innen und aussen. Preislich sollte er unter 20.000 Euro sein, besser noch um 15.000 Euro, der Ferri war teuer genug und irgendwo sind die Euros denn auch mal alle.
Nun aber die Frage, welcher der Modelle XJ3,2 XJ4,0 oder XKR???
Welcher verkraftet das "Rumstehen wochenlang" dann ein bisschen bewegt werden (auch im Winter), mal zu Aldi, aber auch mal die 700 km nach Norddeutschland und denn wieder wochenlang in der Tiefgarage erfahrungsgemaess am Besten?
Ich denke, bei 3,2 bekomme ich fuer das Geld die juengsten Autos, beim XJR eher das Gegenteil. Leistungsmaessig bin ich mit der italienischen Diva gut dabei, da muss es nicht unbedingt die XJR-Variane sein.
Steuern, Versicherung, Spritverbrauch ist klar...aber erstmal nebensaechlich, da bin ich ziemlich schmerzfrei.
Achja, wer ein gutes Exemplar gesehen hat, welches in mein Beuteschema passt, darf es mir gerne kund tun! Beim vielgelobten "Freundlichen" in Heide haette ich ja schon einen 3,2er entdeckt, allerdings ist mir dort das Holz etwas zu dunkel und es ist "nur ein Executiv". Aber ich lass mich hier gerne beraten.
Vielen Dank schonmal vorab,
Bjoern