Hallo Martin, hallo Ro,
die C2 ist wie Ihr Name schon sagt halt nur die 2. Wahl.

Ich suche sowas wie oben in dem Link und habe eigentlich recht konkrete Vorstellungen, was wohl mit das Problem ist. Der Serie 1 ist für mich ein Kunstwerk, welches eine absolut Zeitlose Form aufweist. Allerdings ist es auch nur die Form die mich anzieht, denn von der Technik erwarte ich nicht wirklich etwas. Ich frage mich ohnehin, wie der seinerzeitige Auto, Motor, Sport Test hinsichtlich der Geschwindigkeiten mit dem zeitgenössischen "Test" von Top Gear vereinbar ist:
http://de.youtube.com/watch?v=nW91gwiaFsk&feature=relatedAm liebsten ist das Fahrzeug dunkelfarbig mit viel Alu drin. Naja halt so wie oben in meinem ersten Posting. Arm machen soll mich das Ganze natürlich auch nicht komplett.

Ich finde den Markt allerdings relativ tot. Bei den Coupes habe ich in den letzten 2-3 Jahren gerade einmal 3 Stück günstig weg gehn sehen (silber, grau und racing green) zwischen 30-36.000 Euro. Alle innerhalb weniger Tage, so daß ich als Lohnsklave noch nicht einmal die Zeit hatte einen Termin fürs Wochenende zu vereinbaren. Derzeit steht ein Silberner für 45.000 drin (nun auch schon geraumer Zeit), der auf den Bildchen nen schönen Eindruck macht, ich hätte aber gerne ein Cabrio, da ich mir leider nicht beides leisten kann.
Die Cabrios die recht flott weggingen waren im Preisbereich 40-46.000 Euro und grösstenteils rot (der Günstigste war weiß für 37,5 und 6 oder 7 rote für 40-46.)
Dann sah ich noch 2 schwarze Cabrios im 50-Mitte 50 Bereich, die allerdings weit mehr als einen Monat eingestellt waren. Keine Ahnung, ob die für den gewünschten Preis weggingen oder nach der Zeit eine Einigung gefunden wurde hinsichtlich des Preises.
Der Bereich 55-70.000 steht wird eine geraume Weile inseriert und bewegt sich nicht sonderlich. Bei dem ein oder anderen mag ich den Preis auch noch halbwegs verstehen.
Das hochpreisige im 70-100.000 Breich steht nach meiner Meinung schon grösstenteils über 3 Jahre in mobile.de oder autoscout und da tut sich nicht wirklich was. Da Frage ich mich schon, wie wirtschaftlich das für einen Kfz-Händler ist 3 Jahre ein Fahrzeug zu inserieren und ob er sich nicht fragt, ob mit seinem Preis etwas nicht stimmt, wenn er den Wagen nicht nach einem Jahr wenigstens verkauft. Stellenweise sind da auch Fahrzeuge mit BMW Getrieben, Weber Vergasern etc. Da habe ich den Eindruck, daß da einfach mal die Restaurationskosten komplett auf den Preis aufgeschlagen werden.

Bei den Privaten die so lange drinstehen, wird der Verkauf wohl nicht wirklich angestrebt sein und die Herrschaften sagen sich wohl eher"Ich will mein Auto nicht wirklich verkaufen, aber wenn wer tatsächlich so einen Preis zahlt, gebe ich ihn trotzdem gern her".
Naja mal sehn, was der Rest des Jahres bringt. Vielleicht liege ich ja auch komplett falsch mit meinen Preisvorstellungen. Ich wüsste doch zu gerne, ob hier im Forum tatsächlich jemand 70.000 und mehr für seinen E-Typ Serie 1 bei der Anschaffung gezahlt hat.
Sorry für das etwas lange Posting.

Grüße
Sascha